LG-Kauf: gibt es bessere als das 97k??

Es gibt 71 Antworten in diesem Thema, welches 16.452 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. März 2007 um 06:35) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Ja, da hast du richtig gelesen. Aber man muß auch immer an die User denken, die später mal nach einem netten LG suchen. Vielleicht wollen die ja kein ZF haben und kommen so aufs 77er ;)
    Und gebraucht heißt nicht, dass es schlechter ist. Beim 300S z.B. hat man eine Kolbendichtung aus Stahl, hat halt den Vorteil der Wartungsarmut (klingt bescheuert, aber Wartungsfreiheit wollte ich jetzt auch nicht schreiben). Also mein 300S ist 25 Jahre alt, habe ich für 200€ bei egun gekauft und schießt besser als ich ;D

    So LGs halten in der Regel Jahrzehnte, das Höchste der Gefühle ist mal ein Dichtungs- oder Federwechsel. Zumindest bei den Qualitätsherstellern wie Weihrauch, FWB, Diana, Anschütz usw.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (1. März 2006 um 22:19)

  • Was heisst denn hier wer kein ZF montieren will nimmt halt das HW77?
    Ich hab Montag für meins ein Sima Gold 6-24x50 bestellt.
    Von der Kimme kommt das Blech runter, den Rest lass ich als zusätzlichen Stopper.
    Mal was ganz anderes- wo ich gerade lese das HW77 ist bis auf die vorhandene Visierung mit dem HW97 identisch- kann ich mich schonmal auf eine elende Fummelei beim Laden einstellen? Auf den Fotos hier schaut's immer so aus als wäre über der Lademulde nicht mehr sonderlich viel Luft :))
    Gut Nacht
    Markus

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • @ Eifelyeti

    Zitat

    schonmal auf eine elende Fummelei beim Laden einstellen?


    Wirst Du wohl müssen :))

    Ist aber mit etwas Übung durchaus zu bewältigen ;)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Na das soll heissen wer kein ZF montieren will sollte die Finger vom HW97k lassen, es sei denn er will aus der Hüfte schiessen :))
    Also im Ernst: das HW97(k) ist meines Wissens mit dem HW77(k) baugleich, das HW77 wird mit offener Visierung angeboten, das HW97 dafür mit Laufgewicht. Also sollte ein potenzieller Käufer (und um das ging es doch im Thread oder?) sich falls er sich für eines dieser Modelle entscheidet wissen was er machen will. Da der Fragesteller hier ein ZF montieren will denke ich das HW97(k) ist die besser Wahl dann.
    Natürlich ist ein FWB300 Match eine gute, haltbare, genaue Waffe, OHNE FRAGE. Aber ich habe ja auch nichts dagegen gesagt sondern nur das wenn es ein neues sein muss das HW97(k) oder 77 Preis-Leistungsmässig eine sehr gute Wahl ist.

    Gruss Heiner

    Ich glaube ich hab mir grad nen FT-Virus eingefangen.....

  • Zitat

    Original von CyberDuc_PA
    Na das soll heissen wer kein ZF montieren will sollte die Finger vom HW97k lassen, es sei denn er will aus der Hüfte schiessen :))
    Also im Ernst: das HW97(k) ist meines Wissens mit dem HW77(k) baugleich, das HW77 wird mit offener Visierung angeboten, das HW97 dafür mit Laufgewicht. Also sollte ein potenzieller Käufer (und um das ging es doch im Thread oder?) sich falls er sich für eines dieser Modelle entscheidet wissen was er machen will. Da der Fragesteller hier ein ZF montieren will denke ich das HW97(k) ist die besser Wahl dann.

    Das HW 97 ist vom Innenleben mit dem HW77 gleich, aber das HW97 hat einen anderen Schaft der etwas höher ist und deswegen wohl etwas geeigneter zum Gebrauch mit einem Zielfernrohr.
    Lothman

    P.S.: Will jemand seinen HW97 Schaft gegen meinen HW77 tauschen?

  • Hallo Cyber Duc_Pa,Hallo Lothman!Das HW 77K und das HW97K,sind nicht absolut baugleich!Das HW 77Khat eine Lauflänge von370mm.das HW97Khat eine Lauflänge von nur 300mm!

  • Moin allerseits.
    Danke für das Foto Leuchtturm.
    Mal schau'n was meine Wurstfinger dazu sagen.... :))
    Grüße
    Markus

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Zitat

    Original von Leuchtturm
    @ Eifelyeti

    Die werden sagen : das geht doch *lol*

    Und ab und zu werden sie fluchen, das Gewehr umdrehen und das in die Lademulde gefallene Diabolo herausschütteln. :crazy3: :laugh:
    Aber man gewöhnt sich dran... *gr*

    Gruß, Hartmut

  • Zitat

    Original von ub.1

    Und ab und zu werden sie fluchen, das Gewehr umdrehen und das in die Lademulde gefallene Diabolo herausschütteln. :crazy3: :laugh:
    Aber man gewöhnt sich dran... *gr*

    Gruß, Hartmut

    Das kommt mir bekannt vor. Das gleiche Problem habe ich beim Laden der FWB 300 mit montiertem Simalux 6-24x50 AO. Vor allem mit kalten Fingern.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Ich werde noch mal ganz reich: ich erfinde die schützensichere, aber dennoch mit einem Schuß vorgeladene Waffe, nur bei mir erhältlich. Die nimmt man aus der Packung, entsichert sie (ohne geht's nicht, aber nur wegen des Versands...) und schießt. Und danach, deshalb werde ich reich, muß man eine neue Waffe kaufen...

    Alternativ heuere ich eine Reihe Ein-Euro-Kräfte an, die beim Laden (gegen Aufpreis) mit ihren dünnen Fingerchen (Vorauswahl erforderlich) helfen. Da es diesen Job bislang nicht gibt und ich so auch keiner Firma etwas wegnehme, gibt's auch keine Probleme mit dem Staat.

    Im Ernst: wenn ich ein Luftgewehr mit starrem System haben will, schränkt das die Auswahl schon mal ein. Dann soll auch noch ein ZF drauf, aber möglichst mit großem Objektiv, dafür nur ultraflach über der Grasnarbe, äh Systemoberkante und mit der Sonneblende mindestens bis zur Mündung reichend. Tja, und dann hat man ein Ladeproblem, was aber eigentlich keins ist, wie man an unzähligen HW-97-Schützen (me too) sehen kann.

    Leupold hat das offenbar vorausgeahnt und jetzt zur Shot Show ein spezielles ZF vorgestellt:

  • Moin Ulrich.
    Sollst du schonwieder hetzen? :crazy2:
    Naja wenn das Ding denn mal angekommen ist seh ich ja ob's Grund gibt zu fluchen. Sollts so sein muss ich mir halt mal wieder was basteln...

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • @ Uli

    Zitat

    Leupold hat das offenbar vorausgeahnt und jetzt zur Shot Show ein spezielles ZF vorgestellt:

    Das ist doch ein vorgezogener Aprilscherz

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Nein, ist es nicht. Und es sollte auch funktionieren. Die Forum des Objektivs ist im Prinzip ja egal, nur auf die Fläche kommt es an! Ob der Preis für die komplizierte Objektivlinse gerechtfertig ist, ist etwas anderes.

  • Hi,

    das 77k wird aber mit Visierung ausgeliefert oder?

    EDIT: Das kommt ja jetzt etwas spät hier unten......... :confused2:

    Ich glaube ich hab mir grad nen FT-Virus eingefangen.....

    Einmal editiert, zuletzt von CyberDuc_PA (3. März 2006 um 21:43)

  • So hab mir alles noch mal durch den Kopf gehen lassen. Das 97k gefällt mir bis auf den Unterspannhebel sehr gut. Gäb's nicht auch gute Seitenspanner als Alternativen?
    Dachte so an das Diana 48, 52 oder 54?
    Ihr sprecht zwar immer nur davon dass das Weihrauch viel besser ist - aber warum?
    Die Genauigkeit soll ja ungefähr gleich gut sein (nachdem ich nun unzählige Seiten der Suchfunktion durchhab :D ).
    Viele Grüße Loon

    ...whales must be seen before they can be killed.
    Moby Dick, Chapter 35

  • Ahoi Loon

    Zitat

    ... bis auf den Unterspannhebel ...

    Nun es gibt Leute, die meisten, die kaufen es grade wegen der daraus resultierenden Optik.
    Sicher kannst du auch eine Seitenspanner ala Diana nehmen, warum denn nicht ? Nur bei dem Diana54 klafft halt schon zu bedenkende finanzielle Lücke gegenüber der Weihrauch.
    Warum ist das 97k so gut ... nun wahrscheinlich wars ein Glücksgriff den die Mellrichstädter damit gemacht haben. Das Zusammenspiel mehrerer guter Komponenten die sich im ganzen zu einer nahezu perfekten Waffe addieren. Da werden Dir sicher noch einige der hier schreibenden Top 97k Spezialisten etwas zu sagen können.
    Ich möcht meines nicht missen.

    Spy

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • grey:
    das Diana48/52/54 ist auch ein sehr präzises und hochwertiges Luftgewehr.
    Das einziger Manko sehe ich in dem einfachen Abzug, denn es ist ein Krampf sich bei jedem Schuß an den Auslösepunkt heranzutasten.

  • Naja, werde dann halt mal zum Frankonia Laden gehen und mal ein paar "probehalten" :D
    Gruß Loon

    ...whales must be seen before they can be killed.
    Moby Dick, Chapter 35