Schleswig-Holstein: Training 2006

Es gibt 166 Antworten in diesem Thema, welches 28.327 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Januar 2007 um 18:36) ist von acciaio.

  • Hallo,

    das war mal wieder gut heute! "Unbeschwertes" Training bei angenehmen Temperaturen, trockenem Gelände und nahezu Windstille. Der bedeckte Himmel ersparte uns den K(r)ampf mit dem Gegenlicht. Also beste Bedingungnen für hohe Trefferquoten. Und so war es auch.

    Wir freuen uns, einen "Neuen" bei uns begrüßen zu können: borsti. Herzlich willkommen nochmal an dieser Stelle.

    Bis zum nächsten Mal am 7.Mai
    Andreas

  • Hallo Leute,

    schon jetzt eine Ankündigung: Beim nächsten Schießtermin (7. Mai) wollen wir unseren ersten "Monatswettkampf" durchführen (Die Gänsefüßchen, weil es mehr eine interne Leistungs-Prüfung/Anreiz sein soll. Wir werden 5 Lanes mit jeweils 4 Zielen aufbauen, wobei wie in Dorsten die "kleinen" Klassen die jeweils vorderen beiden Ziele doppelt beschießen. Bei 2 Durchläufen kommen wir auf 40 Schuß.

    Wichtig: Wir fangen um 10.30 Uhr an. Wenn Alle mit aufbauen, können wir um 11.00 Uhr die Einschieß-Range öffnen. Um 11.30 werden die Scorecards verteilt. Schätzungsweise 13.00 Uhr dürften wir mit der ersten Runde durch sein. Da bietet sich an, Mittagspause zu machen. Um 15.00 Uhr könnten wir dann fertig sein und gemeinsam abbauen.

    Ich freu mich drauf und auf gutes Wetter... ;)

    Grüße
    Andreas

  • Hallo nochmal...

    es ist noch Platz für Gastschützen! Zwar schrieb ich von einem "internen" Wettbewerb, aber gemeint ist, daß wir da nicht einen Riesenevent von machen wollen. Es wird aber kein "Baby-Parcours" sein und wir werden uns exakt an das FT-Regelwerk halten. Also: Uninteressant wir es auf keinen Fall! Vermutlich sogar - speziell für die Long Range Klassen - wegen des zu erwartenden Windes recht anspruchsvoll. Andererseits: Anfänger haben nichts zu befürchten - auch für sie wird es was zu treffen geben und blamieren können sich nur Leute, die vorher von Erfolgen reden und nachher versagen... ;)

    Gäste sind herzlich willkommen. Ich bitte um Anmeldung (via PN!), damit ich schon mal Scorecards usw vorbereiten kann.

    Grüße
    Andreas

  • Also ich bin aller Wahrscheinlichkeit nach auch dabei. Habe zwar noch ein kleines Mobilitätsproblem, aber das wird sich noch finden, da bin ich zuversichtlich...

    Edit: Hupsi, hab das "via PM!" übersehen...

    Einmal editiert, zuletzt von borsti (5. Mai 2006 um 11:57)

  • Hallo,

    das war mal wieder ein Tag mit dem Schwerpunkt "Wind"! Und zwar böig, so von 5...15m/s.

    Die Ergebnisse unseres Monatswettkampfes (40 Schuß, alles sitzend):

    Klasse 1:
    1. Stefan Balzert, 19 Hits (Walther Dominator, Deben?)

    Klasse 2:
    1. Andreas Scholz, 23 Hits (HW50, Bushnell Elite 4200 8-32x40)
    2. Walter Schröder, 17 Hits (HW97k, BSA 10-50x60)
    3. Peter Backhaus, 11 Hits (Hw97k, Bushnell 6-18x40 Target Trophy)

    Klasse 3:
    1. Jan Kickel, 11 Hits (CZ200)

    Klasse 5:
    1. Ralf Pachurka, 22 Hits (FWB300)

    Alle, die nicht dabei waren, haben was versäumt. Am 20. Mai treffen wir uns wieder.

    Grüße
    Andreas

    edit: Hab noch ein Bild. Lane 1 (1: Spatz-15mm-14m, 2: Ente-25mm-19m, 3: Hörni-20mm-22m, 4: Hörni-40mm-40m)

  • Hallöchen...

    ein Hinweis auf Bauarbeiten an der A7: Die Baustelle beginnt zwischen den Abfahrten 6 (Schleswig Jagel) und 5 (Schleswig Schuby) und ist etwa 10km lang, Richtung Norden. Momentan ist sogar die Abfahrt 5 gesperrt.

    Empfehlung für Anreisende aus Richtung Süden: Verlassen der A7 bereits an der Abfahrt 6 (Schleswig Jagel). Der Beschilderung Richtung Schleswig folgen. Etwa 1km ab Autobahnabfahrt gelangt man auf die B77. An dem Kreisel Ausfahrt 2 (also im Prinzig geradeaus). Nach 1 bis 2 km geht die B77 in die B76 über und wird an der Stelle 4-spurig. Rechts sieht man die Schlei und den "wunderschönen" Viking-Turm. Dem 4-spurigen Verlauf folgen. Am Ende das 4-spurigen Abschnitts Ausfahrt zur B201, Richtung Kappeln. Von dort aus weiter wie in der "Original-Wegbeschreibung".

    Nächster Schießtermin ist der 21.Mai.

    Grüße
    Andreas

  • Hallo Leute,

    wahrscheinlich werdet Ihr es nicht glauben, aber: Morgen (21.Mai) wird geschossen! Das Wetter wird wieder gut - wenn nicht, verklage ich den DWD... *lol*.

    Am frühen Vormittag soll es noch etwas regnen, aber am späten VM bis abends soll es trocken bleiben. Es wird allerdings wieder windig sein (West 10...20kt). Sonnenschutz nicht vergessen! Und Gummistiefel natürlich auch nicht - wegen des wahrscheinlich etwas feuchten Grases.

    Wer kommt denn eigentlich?

    Dann bis morgen! Grüße, Andreas

    edit: Ach ja, die Bauarbeiten an der A7.... Soweit ich weiß, ist die Abfahrt Schuby (Nr5) wieder frei.

    Einmal editiert, zuletzt von airman (20. Mai 2006 um 15:29)

  • Hallo Leute,
    Wetter war "wie bestellt"! Da hat der DWD ja nochmal Glück gehabt... *lol*
    Waren zwar wenig Leute da, aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Unten ein Bild von unserer westlichsten Lane - sage keiner, wir hätten nicht hoch gesteckte Ziele... *lol*
    Nächstes Mal (4.Juni - Pfingstsonntag) ist wieder Wertungsschießen. Achtung Anfänger: Keine Angst - jeder kämpft für sich - es gibt keine Sieger oder Verlierer! Jeder Anfänger wird von einem erfahrenen, hilfsbereiten Schützen begleitet. Spaß garantiert!
    Grüße
    Andreas

  • Halli-Hallo,

    eine kleine Erinnerung: Sonntag (Pfingsten) geht es wieder los. Wetter wird wie immer gut. :nuts:

    Könntet Ihr schon mal (via PN oder Mail) mitteilen, wer kommt?

    Grüße, Andreas

  • Hallo,

    was soll ich schon wieder sagen - Wetter war na klar wieder erste Sahne. Natürlich wieder genug Wind - man will ja nicht aus der Übung kommen... *lol*

    Leider waren wir wieder ein sehr kleiner Kreis. Lag sicher daran, daß nicht Jeder "Erlaubnis" bekam... :))

    Walter schoß wieder tapfer seine betagte HW50 (mit Simalux Gold), Stefan zunächst seine Domina (mit Nikko Sterling) und im letzten Drittel HW77 (mit China NN 6-25x56) und ich testete die neue Schäftung und ZF-Montage auf meiner HW50 (Big BSA drauf). Wir hatten nur für 3 Lanes genug Ziele, aber das machte nicht viel - schießt man halt einen Durchgang mehr... ;)

    Die Ergebnisse:
    Stefan: 18 von 24 in Klasse 1, 5 von 12 in Klasse 2
    Walter: 10 von 36 in Klasse 2
    Andreas: 32 von 40 in Klasse 2

    Das ganze Schießen verlief etwas "locker", daher die verschiedenen Gesamt-Schußzahlen.

    Bis nächstes Mal und schöne Grüße, Andreas

  • Hallo Leute,

    fast nur gute Nachrichten:
    1. Sonntag (18.Jun) ist bei uns wieder FT-Training.
    2. Das Wetter wird wieder mal gut. Das kleine Tief, das am Freitag und
    Samstag für etwas Feuchtigkeit sorgen wird, soll sich dann Richtung Osten
    verabschiedet haben. Verspricht ausnahmsweise ein windschwacher
    Trainingstag zu werden.... ;)
    3. Meine Lebensgeister melden sich zurück!

    Die schlechte Nachricht: Die Abfahrt Nr 5 (Schleswig/Schuby) bleibt weiterhin
    für die Fahrtrichtung Norden gesperrt. Also, für aus Süden Anreisende gilt:
    Abfahrt Nr 6 (Schleswig/Jagel) benutzen!
    Wer das verpennt, hat einen weiten Umweg über Tarp!
    Aber immerhin kann er von dort aus über Schuby raus... *lol*

    Ich wüßte gerne, mit wem ich rechnen kann. Anmeldung bitte möglichst via PN.

    Bis Sonntag!
    Andreas

  • Hallo Leute,

    eigentlich könnte ich den Text vom vorigen Beitrag einfach kopieren, nur ein paar kleine Änderungen:

    Datum: 02.07.2006, diesmal wird wieder gezählt, Wetterentwicklung etwas anders aber mit dem gleichen Ergebnis.

    Wer kommt, bitte kurze Meldung via PN oder Mail.

    Grüße
    Andreas