FAQ bzw. ich hab noch Fragen ?

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.579 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. März 2006 um 16:59) ist von CyberDuc_PA.

  • Auch nachdem ich schon für verschiedene Sachen hier die Suche benutzt habe und auch einiges verständlicher wurde sind immer noch ein paar Fragen da.
    Leider schaffen wir es diesen Sonntag nicht nach Dorsten. Also muß ich erstmal so fragen bzw. eine Anmerkung loswerden.
    Könnte nicht Oben in diesem Forum ein FAQ stehen wo wirklich ALLE Fragen bezügliche FT geklärt werden ?

    So und nun zu meinen noch offenen Fragen :
    9-50 Meter sind möglich ? Auch für die 7,5J Lufi´s ? Kommen die Diabolos überhaupt noch an ??

    Was ist an Zieleinrichtungen erlaubt ? Auch Aimpoint und ähnliche ??
    Oder sind diese RedDot Visiere nicht Sinnvoll wegen dem (auch) roten/Orangen `Hitzone, bzw. bei 50mtr. könnte das auch schon problematisch mit nur 2x Vergrösserung werden.

    Und wie ist das mit dem Anschlag ? Kann ich mir das jeweils aussuchen oder wird das von Lane zu Lane vorgegeben ?

    So das war was noch offen war.

  • Hi Michael

    Für die freien Waffen ist die Maximaldistanz 25m, das sind die Klassen 3-5

    Als Zieloptik ist ein RD nicht empfehlenswert, hier kannst du nicht die Entfernung messen und ohne diese zu wissen kannst du dein RD auch nicht einstellen. Die Entfernungen stehen nicht neben dem Ziel sondern müssen vom Schützen ermittelt werden

    Der Anschlag ist bis auf die vorgegebenen Lanes frei Wählwar, meist schießt man aber im Sitzen da dies der Stabielste Anschlag ist. Wenn Knieend oder Stehend vorgeschrieben ist muss diese Schießposition auch verwendet werden (Ausnahmen siehe BDS-Sportbuch Field Target)

    Gruß
    Para

  • Hallo Michael,

    mit einem RD oder einer offenen Visierung wirst Du selbst bei Entfernungen unter 20m Probleme bekommen. Nach einigen Schüssen ist die Kontrastfarbe vom Paddel runter. Wenn dann auch noch eine Reduzierhülse auf dem Ziel ist, ist es manchmal selbst mit ZF nicht zu sehen wo die eigentliche Hitzone ist. Ich habe es mit offener Visierung ausprobiert und konnte die Hitzone teilweise auf unter 15m nicht erkennen.
    Und in Dorsten wird von einer Lichtung ( hell ) in den dunklen Wald geschossen.

    Gruß Dirk

  • Zitat

    Original von Michael_He
    Könnte nicht Oben in diesem Forum ein FAQ stehen wo wirklich ALLE Fragen bezügliche FT geklärt werden ?.

    Es wird niemals möglich sein, alle Fragen vorauszuahnen und das ist auch gut so. Mir selbst stellen sich jeden Tag wieder neue Fragen zu diesem Thema und auf einige davon werden ich wohl nie eine abschließende Antwort erhalten.... ;)


    Zitat


    Was ist an Zieleinrichtungen erlaubt ? Auch Aimpoint und ähnliche ??
    Oder sind diese RedDot Visiere nicht Sinnvoll wegen dem (auch) roten/Orangen `Hitzone, bzw. bei 50mtr. könnte das auch schon problematisch mit nur 2x Vergrösserung werden..

    Erlaubt ist alles, nur keine Laser-Entfernungsmessung!
    Zuverlässig Treffen wird man allerdings nur mit einem Zielfernrohr mit einstellbarer Parallaxe und ziemlich heftiger Vergrößerung, so ab 18-fach für :F:-Gewehre und ab 24-fach für die langen Distanzen bis 50m.

    Warum das so ist, wäre eine sehr lange Erklärung.

    Aber diese Frage könntest du dir selbst beantworten, steht alles hier im Forum. Muss du allerdings ein bisschen stöbern :n17:


    Zitat

    Und wie ist das mit dem Anschlag ? Kann ich mir das jeweils aussuchen oder wird das von Lane zu Lane vorgegeben ?

    Ich sag mal in Ergänzung zu dem, was Para schon geschrieben hat.

    Du darfst immer stehend schießen, du darfst fast immer kniend schießen, nur da nicht wo Stehend vorgeschrieben ist. Du darfst fast immer sitzend (in FT-Haltung) oder liegend (in FT-Haltung) schießen, nur da nicht wo stehend oder kniend vorgegeben ist.

    FT-Haltung, mal ganz kurz und fast falsch, bedeutet, dass das Gewehr keinen Kontakt mit dem Boden oder sonstigen Gegenständen haben darf. Du darfst es nur an deinem Körper abstützen.

    Gruß

    Musashi

  • Aha wieder was gelernt, also liegend geht auch wenn das Gewehr nicht den Boden berührt.
    Das ist super, dan kann ich ja meine selbstgebaute Sniper liege, in die ich mich samt Gewehr einschraube und mittels Hydraulikzylindern auf das Ziel ausrichte verwenden.
    :nuts: :nuts: :nuts: :nuts:

    Nein im Ernst, wusste ich wirklich nicht, jetzt hab ich auch gleich noch ne Frage die hier rein passt.
    Unterlagen für Sitzend schiessen: was muss ich da beachten? Habt Ihr tips gerade jetzt im Winter?
    ich habe da an einen Kindersitz aus Styropor gedacht (ohne rückenlehne usw. klar) der würde mir auch den A.... schön warm halten morgen.

    Überhaupt was habt Ihr so für Tips bezüglich Kleidung, ist ja nicht gerade ein Sport bei dem man sich Warmläuft.....

    Gruss Heiner

    Ich glaube ich hab mir grad nen FT-Virus eingefangen.....

  • Hallo Heiner
    ein Zitat aus dem Regelwerk des BDS für FT Sitze:

    Die maximale Höhe für jede Art von Sitzgelegenheit ist 75 mm einschließlich Rückenlehne. Der Sitz kann als Hilfe beim Sitzen, Knien oder Stehen während des Schießens verwendet werden, aber nur den obigen Regeln entsprechend und nur zu diesem Zweck. Der Wettbewerbsleiter kann individuelle Ausnahmen bei Behinderungen zulassen, vorausgesetzt, dass kein unfairer Vorteil entsteht.

    Die meisten haben einen Sitzsack, der mit kleinen Syropurkugeln gefüllt wird. Der stabilisiert die Haltung besser als man denkt. Bei festen Sytropurplatten besteht die Gefahr das es bricht auf den unebenen Geländen.

    Bei der Kleidung, alles was warm ist. Gibt es auch aus den Bereichen: Motorrad,Trecking, Angler, Militär und natürlich Jagt.

  • Zitat

    Original von CyberDuc_PA
    Überhaupt was habt Ihr so für Tips bezüglich Kleidung, ist ja nicht gerade ein Sport bei dem man sich Warmläuft.....

    Gruss Heiner

    Zieh dich auf jeden Fall warm an.
    Du solltst aber darauf achten, das du dich in den Sachen noch bewegen kannst.
    Ich hatte es mal mit meiner Motorradjacke versucht. War auch sehr warm, nur leider zu steif.
    Handschuhe oder Taschenwärmer find ich bei der Kälte auch wichtig. Sonst bekommst du nach ner Zeit die Diabolos nicht mehr gepackt.
    Und, ganz wichtig, warme Schuhe und warme Socken.

    Gruß

    Petra

  • ..... und (wie bei uns in P-Burg) bei 4 Stunden Training bei diesen Minusgraden wirst Du sehr schnell das heiße Tässchen Tee schätzen lernen. Wärmt von innen und ist auch ein prima Handwärmer.

    Eine Iso-Matte als erstes provisorisches Sitzkissen läßt die Kälte vom Boden nicht so an die "wertvollen Teile" durch.

    Sitzkissen, die den Anforderungen entsprechen, sind im übrigen nicht leicht zu bekommen. Meine Frau hat unsere nach langem erfolglosen Suchen schlußendlich selbst genäht.

    Gruß
    maikel

    Man kann enttäuscht sein wenn man es nicht schafft, aber man hat verloren, wenn man es nicht versucht

  • Zitat

    Original von maikel


    Sitzkissen, die den Anforderungen entsprechen, sind im übrigen nicht leicht zu bekommen. Meine Frau hat unsere nach langem erfolglosen Suchen schlußendlich selbst genäht.

    Gruß
    maikel

    ...und es sind wahre Prachstücke geworden :lol:

    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Zitat

    Original von HaPfco2
    Die maximale Höhe für jede Art von Sitzgelegenheit ist 75 mm einschließlich Rückenlehne. Der Sitz


    Womit Styroporkissen eigentlich ausscheiden oder?, naja zum Trainieren kann man das ja nehmen.
    Ich werde einen Styroporsitz von meinem Sohn nehmen den dieser nicht mehr braucht.
    @Uxor Warme Kleidung ist auch klar:nuts: ich hab rausgekuckt.
    Wollte eigentlich mal meinen Thermoboy vom Motorradfahren mitnehmen könnte aber sein das der zu Steif ist.
    Naja wir werden sehen.... Jagdgrünzeug zieh ich aber nicht an:crazy3: lieber geh ich nackig*lol*
    Warmer Kaffee, der hilft gegen fast alles.... nehm ich mit

    Ich glaube ich hab mir grad nen FT-Virus eingefangen.....

  • Zitat

    Original von maikel
    .
    Sitzkissen, die den Anforderungen entsprechen, sind im übrigen nicht leicht zu bekommen. Meine Frau hat unsere nach langem erfolglosen Suchen schlußendlich selbst genäht.

    Gruß
    maikel

    Jou Maikel, das ist doch mal was gescheites... habt Ihr die unten auch Wasserdicht gemacht gegen Bodennässe oder habt Ihr da noch ne Unterlegdecke?

    Na beim erstenmal werde ich mich mit provisorien begnügen und muss sowieso ert mal komplett einschiessen, da ich eben noch meine AOP55 montiert habe. une mein ZF kommt bestimmt auch bald... dann grad von vorne.... ;)

    Gruss Heiner

    Ich glaube ich hab mir grad nen FT-Virus eingefangen.....

  • Zitat

    Original von CyberDuc_PA
    Warmer Kaffee, der hilft gegen fast alles.... nehm ich mit

    ... besonders gegen einen ruhigen Herzschlag, damit verbundener ruhiger Atmung sowie ruhigen Händen und ausgeglichenem Geist. :confused2:

    Tee wäre besser, noch besser Früchtetee ( ohne Teein )

    Früher habe ich mich ernsthaft gewundert, warum nach der 2. Tasse auf den Lanes sowie daheim im Stall die Leistung runter und das Schußbild auseinander ging ... :confused2::nuts:

    Ein Sitzkissen ist z.B. in Dorsten als Vereinskissen vor Ort vorhanden.
    I.d.R. habe ich aus Transportgründen auch fast immer 2 dabei.

    Grippe / Virenmittel können getrost daheim gelassen werden - vom FT-Virus kann man sich ruhig infizieren lassen. ;)

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Tja ich glaube das Kaffee meinen Herzschlag wohl kaum noch erhöht. Soviel wie ich von dem Zeug trinke könnte es sein das mein Herz ohne aufhört zu schlagen, was dem Schießbetrieb auch nicht förderlich ist.....:nuts:

    Gruss Heiner

    Ich glaube ich hab mir grad nen FT-Virus eingefangen.....