welche ssw...

Es gibt 108 Antworten in diesem Thema, welches 13.128 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Dezember 2005 um 21:47) ist von Reefa.

  • Ich denke mal, der Sound ist doch eine recht subjektive Angelegenheit!
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß es tatsächlich relevante Unterschiede zwischen
    Pistolen gleichen Kalibers gibt. Die akustischen Begebenheiten der jeweiligen
    Örtlichkeit (Häuserschlucht oder freies Feld) dürften lautstärketechnisch einen
    weitaus größeren Einfluß haben.

    Zitat

    Original von Netrocom
    Die RG 96 ist aber auch nicht verkehrt. Besonders mit einem Altnickelschlitten und einem Gummiaufsatz am Griff. :n1:


    Auch auf die Gefahr, nun ein Heiligtum zu schänden - aber die RG 96 sagt mir
    irgendwie gar nicht zu! Neulich - im Waffenladen - habe ich sie mal näher
    begutachten können und muß sagen: Mit ihrem wackeligen Schlitten und der
    plump angedeuteten Federführungsstange wirkt sie - speziell in der vernickelten
    Version - wie ein Blechspielzeug aus den Fünfziger Jahren. Da mag das Teil
    auch noch so gut funzen!

  • Das mit dem Wackeligen Schlitten stört mich auch. Genau wie das nur einreihige Magazin. Aber der Rest der Waffe ist Top. Und gerade in der Vitrine macht sie sich gut, besonders da man dort das Klappern nicht so hört. :crazy2:

    Gruß :winke:

    Netrocom

  • um nochmal zur muntion zu kommen welche 9mm muntion würdet ihr da nehmen für einen lauten knall? es gibt ja glaub ich welche von rws, umarex,...

    Einmal editiert, zuletzt von Alex1 (16. Dezember 2005 um 12:51)

  • Zitat

    Original von Netrocom
    Das mit dem Wackeligen Schlitten stört mich auch. Genau wie das nur einreihige Magazin. Aber der Rest der Waffe ist Top. Und gerade in der Vitrine macht sie sich gut, besonders da man dort das Klappern nicht so hört. :crazy2:

    Erstens das und zweitens, was nützt mir eine SSW, die bis ins kleinste Detail dem Orginal entspricht und 20 Schuss Kapazität hat, aber spätestens nach der ersten Schachtel Munition die ersten Probleme macht oder gar Defekte aufweist?

    Stefan

  • Zitat

    Original von Alex1
    um nochmal zur muntion zu kommen welche 9mm muntion würdet ihr da nehmen für einen lauten knall? es gibt ja glaub ich welche von rws, umarex,...

    also vom Knall her hab ich bei den verschiedenen Muni Sorten keinen Unterschied gemerkt
    Da gehts halt meist nur um die Verarbeitung, wobei man bloss nicht auf das billigste zurückgreifen sollte wie Alpina etc
    Also mit RWS oder Umarex ist man schon richtig gut bedient

  • Bei 9mm.P.A.K. am besten nur RWS benutzen. (Die Umarex/Fiocchi sind auch ok)

    Bei 9mm ist es fast egal, die Revolver nehmen eigentlich alles mit. (RWS ist natürlich auch da nicht verkehrt.)
    Wenn du einen Schönen dumpfen knall möchtest kann man noch 9mm Schwarzpulver nehmen.
    Aber nicht vergessen die Waffe danach gut zu reinigen!


    Edit: zu spät

    Gruß :winke:

    Netrocom

    Einmal editiert, zuletzt von Netrocom (16. Dezember 2005 um 12:59)

  • Zitat

    Original von Takanohana
    Die akustischen Begebenheiten der jeweiligen
    Örtlichkeit (Häuserschlucht oder freies Feld) dürften lautstärketechnisch einen
    weitaus größeren Einfluß haben.

    Allerdings gibt es da nur subjektiv unterschiede, einen kommt es durch den Nachschall lauter vor.
    Ist es aber nicht.

    mfg
    Logo

  • ich frag mich was du mit der laustärke hast.?
    Eine 9mm wird wohl im gegensatz zur ner 8mm lauter sein.
    Eine Pistole ist im gegensatz zu ein Revolver auch leiser. (kommt den meisten auch so vor).
    Zudem würde ich eh nur mit gehörschutz schiessen.
    Weiternoch gibt es ja auch noch Flash-Defence special muntion.

    SSW: RG 3, RG 89N, RG 96, Röhm Vektor CP1, Reck Miami 92 F

    2 Mal editiert, zuletzt von ux01 (16. Dezember 2005 um 18:24)

  • Warum wird hier eigentlich schon wieder die HW94 vergessen??? Die ist laut, stabil und frisst billige Munition. Da ammortisiert sich über den Munitionspreis auch schon mal ganz schnell ein zweites (eigentlich sauteures) Magazin.

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Stimmt die HW 94 ist auch ne tolle waffe vor allen dingen ziemlich gut verarbeitet! Die Röhm RG96 ist zwar von der Funktion her bestimmt ne mega gute Waffe ABER es stimmt wirklich..wenn man sie im Waffenladne mal gesehen hat...mensch....der schlittten klappert ja wirklich ziemlich!

    Wenn ich das mal mit meiner P22 vergleiche....im geladenen zustand wackelt der schlitten absolut NULL..also gar nicht! Bei der P99 nur minimal...

    das ein Revolver lauter als ne Pistole ist?? Never ever! Also zumindestens nicht der HW37 gegen ne P22! Evtl. liegts an der Munition aber der HW 37 war echt viel leiser wie die P22....die P99 kommt mir zur P22 übrigens EXAKT gleichlaut vor...aber wirklich bis ins Haar! Hab nicht den geringsten unterschied gemerkt.....

    Ich würde auch gerne mal wissen wie laut die 8mm Munition gegenüber der 9mm PAK ist.....hat zwar mehr Gasdruck aber weniger "Volume" richtig?

    Ach ja: eins kann ich dir noch empfehlen: wenn du ne Faschingpistole für die Knallerei VOR "DER" Knallerei suchst nimm ne 6mm Flobert...die kann man selbst in der Wohnung abschießen und es ist nicht soooo übermäßig=unerträglich laut..

    noch was: Flash-Defence ist so ziemlich das lauteste was man in 9mm P.A. kaufen kann...von der Lautstärke würde ich sagen: PTS CS-Patronen dann Fiocchi dann RWS dann Stop-Blitz und dann Flash-Defence...von "leise" zu laut!

  • ich war heute mal beim kettner und hab mich ein bisschen beraten lassen. er meinte das es keinen unterschied gibt zwischen der lautstärke der pistolen da er mir nur 9mm p.a.k. gezeigt hat.

    er hatte sogar eine beretta und sagte das er nächste woche vielleicht die glock 17 bekommt deshalb hab ich noch gewartet. mal schaun vielleicht hat er nächste woche die glock 17 da sonst nimm ich die beretta wenn die angeblich eh nicht leiser ist...

    Einmal editiert, zuletzt von Alex1 (16. Dezember 2005 um 19:10)

  • Jop.
    Meiner Meinung nach kann man nur mit unterschiedlichen Munitionssorten verschiedene Lautstärken erhalten, da ja die Waffen an sich nix "schlucken". Lediglich Effekte wie "Rückschlag" (also das Repetieren wohl eher) oder Schussgeschwindigkeit sind modellabhängig.

    Bei Flash-Defense glühen mir aber 3 Tage nach Neujahr noch die Ohren, wenn ich die Ohrenstöpsel weglasse ;)

    Schade, dass es FD nicht in 8mm gibt...

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Zitat

    Original von asinello
    wie lam :huldige:


    Hä? Nochmal für die langsameren unter uns, bitte...

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Zitat

    Original von Alex1
    danke, dann werd ich mir die flash-defense dazu holen. :)


    du musst aber beachten das die nicht gerade billig sind! Hol dir also nicht alzu viele sonst sitze an Sylvester schon nach 5 Minuten aufn trockenem :))

  • Zitat

    Original von Arkangel
    Warum wird hier eigentlich schon wieder die HW94 vergessen??? Die ist laut, stabil und frisst billige Munition. Da ammortisiert sich über den Munitionspreis auch schon mal ganz schnell ein zweites (eigentlich sauteures) Magazin.

    das Magazin kann sich aber sehen lassen; kein billiges Plastikteil wie bei andern SSW

  • Welche SSWs ausser der alten GBDA haben denn noch Plastikmagzine?

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder