waffenbesitzkarte

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 1.603 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Januar 2006 um 21:51) ist von heiko.moeller.

  • Moin erstmal :)

    wollt mal fix fragen, wenn ich in einen schützenverein eintrete, wie lange dauert es dann ca bis ich meine eigene 9mm besitzen darf?

    so far

    mfg niC

  • nix für ungut, aber wenn ich diese frage so lese, hoffe ich, dass das ewig dauert....

    format hirn: <enter> <y>

    für den Spaß: CP88
    für den Sport: Walther CPM-1

  • Was willst du denn mit einer 9m Pistole ?

    Vor deinem 25.ten Lebensjahr wird das nichts.

    cz75

  • Zitat

    Original von nic@kiel
    Moin erstmal :)

    wollt mal fix fragen, wenn ich in einen schützenverein eintrete, wie lange dauert es dann ca bis ich meine eigene 9mm besitzen darf?

    so far

    mfg niC

    Wie alt bist du denn?? Wenn ich mir dein Posting so anschaue musst du erstmal zur MPU, den unter 25 gibts keine WBK so einfach auf die Hand. Zudem musst du erst einmal einen Verein finden in dem du die geforderte Sportart mit einer solchen Waffe schießen darfst, dan musst du regelmäßig Trainieren und schlussendlich auch noch einen Waffensachkundelehrgang mit Prüfung ablegen. Dann gehts zum Amt und dort wird erst noch dein Polizeiliches Prüfungszeugnis abgeklärt und dann, und nur dann vielleicht bekommst du eine Grüne WBK für Kurzwaffen, aber nur vielleicht.

    Gruß
    Para

  • es geht mir nicht ums "ballern" so wie du das siehst! ich sammle schon seit ner längeren zeit schreckschusswaffen, und wollte meine sammlung gern ein wenig erweitern! wenn du das so siehst tuts mir leid für dich! hab ne ganz normale frage gestellt und auf so lächerliche antworten kann man durchaus gut verzichten!
    danke niC

  • warum soll er nicht in einen schützenverein eintreten, weil er gerne eine waffe hätte?

    ich kann da nichts schlechtes bei finden, sofern er damit vernünftig trainiert. man muss nicht alles so eng sehen... ;) und zuverlässigkeit wird eh geprüft.

  • 1. Versuchs mal mit der Suchfunktion
    2. Schau mal hiers der Paragraph 14 des Waffengesetzes, der sich mit den Sportschützen beschäftigt
    Also mindesten 1 Jahr ,Mindesten 21 Jahre, Regelmäßiges Training,
    befürwortung des Dachverbandes,Sichere Aufbewahrung nachgewiesen
    Ach ja Sachkundenachweisund einen Verein in dem du Schießt.
    :umleitung:

  • eine MPU hab ich schon hinter mir da ich beim bund arbeite und das auch in ner geheimen abteilung dir mit ähnlichen dingen beschäftigt ist! aber insgesamt hört sich das nach einem sehr langen weg. Naja ich hab ja zeit danke für die antwort!
    nic

  • Wie kannst du denn mit knapp über über 18 Jahren schon lange SSW sammeln ?

    Und eine WBK versucht man zu bekommen, weil man sportlich schießen will und nicht weil man was sammeln und haben möchte.

    Gruß

    cz75

  • MPU ist nicht MPU.

    Es muß die spezielle zum Waffenerwerb sein und dein Satus bei der bundeswehr hat nichts mit deinem zivilien Status zu tun.

    Ansonsten gilt noch:
    TROLLE
    BITTE NICHT FÜTTERN !!!

    Einmal editiert, zuletzt von cz75 (8. Januar 2006 um 18:58)

  • Lass dir doch einfach eine 9mm Kurzwaffe entsprechend umbauen.
    (Lauf aufsägen etc.)
    Dann wäre das sehr unbürokratisch möglich und zur Erweiterung deiner Sammlung mehr als ausreichend..

    Klaus

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • robur
    genau so sehe ich das auch! warum geht man in einen schützenverein?
    um zu schiessen und um eine waffe zu besitzen wenn ich diese postings so lese frag ich mich ja selbst warum seid ihr denn da ? aus den gleichen gründen .... denke ich jedenfalls!

    naja denn erstmal...

  • danke lasst die sinnlosen und gereizten antworten einfach! ich kann seit ner längeren zeit ssw sammeln da ich die mit meinem vater zusammen gemacht habe und nun gehören sie mir also nicht klugscheissen sondern auch mal denken danke ! so dann bye und lasst den mist einfach!

    niC

  • dass ich dafür u.u. für den wunsch, eine waffe zu besitzen, verständnis habe, heisst noch lange nicht, dass ich für gesetzbrüche kleiner hosenscheisser auch verständnis habe...

    ... werd erstmal ein bisschen reifer ;)

  • nic@kiel, halt mal ein wenig die Füße still und mäßige deinen Wortschatz. Wenn täglich von allen möglichen Teenies hier Anfragen kommen "Boaey, wo krieg ich ne Knarre her?", dann ist für die User schwer zu unterscheiden, wer es ernst meint und wer nicht.

    Egal ob du nun bei einer geheimen Bundeswehr-Einheit warst (Leute, die sowas behaupten, fallen erfahrungsgemäß in Gruppe 1) oder James Bond heißt: für alle gilt das deutsche Waffengesetz. Und das erlaubt nun mal den Besitz von Großkaliberwaffen über .22 l.r. erst ab 25 Jahren, nur nach einer bestandenen medizinisch-psychologischen Prüfung (wieder nach WaffG-Gesichtspunkten, hat nichts mit BW zu tun) darf man "schon" ab 21 Jahren anfangen.

    Wir brauchen nicht über Sinn und eher Unsinn dieser Regelung diskutieren, sie ist nun mal gültig. Komplett findest du das Waffengesetz und die Allgemeine Verordnung dazu hier im Forum, und hier den Absatz über WBK's für Sportschützen


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • danke genau so ne antwort hab ich doch erwartet mit stil und einfach mit informationen. ich fühl mich persohnlich nur angegriffen wenn solche komischen postings kommen die inhaltlich totaler müll sind weil die mich gar nicht kennen! ich musste durch die prüfenden hände des MAD da wurd mann ja auch gut durchgeforstet deswegen dachte ich mann kann einfach mal normal anfragen und das ohne gleich als baller süchtiger teene bezeichnet zu werden! ich habe einfach ne große interesse an waffen das is alles!

    so far niC

  • Dann wende Dich an einen Verein, übe regelmäßig (z.B. Vereinswaffe),
    stelle Dich gut mit den Leuten, sei umgänglich und hilfsbereit und dann
    wird sich alles fügen.

    Ach ja, und vermeide die anfangs von Dir gestellte Frage.

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

    Einmal editiert, zuletzt von Thielo (8. Januar 2006 um 21:41)

  • Grüß Dich!

    Wenn Du schon beim Bund bist dann such doch mal nach einem Reservistenverein in Deiner Nähe, da sind aktive Soldaten gerne gesehen, als Schießplatz dient meißt eine Standortschießanlage und die Disziplinen sind ans dienstliche Schießen angelehnt. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

    Mit kameradschaftlichem Gruß
    Heiko