Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.519 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. März 2002 um 20:42) ist von snoop.

  • So, heute ist endlich mein lang erwartetes HW 77 gekommen. Ich bin begeistert von dieser Waffe!
    Astrein verarbeitet, super Präzision. Kein Vergleich zu meinem Baikal oder 1077.

    Beim Schießen kommt aus der Mündung manchmal ein wenig Rauch, was mir auch bei der Baikal schon aufgefallen ist. Was hat es damit auf sich?

  • Tja das ist schon ein Unterschied zu einem "richtigen" Gewehr, was? ;)

    Das mit den Rauchwölkchen ist oft bei neueren Waffen - halt noch etwas Oel im Kolbenraum, sollte nicht weiter tragisch sein - muss aber auch nach einiger Zeit aufhören.


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • son schlücksche ballistol in die kolbenkammer und es qualmt schon viel mehr.....sowas tue ich ab und zu mal ganz gerne....alleine wenn dann die schönen kleinen ringe kommen... :n1:

    Grüße Buddy

    Grüße Buddy

  • Hi miteinander!

    Gebt bloß kein Öl in den Kompressionsraum.
    Außer ein paar starke>7,5J und qualmde Schüsse kommt nichts gutes dabei raus.
    Das ölen in der Gegend habe ich mir schnell abgewöhnt - zerbrochene und gestauchte Feder sowie zerstörte Kolbenmanschette sind die Folge solcher Aktionen. Zu leichte Kugeln <7Grain und >12Grain sind ebenfalls tödlich für die Waffe.
    Wenn geschmiert werden soll nur die Feder und dabei Molyfett oder "Teer" verwenden funkioniert bestens. Die Energie bleibt konstant und das Federklingeln ist weg.
    Gruß Ego

  • kommt halt auf die mäge und der waffe an...
    ich nehme nur 2,3 tropfen und das in waffen, die eh schon so dermaßen alt sind, das es eh schon ein wunder ist das sie es noch tuen...

    Grüße Buddy

    Grüße Buddy

  • Man sollte das wirklich nicht machen, obwohl die "Explosion" wohl etwas überschätzt wird...also gebrochene Feder...versuch mal eine ausgebaute irgendwie kaputt zu bekommen - auch mit nem Vorschlaghammer ;)

    Daß die Dichtungen gehimmelt werden ist klar. Es gibt auch Waffen, z.b. Baikal IJ61, die sich ständig an aus dem Federraum kommendem Schmiermittel "bedienen". Meine ist auch so ein " Dauerqualmer".


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Hi!
    Das mit der zerbrochenen Feder habe ich leider hinter mir.(Ursache Öl!)
    Bei Detonationsschüssen wird die Feder derartig gestresst, das sie gestaucht wird und oder bricht kommt eben halt auf die Heftigkeit der Detonation an.
    Es gab mal eine HW35 Baracuda, da wurde vor jedem Schuss Äther eingespritzt.
    Das Ding hatte eine enorme Vo, schoss in alle Himmelsrichtungen und die Innereien der Waffe waren nach ca. 100 Schuss kaputt –wurde wieder vom Markt genommen –nicht brauchbar und sogar gefährlich.
    Ich kann nur noch mal betonen: Haltet die aktiven (brennbare) Schmiermittel aus dem Kolbenraum fern. (Ausnahme bei Ledermanschetten). Der Leistungsgewinn steht in keinem Verhältnis zum Nutzen -keine konsistente Leistung mehr ab - starke Schwankungen in der Vo.
    Mittlerweile beziehen fast alle Weitschussluftgewehre ihre Leitung nur noch aus der Feder, das „Dieseln“ ist unerwünscht.
    Siehe Cardews: The Airgun from Trigger to Target
    Gruß Ego

  • :confused: sowas...auch mit neuen Federn? Oder wohl eher bei alten, materialmüden. Kann ich mir irgendwie nicht gut vorstellen, da die Feder dabei doch nicht mehr oder weniger wie sonst auch beansprucht wird, wenn vor ihr halt durch die Explosion zusätzlicher Druck aufgebaut wird, ghet sie halt nicht mehr ganz, oder mit weniger Kraft nach vorne.


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • hier ist einiges interessantes zu diesem thema nachzulesen...

    mfG
    xray

    "Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt." -Peter Panther, 1931

  • @ codemaster !
    Hört sich an , als wärst Du happy !
    Auf wieviel Meter schiesst es denn noch genau?
    Was kostet denn so ein Schätzchen?
    Erzähl mal was darüber also Leistung und so..
    regards snoop