Umarex CPS - Dias treffen schräg auf

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 4.232 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Februar 2006 um 13:33) ist von J.S..

  • Hallo!

    Ich habe heute mal meine alte Umarex CPS aus der Vitrine geholt und ein paar Magazine voll verschossen. Dabei musste ich feststellen, daß die Diabolos an der Scheibe (10 Meter) wohl schräg, wenn nicht sogar quer ankommen. Die Scheibe zeigt kein sauberes rundes Loch, sondern ein unsauber herausgeschlagenes, ovales Etwas. Oder es sind zum Teil sogar nur Risse in der Scheibe, so daß garnichts herausgeschossen wurde. Die Dias, die ich danach aus dem Kugelfang gepult habe waren auch alle seitlich flachgedrückt.

    An den Dias kanns eigentlich nicht liegen; Ich nutze die Frankonia Dias, mit denen ich bei allen LGs einwandfreie Ergebnisse erziele. Die Kartuschen sind dicht, beim Laden der Kartuschen pfeift auch kein Gas raus. Und ja, ich hab die Dias richtig rum drin in der Trommel.

    Kann sich jemand vorstellen, woran das liegt? Früher gings ja auch, die Waffe hat ja schon ganz normal geschossen bis ich sie in die Vitrine gelegt habe.
    Ich bin jedenfalls ratlos......... ???

    Gruß
    Heiko

  • kann sein das die Kime falsch eingestellt ist
    (nur eine idee)

    Rhöm Rg 96.......m16 a3....... Walter nighthawk...........s26 blowback softair........dieverse Messer

  • Eine falsch eingestellte Kimme wirkt sich auf die Trefferlage aus (hoch tief links rechts), aber nicht auf die Flugbahn als solche.

    An der Waffe sind übrigens keinerlei Beschädigungen erkennbar.

    Gruß
    Heiko

  • neee kimme kann nicht sein, wenn die so schief auftreffen, trudeln sie.
    guck dir mal den lauf an ob der ne macke hat, besonders an der mündung. da reicht ja schon eine winzige kleine macke oder ähnliches, dass das ding ähnlich dem hop-up system bei den spielzeugwaffen (aka softairs :crazy3: ) nen unerwünschen drall kriegt.
    schiess mal mit in nen risenbausch watte, dann solltes sich eigentlich nicht verformen und du siehst ob das dia irgendwo einen mitgekriegt hat.

  • Zitat

    Original von gunrunner
    kann sein das die Kime falsch eingestellt ist
    (nur eine idee)

    Ähm, wen die Diabolos auf der Scheibe mehr Quer aufschlagen dann Trudeln diese in der Luft. Das kannst du aber nicht durch die Kimme einstellen (denn dann würden diese einfach nur rechts oder links der mitte einschalgen). Versuche erstmal mit anderen Diabolos zu schießen, wenn das nicht klappt dann schau dir mal deine Trommel an aob diese evtl beschädigt wurde. Um zu sehen ob die Waffe die Trommel sauber zentriert müsstest du mal einen Diabolo wo rein schießen wo er sich nicht deformiren kann, dann kannst du sehen ob der Diabolo sauber in den Lauf reingekommen ist oder ob hier evtl das Zusammenspiel nicht funktioniert. Zu Allererst würde ich aber mal den Lauf mit der beiligenden Bürste durchziehen.

    Gruß
    Para

  • Ich würde auch sagen das der Lauf einen Schaden haben muss. Schoss die Waffe vorher denn normal? Hat jemand anders darauf zugriff gehabt, und vielecht ein bisschen blödfug gemacht (steckengebliebenen Dia mit nem Stab rausgetrieben o.Ä.). Sind im Lauf irgendwleche ungewöhnlichen Sachen sichtbar?

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Danke für den Tipp mit dem Wattebausch, werd ich gleich mal auf die Suche danach gehen. Optisch ist im und am Lauf leider nichts feststellbar. Die Trommel sollte auch ausscheiden; Ich habe zwei und der Fehler tritt bei beiden auf.

    Gruß
    Heiko

  • Bei beiden? Dann steigt doch die Wahrscheinlichkeit das die Dia´s ne Macke weg haben...

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Zitat

    Original von heiko.moeller
    Danke für den Tipp mit dem Wattebausch, werd ich gleich mal auf die Suche danach gehen. Optisch ist im und am Lauf leider nichts feststellbar. Die Trommel sollte auch ausscheiden; Ich habe zwei und der Fehler tritt bei beiden auf.

    Gruß
    Heiko

    SEHR VIEL WATTE!!!
    und die darf nicht zu fest gestopft sein... :)

  • Hallo!

    So, die Ergebnisse: Ich habe soviele Magazine Verschossen, bis die Dias gerade noch so aus dem Lauf geplumpst sind und an dem Verpackungsmaterial (ganz weiches Zeug) praktisch fast nicht meht angekommen sind. Aus der letzten Serie hab ich mir mal drei schöne Exemplare rausgesucht (siehe unten). Alle Dias, die ich mir angesehen habe, zeigten das gleiche Aussehen: Leicht abgeschrägter Kopf, an der Seite der Abschrägung deutlich sichtbare Riefen von den Zügen und Feldern, der Rand (nach außen, mit den Riefen) ist dort auch deutlich breiter als auf der anderen Seite, und unter der Abschrägung abgetragene Materialreste wie ein kleines ich nenn es jetzt mal "Würstchen" in Fadenstärke.

    Wenn ich jetzt mal bei entladener Waffe (keine Dias und keine Kartusche, aber eingelegte Trommel) mit einer Taschenlampe versuche, von vorne in den Lauf zu blicken, meine ich die Trommel ganz leicht in Schußrichtung gesehen nach links verschoben zu erkennen. Das heißt von vorne gesehen: links, oben und unten erkennbarer Rand, rechts kein (kaum) erkennbarer Rand der Trommel. Kann man aber nur schlecht erkennen, und nach 3 Sekunden kriegt man einen Augenkrampf. Aber was tut man nicht alles für sein Hobby.

    Die Trommel wird doch durch einen Stift zentriert? Den kann ich doch nicht mal gewollt verstellen? Wie soll das denn gegangen sein??? Kann man da überhaupt was verstellen?

    Oooooder liegts am Transport der Trommel? Das könnte sein! Kann sich der evtl. verstellen? Das der nicht so weit dreht, wie er soll?

    Also andere Leute als ich selbst kommen nicht an meine Waffen, die sind versperrt und der Schlüssel ist woanders. Verliehen wird da auch nix.

    Gruß
    Heiko


    Ergänzung: Der breite Rand mit den Riefen ist parallel zur Mittelachse des Dias, muß also zusammen mit der Schräglage im Lauf entstanden sein. Beim Rollen lassen der Dias "eiern" diese nicht sondern rollen ganz gerade und ruhig. Die Dias funktionieren bei allen anderen Waffen übrigens einwandfrei. Andere habe ich leider gerade keine zur Hand.

  • Ich habe mal versucht mein CO2-Magazin bei meiner CP99 zu entnehmen und in den Magazinschacht zu leuchten. Wenn ich dann von vorne in den Lauf blicke, dann sehe ich keinen Rand vom Trommelmagazin. Versuche mal ein neues Magazin zu verwenden. Vielleicht sind bei deiner Trommel die Zähne zum transportieren schon so weit verschlissen, dass das Magazin nicht mehr weit genug transportiert wird. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass die Transportmechanik der Waffe bereits verschlissen ist.

    Mitglied beim IWÖ

  • Mit Licht im Magazinschacht kann mans auch nicht ausleuchten. Von vorne, parallel zum Auge muß die Taschenlampe leuchten!

    Meine Magazine sind eines benutzt und das andere fast neu und unbenutzt. Dann engt es sich wohl auf die Mechanik ein? Und das, obwohl ich in ihrem ganzen Leben mit ihr noch nichtmal eine Dose Dias mit ihr durchgebracht habe? Tja, dann wars wohl unter der Rubrik Fehlkauf einzuordnen. Gut, daß es wenigstens noch DM-Zeiten waren.....

    Obwohl ich mir einfach nicht vorstellen kann, daß es so abgenutzt sein soll, schließlich sieht man keinerlei Abnutzungserscheinungen!

    Gruß
    Heiko

  • Montagsmodell kann ja wohl fast ausgeschlossen werden, denn beim letzten schießen ging das Teil ja noch... es ist quasi von ganz alleine kaputtgegangen. (vieleicht einfach wieder in den Schrank legen, vielleicht gehts von alleine wieder in Ordnung :crazy2: )

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • hallo thommy,

    das Problem habe ich auch sowohl bei meiner cp99 als auch bei meiner cp88. bei der cp99 ist es jedoch wesentlich stärker ausgeprägt. Da werden die Dias auch schon ganz leicht angeschrägt... Ein Freund von mir hatte die cps auch mal - und auch diese Waffe hatte besagte Macke.

    Mein Tipp: Überprüfe mal den Zustand der Trommelraste und des Trommelschiebers. Und überprüfe auch mal die Spaltmaße des gesammten Trommelteils.

    Habe bei meiner CP88 auch mal in den Lauf geschaut während des Abzugvorganges (Natürlich OHNE Kapsel und ENTLADEN). Die Trommel wird im SA und DA Modus zu weit gedreht. BEi meiner cp88 wirkt es sich jedoch überhaupt nicht auf die Präzision aus. Bei der cp99 sieht es leider anders aus. Da kommt auch hin und wieder mal ein Dia schräg auf.

    Wie gesagt ggf Ersatzteile bestellen

    grüße columbo

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ich hatte das Phänomen an meiner CP99(Gebrauchtkauf), als ich Sie bekam. Nach einer gründlichen Reinigung und ordentlichen Ölung mit geeignetem Waffenöl war das dann verschwunden... Scheinbar war die Mechanik verharzt.

    Stefan

  • Gut, dann also nach der guten alten Bundeswehrweisheit: Gut geputzt ist halb gewonnen! Ich werd erst mal alles zerlegen, reinigen, ölen und nach (hoffentlich) erfolgreichem wiederzusammensetzen nochmal Bescheid geben, was draus geworden ist. Eventuell sieht man ja dann abgenutzte Bauteile.

    Die Dias rutschen übrigens nicht aus der Trommel, ich hab nach einer halben bis dreiviertel Trommel auch schon mal nachgesehen, obs daran liegt. Da rührt sich garnix.

    Und wenns garnicht hilft kommt sie für ein halbes Jahr zurück in die Vitrine, vielleicht wirks ja wirklich ........... :crazy2:

    Erstmal Danke für die Tipps!

    Gruß
    Heiko

    Einmal editiert, zuletzt von heiko.moeller (8. Januar 2006 um 18:20)

  • Hi,

    mal ne andre antwort eines neulings mit phantasie...

    Ist es möglich, dass im ventil staub, oder grünspan (messing?), rost, festsitzt, so dass ein körnchen davon einen wirbel bei verschuss auslöst, der dann wiederum bewirkt, dass das dia nicht "normal gradlinig angetrieben" wird?

    Schreibt bitte mal ob das überhaupt möglich oder blödsinn ist...

    tschüssi
    frank

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---

  • ... setzen sechs ...

    Nö im Ernst, Druck breitet sich nach allen Seiten gleichmässig aus und drückt die Diabolos nach vorne aus dem Lauf, da spielen evtuelle "Turbulenzen" wegen Grünspan nun wirklich keine Rolle ... ich tippe da auch eher auf verharztes Fett/Öl in der Mechanik, das die Trommel nicht weit genug dreht ...