LG-Kauf: gibt es bessere als das 97k??

Es gibt 71 Antworten in diesem Thema, welches 16.443 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. März 2007 um 06:35) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Hallo in die Runde! Bin durch Zufall auf dieses tolle Forum gestoßen und hab mich gleich angemeldet. :D . Naja, ich heiße Philip, bin aus dem schönen Franken und hab schon fast 19 Jahre auf dem Buckel.


    Naja, nach längerem durchforsten der Suchfunktion nun zu meiner Frage:

    Ich bin auf der suche nach einem Luftgeweher bis ca. 500 € (je billiger desto besser.)
    -es soll robust, pflegeleicht und wartungsarm sein
    -es soll hauptsächlich mit Zielfernrohr geschossen werden
    -es soll innerhalb des legalen Limits recht stark und sehr präzise sein

    Das sind die Hauptanforderungen. Nach anfänglichen Recherchen mit Hilfe der Suchfunktion bin ich auf das Weihrauch 97 k (btw: was ist der Unterschied der Version mit "k" oder ohne "k"??) gestoßen. So wie's aussieht erfüllt es ja eigentlich alle oben genannten Kriterien.

    Gibt es (in der Preisklasse) ein besseres, oder investiere ich das restliche Geld lieber in ein gutes ZF?

    Schon mal Danke im Vorraus,
    Gruß Philip

    ...whales must be seen before they can be killed.
    Moby Dick, Chapter 35

  • K steht für kurz. Das heisst der Lauf ist etwas kürzer als bei der Version ohne "K". Bei der 7,5Joule Version musst du dir nur überlegen was dir besser gefällt- auf die Präzision hat das gegen 0 Auswirkungen.
    Grüße
    Markus

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Hi Loon
    Ich sag mal... beides :nuts:
    In der Preisklasse ist das HW97K in der Tat der Knüller und ja, den Rest Geld stecke lieber in ein gutes prellschlagfestes ZF inkl. Montagen. Oder zumindest in ein ZF mit langer Garantieleistung.
    Der wesentliche, ich glaube auch der einzige Unterschied zum HW97 ist der kürzere Lauf. Es gab einst diese Variante mit langem Lauf. Mittlerweile bekommt man es auch wieder als "lang".
    Das HW97k ist eine Weiterentwicklung der "langen" Version.
    Es schöpft wie viele andere LG`s auch die 7,5J voll aus. Ich habe selber eins "k" und ich kann nur sagen es macht irre Spass damit zu schiessen. Leicht, handlich, führig. Ein echtes Sonderangebot !
    Schau das du den neuen "Soft Touch" Schaft bekommst, sehr schön gearbeitet.

    Spy

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Hallo,
    habe auch das HW 97k. Ich kann Dir sagen, einen besseren Preller kriegst Du nicht. Habe auf 10 m fast keinen Streukreis. Super genau das Teil. Montiert habe ich ein Walther 3-9x40 Zielfernrohr mit Leuchtabsehen. Beides Zusammen für 430€ bei :

    http://www.teutenberg-werl.de/

    Schau Dirs mal an. Der Service und die Beratung am Telefon sind spitze. Geben sich richtig Mühe.

    Gruß
    Marcel

  • Und wie siehts von der Lautstärke her aus? Hab gelesen, dass man nachträglich noch den Dämpfer gegen einen höherwertigen tauschen kann? Lohnt sich das?

    Macht das Teil FT mit, oder gibts da was besseres? ??? - Oder ist das 97k die "eierlegende Wollmilchsau"? :D
    Gruß Philip

    ...whales must be seen before they can be killed.
    Moby Dick, Chapter 35

  • Also im 97k ist kein Schalldämpfer drin, aber angeblich kann man in der einen Kammer vor dem Lauf (Laufgewicht) einen Schalldämpfer nachträglich anbringen.
    Obs was bringt ist was andres, da die Feder den meisten Lärm macht (Und für den Schützen ist das Klingeln der Feder fast so laut wie der Schussknall)

    Ich schieße die 97k selbst in der FT-Disziplin und bin mehr als zufrieden damit.
    Es ist halt eine Herausforderung einen Preller über 25m Distanz zu schießen, und noch zu treffen.

    Musashi wird dir, wie jedesmal wenn man fragt sagen, dass das 97k der beste Preller ist den es gibt (obwohl an seinen 2 Exemplaren wahrscheinlich kein Teil mehr unbehandelt ist) ;)

    Hol dir das Gewehr und gib noch was für ne gute Optik aus.

    Mfg
    KillFrenzy

  • Hallo,
    ich finde die HW 97k ist leise. Könnte man beruhigt auch in ner Mietwohnung schießen mit Nachbarn. Ja, damit kannst Du auch FT schießen. Nur dann würd ich Dir ein anderes Zielfernrohr empfehlen z.B. Simalux Gold. Hat mehr Vergrößerung als das Walther. Aber auf jeden Fall den Weihrauch Magnum Stopper hinter dem Zielfernrohr montieren.

    Gruß
    Marcel

  • Oder statt dem Stopper eine Montage mit integriertem Stopperstift.
    Dann kann auch nix mehr wandern, und man spart ein bißchen Geld.

    Über die Lautstärke des 97k kann ich mich eigtl auch nicht beschweren.

    Mfg
    KillFrenzy

  • Zitat

    Oder statt dem Stopper eine Montage mit integriertem Stopperstift.

    Genauso siehts aus. Bei mir z.b. die B-Sqaure Adjustable Montage. Hält ! Und ich trage mein Gewehr sogar am ZF !

    Spy

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Und es gibt wirklich keine Alternativen *unggläubigschau*? :D
    Was rechtfertigt denn dann den z.T. viel höheren Preis der anderen Weihrauch Modelle?
    Mit "Preller" sind wohl LG's mit Feder gemeint? ???

    Naja, wenn alle so denken...kann ich ja fast nicht anders :D...
    Gruß Philip

    ...whales must be seen before they can be killed.
    Moby Dick, Chapter 35

  • Ja, stimmt. Habe mit Gerd telefoniert und der sagte mir der Schalli bingt bei der F-Version gar nix. Null Komma Null. Würde nur, wenn es erlaubt wäre, der der WBK Version was bringen.
    Also Leute, schon der zweite Büchsenmacher der mir sagt, das ein Schalli auf F-Waffen nix bringt.

    Gruß
    Marcel

  • Hallo

    Möchte mit dem Beitrag nicht zu Verwirrung führen, aber in dem von dir angegebenen Preisbereich (wenn auch ein Stück höher) liegten auch Modelle von Diana. Und wenn es unbedingt ein neues Luftgewehr sein soll, dann könnte man doch auch die Diana 52 oder gar Mod. 54 Airking in Betracht ziehen?
    Letzteres sollte sich auch leichter schiessen lassen da es prellschlaggedämpft ist. Dadurch werden wohl auch bessere Ergebnisse möglich sein (ich sage nicht das man mit der 97K ungenau schiesst, nur weil es ein Preller ist!).
    Ein Dämpfer lässt sich auch befestigen, seis nun von Diana oder von Weihrauch (böser Stilbruch: ob die Beiden sich wohl vertragen?). ;)
    Und mit einem Glas von Walther (Montage auch schon meist mit Stopperstift) wärst du auch bei etwa 500€.

    Und nochmals wegen dem Schalli: natürlich ist er nicht so effektiv wie auf Vorkomprimierern oder Pressluftwaffen. Aber ich war vom HW35 (F) mit Schalli doch sehr überrascht - es bringt doch mehr als ich dachte! Aber die Wirkung hängt wohl auch zu einem gewissen Teil von der verwendeten Waffe ab, wie sie geschmiert ist, ...!

    Wollte dies nur in die Überlegung mit einbringen.

  • Hallo Loon,

    für so 200 Euro bekommst du aber auch bei egun eine gebrauchte Feinwerkbau FWB 300. Ist zwar schon eine betagte Wettkampfwaffe aber immernoch im FT- Bereich weit verbreitet.

    Von der Präzision her, da es eine Matchwaffe ist, ist diese denke ich dem Weihrauch HW 97 k klar überlegen.

    Geh mal über die Suchfunktion und schau dir mal die Beiträge hier in diesem Forum an. Da wirst du dich wundern.

    Gruß
    Roland

    PS:
    Wo wohnst du denn in Franken?

    Gruß
    Roland