Miami f 92 reinigen und zerlegen

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.764 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juli 2006 um 17:25) ist von Lobo1981.

  • Hallo,

    möchte meine Reck Miami f 92 Berreta reinigen, nur mein Problem ist, ich weis nicht wie ich es zerlegen soll. Deshalb wollt ich mal fragen ob es hier eine Anleitung mit bildern oder ähnliches gibt oder ihr mir helfen könnt. Hab silvester damit 125 Schuss geschossen, deshalb wäre es gut wenn ich es mal sauber machen würde. Habe auch schon im Forum gesucht aber nicht fündig geworden.

    Danke .. bitte melden

  • Links über dem Abzugsbügel ist eine Art Taste. Reindrücken und halten und dabei den Schlitten nach hinten ziehen und anheben. Sollte mit etwas Wackeln und Ruckeln zu schaffen sein ;) Schlitten dann nach dem erfolgten Aushaken nach vorne hin Abziehen.

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • Oldsurehand hat auf der letzten Seite in den SSw testberichten einen Test verfasst wo man alles erklärt kriegt!

    Zum reinigen: Schau dir die letzten Seite im SSw Forum an da waren die letzte zeit viele "Reinigungs Threads"

    Steve walks warily down the street with the brim pulled way down low
    ain't no sound but the sound of his feet machine gun's ready to go...

  • stefan
    Schneller :n17: *lol*

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • Und schreib dann mal die Antwort, mir ist Sylvester auch die Sicherung weggebrochen ;)

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • Ach ja: Beim zerlegen ist das etwas kniffelig.....die Vorholfeder ist ja nicht von schlechten Eltern, du musst als erstes den Demontageknopf kräftig reindrücken (das ist der vor dem schlittenfanghebel) und dann den schlitten nach hinten ziehen.

    Während du nach hinten ziehst immer auch nach oben ziehen! Man muss nicht all zu weit zerren bis sich der schlitten abheben lässt! Das ist z.b. ganz anders wie bei der P99 wo man dne schlitten bis zum letzten anschlag zurückziehen muss damit er sich abhebern lässt!

    Danach kannste schrubben wie's beliebt :crazy2:

  • Zitat

    Original von patx
    Und schreib dann mal die Antwort, mir ist Sylvester auch die Sicherung weggebrochen ;)

    Serienfehler, dann müßte es das Teil eigentlich umsonst geben!

  • Zitat

    Original von schwotte

    Serienfehler, dann müßte es das Teil eigentlich umsonst geben!

    Ob es sich bei zwei gebrochenen Sicherungshebeln schon um einen Serienfehler handelt? :crazy2:

  • Ja, passiert wohl, wenn man zu oft trocken abschlägt.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Die Sicherung ist bei meiner PTB 488/2 auch gebrochen, liegt wohl daran, wenn man im gesicherten Zustand "abschlägt".

    Wurde bei Umarex aber günstig repariert (14,- €), jetzt ist sie wieder wie neu.

    Alleine 1 neues Magazin hätte z. B. bei Kähny schon mehr gekostet und jetzt ist es mit neu.

    Hoffentlich hält die verstärkte Sicherung mehr aus.

    MfG

    Lobo

  • ich habe bei meinen händler 5€ bezahlt damals *lol*
    gibt halt doch noch korrekte leute :lol:

  • Umarex macht aber in der Regel mehr. Die richten dann gleich alles was sie an verschlissenen Teilen finden.

    Ich habe vor kurzem 30€ bezahlt für meine P88:

    Schlitten, Hahn, Abzug, Zerlegehebel und Schlittenfanghebel getauscht. Dazu noch ein paar kleiner Federn ersetzt.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Naja die haben mir vorher ein Angebot gemacht (per Mail) und ich hab sie dann meinem Händler zum einschicken gebracht hat wohl knapp nen Monat gedauert (hatte sie aber 2 Monate nicht hier, weil sie nicht angerufen haben daß sie wieder da ist).

    Deswegen konnte Umarex nicht mehr als 10 bis 15 € verlangen und der Händler hat nichts dran verdient.

    Deswegen hat er auch gleich zu mir gesagt ich brauche mit der Waffe nicht mehr zu ihm zum einschicken kommen, wenn ich den Preis selbst mit dem Hersteller aushandele. :n17:

    Er sagte bin günstig davon gekommen, hat wohl mindestens ne halbe Stunde gedauert und das wären wohl um die 20 €.