Suche Multitool (kann mir wer mit seiner Erfahrung weiterhelfen?)

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.530 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. November 2005 um 10:48) ist von Falke.

  • Moin

    Ich bin auf der suche nach einem Multitool (siehe Thread Titel ;) )und wollte einmal fragen ob mir jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen kann.
    Preislich sollte es zwischen 50 und 100€ liegen.
    Ich brauche es für: Computer/Elektronik Arbeiten und was sonst noch unterwegs anfällt.
    Zur Zeiut benutze ich ein Victorinox Taschenmesser nur das beginnt langsam an Alterserscheinungen zu leiden und einige mir fehlen einige Werkzeuge (Schraubendreher, Kabelschneider, eine Zange) die ich so immer einzeln mitschleppe und es gerne alles kombinieren würde.

    Danke für eure Hilfe.

    Why should I listen to you? A hallucination, asking me about hallucinations...

  • Alles in einem ist schwierig. Je größer ein Werkzeug, desto klobiger udn schwieriger zu handhaben wird es auch.
    Ich persönlich nutze ebenfalls ein Victorinox-Messer und habe zusätzlich einen Leatherman (aber das Original, keinen billigen Taiwan-Mist).
    Das ist meiner Erfahrung nach der beste Kompromiß zwischen Vielseitigkeit und Handhabbarkeit.

  • Das wäre auch schon eine starke erleichterung, da ich dann nicht immer wenn ich unterwegs bin eine Tasche voll mit Werkzeugen rumschleppen muss.

    Why should I listen to you? A hallucination, asking me about hallucinations...

  • Hi, Ich kann dir ebenfalls das Victorinox Swiss-Tool empfehlen. Das ist Top verarbeitet und die Werkzeuge sind fixiert, wenn sie ausgeklappt sind, durch einen Schieberiegel.

    Mfg
    Chris

    Meine Freundin meint, ich sei zu neugierig.....steht zumindest in ihrem Tagebuch.....

  • Ich hatte das Victorinox und habe ein Leatherman Super Tool.

    Beim Leatherman ist z.B. der Kreuzschraubendreher genial,
    passt überall rein.

    Das Victorinox verfügt auch über so einen, aber lediglich aus zusammengecrimptem Stahl, taugt auch nichts.

    Die Messerklinge des Victorinox ist ein schlechter Witz.

    Ich trage mein Leatherman seit 7 Jahren auf der Arbeit, nie wieder was anderes.

  • Hallo,

    ich besitze seit einiger Zeit den "Leatherman Wave", allerdings nicht den aktuellen.

    Ich bin damit sehr zufrieden, einzig ein Bit-Einsatz fehlt, ansonsten ist er mit Kreuz und Schlitzschraubendrehern, Messern und Feilen, sowie Zange, Kabelschneider usw. komplett.

    Die Qualität ist gut, die Garantie (30 Jahre) auch.

    Gruß MOA

  • Einige werden zwar jetzt vielleicht lachen, aber Tchibo hat manchmal welche mit denen ich sehr zufrieden bin.
    Fahre Mountainbike (downhill) und brauch es immer um mein rad nach nem Sturz wieder fahrfähig zu machen. Muss bei mir also einiges mitmachen und leistet immer gute Dienste.

    :thumbsup:

  • Ich hab meinem Vater mal ein Görbl-(Gerber-)Tool geschenkt. Das war zwar recht teuer, aber die Schraubenzieher scheinen sehr verschleißanfällig zu sein. Außerdem ist es klapprig.

    Ich habe selber ein Victorinox Swisstool und bin soweit mit dem Ding recht zufrieden. Auf das Swisstool werden laut Beipackzettel 25 Jahre Hersteller-Garantie gegeben.

    Erfindungen sollen Probleme lösen. Bis auf eine haben aber alle Erfindungen nur neue Probleme nach sich gezogen.
    Die beste Erfindung ist deshalb ohne Zweifel die Wasserstoffbombe. Sie löst alle unsere Probleme mit einem Schlag, und danach gibts niemanden mehr, der noch Probleme haben könnte.

  • Gut, dan kann ich mich schonmal so halb auf Leatherman einstellen, da die ja die längste Garantie zu haben scheinen und die Schraubendreher zu den Widerstandsfähigsten gehöhren.
    Danke für eure Hilfe.

    Why should I listen to you? A hallucination, asking me about hallucinations...

  • Ich habe seit ein paar Jahren ein Swiss Tool. Ich habe es ständig auf der Arbeit dabei und setzte es auch fast täglich ein, bin also kein Spazierentrager ;).

    Es hat mich noch nie in Stich gelassen und wurde auch schon einmal nach einem heftigen Arbeitseinsatz kaputt. Es wurde aber anstandslos auf Kulanz repariert. Schön am Swiss Tool ist, dass man die Zange nicht öffnen muß um an die einzelnen Werkzeuge zu kommen. Unschlagbar ist auch der Preis von durchschnittlich 60 Euro für ein neues bei ebay.

    Vorher hatte ich ein Leatherman SuperTool, welches nur noch unbeachtet in der Schublade liegt, seit ich das Victorinox habe.


    Ich habe aber auch noch ein Leathermann Sideclip welches ich im Privatbereich immer einstecken habe. Das Victorinox ist mir in der Freizeit einfach zu groß und globig. Deshalb bevorzuge ich da das Sideclip, es ist so groß wie ein Offiziersmesser, bietet aber die Vorteile eines robusten Multitools.


    Mein Wunsch an Victorinox wäre ein Multitool in der größe des Sideclip :)

    Gruß

    cz75

    2 Mal editiert, zuletzt von cz75 (17. November 2005 um 19:45)

  • Zur Zeit gibt es von LEATHERMAN das WAVE 2004 in der überarbeiteten
    Version statt für 129 € für 99 €
    z.B. bei:
    Alljagd Versand GmbH, Conrad Electronic GmbH, Frankonia Jagd,
    Globetrotter Ausrüstung, Intersport, Karstadt. Teilweise nur über Internet.
    Informationen zum Programm der Marken ISOSTEEL, LEATHERMAN, MAG-LITE und TRAILITE OPTICS unter: http://www.s-hintz.de

    Bachforelle

    Einmal editiert, zuletzt von Bachforelle (27. November 2005 um 23:15)

  • hallo,

    die hier angepriesenen Leatherman´s kann ich auch nur empfehlen..
    bin von Victorinox auf einen kleinen aber feinen für die Hosentasche umgestiegen, da der ne gute Zange beinhaltet!!

    nennt sich juice S2 und reicht für das normale Desktop schrauben völlig aus..

    Gruß
    Steinschleuder

  • Hallo

    Ich Habe das Victorinox nun schon Jahrelang.
    Habe es oft in gebrauch.
    Und bin immer noch sehr zufrieden damit.
    Besonders genial ist die Wellenschliff Klinge.

    Schußwaffen sind gefährlich. Doch in den richtigen Händen sind sie ein Quell ständiger Freude und Erbauung.
    "Sledge Hammer"

  • Um diese Zwei-Klassen-Gesellschaft zu bereichern - ich gehöre auch zur zufriedenen Swiss-Tool-Fraktion. Ist im Handschuhfach, aber trotzdem dauernd im Einsatz. Hat mehrere FT-Wettkämpfe als Multi-Tool überstanden, auch die WM in Ebern (etwa zum Schraubenlösen, Drahtschneiden u.ä.)


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • kleiner Tip ;) Guck doch mal bei einem US-Händler wie z.B.
    Midsouth shooters supply company, da beginnen die Leatherman-tools
    bei 17.69 USD, also weniger als 15.-Euro. Damit bekommst Du für Dein gesetztes budget auch gleich noch eine große Maglight für 4 Mono Batterien (14.-USD also ca. 12.- Euro) und ein Kershaw oder buckmasters Taschenmesser (ab ca. 17.-USD also etwa 14.- Euro) mit dazu.
    Zollgebühren werden erst über 50.-Euro fällig, sind aber bei so geringen Beträgen locker aus dem Ärmel zu schütteln (ca. 20% des Rechnugnsbetrages).

    Groß