Imbusschlüssel für Diana

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.496 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Februar 2006 um 19:29) ist von Spacehead.

  • Hallo,

    bei der Versuch, den Abzugswiderstand an meiner Diana 75 zu justieren bin ich mit den im Haus vorhandenen Imbusschlüsseln auf der Strecke geblieben - alle zu dick.

    Grad noch bei OBI gewesen, aber die kleinsten fingen bei 1,5 an und ich hatte den Eindruck, das ist noch zu viel.

    Kann irgendwer hier, der 'ne 75 incl. der dazugehörigen Imbusschlüssel oder aber einfach nur Ahnung von der Materie hat sagen, welche da zum Einsatz kommen? Und ggf. auch, wo man soetwas bekommt (Im Baumarkt und den einschlägigen Onlineshops anscheinend nicht)?

    Danke schonmal im voraus,

    Gruss,
    Spacehead

    -- wer schiessen will der soll schiessen und nicht quatschen --

  • Wenn Du das richtige Mass hast probier es mal bei den Modellbauern. Da gibt es winzige Imbusschlüssel . Z.B. bei Conrad kannst Du mal nachsehen.

  • Hi HaPfco2,

    Conrad scheint echt 'ne gute Adresse zu sein, Danke für den Tip. Allerdings brauche ich bei der Vielzahl (72 Artikel bei Suche nach "Imbusschlüssel) echt zunächst die Maße, das fängt ja schon bei der Frage an, ob Zoll oder metrisches Maß...

    Gruss,

    Spacehead

    -- wer schiessen will der soll schiessen und nicht quatschen --

  • Hi Spacehead,
    Conrad hat eine riesige Modellbauabteilung und ein eigenes Prosekt nur für Modellbau. Aber Inch dürfte das eigentlich nicht sein bei der Diana.
    Vorsicht mit den kleinen Imbusschlüsseln, wenn es nicht das richtige Mass hat sind die schnell Rund vorne.

  • Zitat

    Original von Spacehead
    Hi HaPfco2,

    Conrad scheint echt 'ne gute Adresse zu sein, Danke für den Tip. Allerdings brauche ich bei der Vielzahl (72 Artikel bei Suche nach "Imbusschlüssel) echt zunächst die Maße, das fängt ja schon bei der Frage an, ob Zoll oder metrisches Maß...

    Gruss,

    Spacehead

    Hallo Spacehead,

    mess doch einfach mit der Schieblehre den Inbus der Schraube. Bei glatten oder halben Milimeter (1; 1,5; 2; 2,5; usw.) kannst du dann den entsprechenden Inbusschlüssel bestellen.

    Ansonsten könnte dir auch der nächstgelegene BÜMA weiterhelfen.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Hi four-point-five,

    gute Idee, allerdings dadurch "mission impossible", dass ich an den Innenimbus nicht mit der Schieblehre gescheit drankomme, solange das gute Teil noch verbaut ist.

    Und Büchsenmacher... hab' schon ein paar Mal durch die Blume angefragt, ob hier aus dem Forum jemand einen BüMa aus dem PLZ Bereich 425** (Zwischen Essen, Wuppertal und Düsseldorf) nennen/ empfehlen kann, aber bislang: Schweigen im Walde :(

    Gruss,

    Spacehead

    -- wer schiessen will der soll schiessen und nicht quatschen --

  • Hallo Spacehead,
    da Du aus meiner Gegend zu kommen scheinst, stelle ich Dir gerne, wenn Du nicht weiter kommst, welche aus meiner Sammlung zur Verfügung. Wohne Essen grenze Heiligenhaus.

  • Zitat

    Original von HaPfco2 da Du aus meiner Gegend zu kommen scheinst, stelle ich Dir gerne, wenn Du nicht weiter kommst, welche aus meiner Sammlung zur Verfügung. Wohne Essen grenze Heiligenhaus.

    Ja Danke! Auf das Angebot komme ich doch gerne zurück, sofern sich hier im weiteren nichts ergibt. Ich wohne in Langenberg, das ist tatsächlich verhältnismässig nah an Heiligenhaus/Essen dran und da ich recht häufig in Ratingen bin, würde sich das schon fast aufdrängen!
    Aber wie gesagt/geschrieben: erstmal hier schauen.

    Gruss,

    Spacehead

    -- wer schiessen will der soll schiessen und nicht quatschen --

  • Zitat

    Original von Paramags Normalerweise ist das ein ganz normaler Standartinbusschlüssel (mit N und nicht mit M :nuts:). Ich hatte bei mir auch mal ein bisschen was versucht auch was den Druckpunkt angeht und hab dann alles wieder zurückgestellt da mir es dann nicht gelang einen sicheren Schuss abzugeben.


    Okay, okay, 1:1 für Dich (mal wieder.... :)) ) was die Orthografie angeht... :ngrins:

    Aber was heisst "Standart"-iNbusschlüssel? Die gibt's numal in diversen Abemessungen und da liegt ja das Problem... ich weiss natürlich auch nicht zu sagen, ob ich mich nicht nachher ärgere und mich frage, warum ich mal wieder alles ausprobieren musste (:) aber ich würde ein wenig mehr "Druck" am Punkt sehr bevorzugen, aktuell kann ich quasi durch gegenpusten auslösen und das ist einfach zu leichtgängig für meine Begriffe.

    Gruss,

    Spacehead

    -- wer schiessen will der soll schiessen und nicht quatschen --

  • Zitat

    Original von Paramags Standartinbusschlüssel (mit N und nicht mit M :nuts:).


    Okay, okay, 1:1 für Dich (mal wieder.... :)) ) was die Orthografie angeht... :ngrins:
    [/quote]

    Dann aber bitte "Standard" generell mit "d" statt "t", wenn ihr schon rumpingeln müßt...

    Und Inbus steht für "Innen-Sechskant (von) Bauer und Schauerte"", siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus


    (Der Punkt geht daher natürlich an mich) :ngrins:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Da frag' ich mich doch glatt, wofür ich 13 (naja, 14 :)) ) Jahre die Schulbank gedrückt habe, wenn ich's doch auch hier beigebracht bekomme. Und dazu noch Infos über die (sprachliche wie tatsächliche) Herkunft von Werkzeugen :huldige:

    Gruss,

    Spacehead

    -- wer schiessen will der soll schiessen und nicht quatschen --

  • Der Punkt war ja für das "Standard", der Inbus war kostenloser Bonus - und einen 1er Inbus habe ich auch... (bei mir sammeln sich merkwürdigerweise alle Inbusschlüssel der Testwaffen und weigern sich heimlich, wieder mit zurückgeschickt zu werden, die Sammlung ist schon beachtlich... )

    Klaus, kannst du nicht mal nachschauen, welches Maß benötigt wird? Das würde Spacehead sicher mehr bringen und als unsere Sprachspielereien. Du hast doch geschätzt 5 - 7 Diana 75's, oder?


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Klaus, kannst du nicht mal nachschauen, welches Maß benötigt wird? Das würde Spacehead sicher mehr bringen und als unsere Sprachspielereien. Du hast doch geschätzt 5 - 7 Diana 75's, oder?

    1,5mm. Sollte im Baumarkt problemlos zu bekommen sein.

  • Zitat

    Original von Pellet1,5mm. Sollte im Baumarkt problemlos zu bekommen sein.

    Wow, Danke - da bin ich aber mal überrascht, das hab' ich für weniger gehalten!
    1,5er bekommt man tatsächlich nachgeschmissen, perfekt!

    Gruss und nachmals Dankeschön,

    Spacehead

    -- wer schiessen will der soll schiessen und nicht quatschen --