Walther - Lampe

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 4.267 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. November 2005 um 14:59) ist von ALFHA1802.

  • hallo zusammen,
    und zwar habe ich die Walther-Tactical-Lampe.
    Jetzt wollte ich mal fragen ob das normal ist das
    die Linse so locker sitzt und ich die so einfach drehen
    kann? Hat die jemand von euch und da evtl was verändert.

    Gruß

    :ruger: Rumms da ging die Pfeife los, mit Getöse, riesengroß 8-)

  • erklär das mal genauer.
    Meine Tactical hat keine Linse, sondern nur ne einfache Glasscheibe zum Schutz.
    Die sitzt fest.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • ja schon klar, aber der vordere Teil um die Schärfe des Lichtkegels einzustellen sitzt ziemlich locker.

    :ruger: Rumms da ging die Pfeife los, mit Getöse, riesengroß 8-)

  • Du meinst also den Lampenkopf?
    Der lässt sich bei meiner auch recht schwer drehen und sitzt recht fest.
    Da scheint bei Deiner was nicht zu stimmen. Ist dort noch die Gummidichtung drin (ein grosser O-Ring)?
    Ohne den dreht sich der Kopf fast von alleine.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • also mein lampenkopf und der drehschalter am hinteren ende lassen sich auch eher schwer drehen.
    etwas fett sollte dem aber abhilfe schaffen.
    locker ist bei mir nichts!

    aber leider finde ich keine schiene für meine p99 :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (26. Oktober 2005 um 15:18)

  • Zitat

    Original von -Maddin-
    also mein lampenkopf und der drehschalter am hinteren ende lassen sich auch eher schwer drehen.
    etwas fett sollte dem aber abhilfe schaffen.
    locker ist bei mir nichts!

    aber leider finde ich keine schiene für meine p99 :(

    ... weil das anbringen von Lampen auch hier verboten ist!

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ja ich wusste dass das Thema wieder in diese Richtung abweicht.
    Würde mich trotzdem mal interesieren ob es eine Schiene gibt.

    :ruger: Rumms da ging die Pfeife los, mit Getöse, riesengroß 8-)

  • Natürlich, in jedem besseren Waffenladen.
    Wie meinte der Dealer meines geringsten Misstrauens letztens augenzwinkernd zu einem Kunden, der genau das gekauft hat (Schiene, Befestigungsring, selbstklebenden Kabelschalter): 'Aber erst montieren, wenn Sie in Österreich sind, gell.'
    Die Einzelteile kannst Du frei kaufen, Du darfst nur den Ring nicht an die Lampe schrauben. Blöd und nicht nachvollziehbar, aber so ist es halt.

  • Ok, soviel zu diesem Thema.
    Jetzt muss ich nur mal gucken wie iich den Lampen kopf fester bekomm.

    :ruger: Rumms da ging die Pfeife los, mit Getöse, riesengroß 8-)

  • Hi,
    also meines Wissens ist es seit neustem erlaubt als SPortschütze auf dem Gelände des Schützenvereins, sofern es wegen schlechter Sicht (zum Beispiel beim FieldTarget schießen) gebraucht wird erlaubt. Allerdings nur beim SPortschießen und nicht beim Jagen (wegen WIldblendung.)

    H5N1 ist das ein Roboter von StarWars??

  • Zitat

    Original von Floh86....erlaubt als SPortschütze auf dem Gelände des Schützenvereins, sofern es wegen schlechter Sicht (zum Beispiel beim FieldTarget schießen) gebraucht wird erlaubt.....

    Wo hast Du das denn erfahren??

    Wenn auf dem Areal das Ziel nicht mehr einwandfrei angesprochen werden kann ist nach der Logik und den Sicherheitsregeln der Schiessbetrieb einzustellen - und nicht das Tactical-Light anzuknipsen.

    Aber ich lasse mich gerne überzeugen, allerdings müsste dann schon eine verlässliche Aussage begründet sein. Vorher ist die Montage (oder sogar der Besitz) eines derartigen Teiles mit Waffenmontage in der BRD für mich jedenfalls ein BIG NO!

    @ McBane: Sorry, Deine Frage ist beinahe untergegangen: Schraub den Kopf ab und schau nach ob der Gummidichtringung der vor dem Gewinde sitzt vorhanden ist b.w. beschädigt wurde. Normalerweise liegt in der Schachtel 1 Ersatzdichtung bei. Der Gummiring dient auch als Anlagepunkt, das wackeln sollte aufhören.

    Alfred

    2 Mal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (7. November 2005 um 18:46)

  • Zitat

    Original von ALFHA1802

    Wo hast Du das denn erfahren??

    Wenn auf dem Areal das Ziel nicht mehr einwandfrei angesprochen kann ist nach der Logik und den Sicherheitsregeln der Schiessbetrieb einzustellen - und nicht das Tactical-Light anzuknipsen.
    Alfred

    es ist immernoch in deutschland verboten lampen oder ähnliches am gewehr / pistole zu montieren .
    erlaubt ist lediglich der besitz von lampen und auch leider den haltern , weswegen
    diese teile auch so gut verkauft werden in den grossen auktionshäusern

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Hab es von meinem Waffenhändler meines Vertrauens erfahren.Ist auch nicht der erste der es sagt von Händlern.AUch im Schütznverein hab ich es erfahren. Soll seit neustem erlaubt sein genauso wie das anbauen von Schalldämpfern an Lufgtgewehre bis 7,5J.
    Also wenn ich da falsch informiert worden bin sorry.

    H5N1 ist das ein Roboter von StarWars??

  • Zitat

    Original von Floh86
    Hab es von meinem Waffenhändler meines Vertrauens erfahren.Ist auch nicht der erste der es sagt von Händlern.AUch im Schütznverein hab ich es erfahren. Soll seit neustem erlaubt sein.......



    Hallo Floh,

    hier der entprechende Auszug aus dem WaffG, also definitiv verboten:

    WaffG
    Der Umgang mit folgenden Waffen und Munition ist verboten:
    1.2.4
    für Schusswaffen bestimmte
    1.2.4.1
    Vorrichtungen sind, die das Ziel beleuchten (z. B. Zielscheinwerfer) oder markieren (z. B. Laser oder Zielpunktprojektoren);

    Gruss
    Alfred

  • Wäre mir auch neu. Soweit ich weiss sind aber bereits die Montagen illegal, weil es sich um Gerätschaften handelt, die dem Anbringen von Lichtquellen an Waffen dienen. Mal davon ab sind die alle schweineteuer.

    Meine Tactical lässt sich an sich vorne als auch hinten mit identisch großem Kraftaufwand drehen, was eher normal zu sein scheint.

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • Zitat

    Originally posted by patx
    Soweit ich weiss sind aber bereits die Montagen illegal, weil es sich um Gerätschaften handelt, die dem Anbringen von Lichtquellen an Waffen dienen.


    Klingt zwar logisch, aber große Zigarettenblättchen oder Wasserpfeifen sind ja auch nicht verboten, obwohl sie dem Marijuhana-Konsum dienen... :n30:
    Ist zwar ein doofes Beispiel, aber wollt nur mal zeigen, dass der Gesetzgeber nicht immer logisch denkt.

    ... kenne die Bücher ...

  • Zitat

    Original von patx
    Soweit ich weiss sind aber bereits die Montagen illegal, weil es sich um Gerätschaften handelt, die dem Anbringen von Lichtquellen an Waffen dienen.

    Nö, die Montagen an sich sind erlaubt.
    Erst in Verbindung mit der Lampe wird die Kombination richtig böse und dann ist schon der Besitz verboten.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von patx
    Wäre mir auch neu. Soweit ich weiss sind aber bereits die Montagen illegal, weil es sich um Gerätschaften handelt, die dem Anbringen von Lichtquellen an Waffen dienen. Mal davon ab sind die alle schweineteuer.

    Beides nicht unbedingt richtig. Als Beispiel: Für die Tactical Light von Walther sollen wohl einige O-Ringe verwendet werden können, die man sonst zur Montage von legalen Zieloptiken verwendet, also Rotpunktvisiere oder Zielfernrohre. Da sind die dann -natürlich- legal (und teils auch nicht wirklich teuer), illegal wirds erst wenn man statt dem Svarowski-Glas die Walther-Funzel reindreht. Sogar die Weaverschiene unter der Waffe (z.B. am Vorderschaft von ner Langwaffe) liesse sich legal erklären, dafür gibts schliesslich Zweibeinlösungen - recht praktisch, weil ratz-fatz an- und abgebaut. Auch hier isses erst illegal wenn man statt dem Zweibein ne Lampe samt Halterung aufschiebt ;)

    Schwer nachvollziehbar isses allemal, irgendwo hab ich mal gelesen daß das wohl wegen den pösen Wilddieben sein soll, die mit diesen fiesen Lampen die armen Rehlein und Wildschweinchen paralysieren und diese dann einfacher abballern können, und das geht ja nu garnich, Bambi so zu erschrecken... Aber mal ehrlich, wäre dem so und wäre ich ein Wilddieb würde mich dieses bekloppte sinnvolle Verbot sicherlich nicht wirklich abschrecken... Ach ja, wer Ironie findet darf sie behalten :crazy3:

    Egal, Gesetz ist Gesetz, also darf man sich nich erwischen lassen es nicht tun. ;)

    Zitat

    Original von Spotter
    Klingt zwar logisch, aber große Zigarettenblättchen oder Wasserpfeifen sind ja auch nicht verboten, obwohl sie dem Marijuhana-Konsum dienen... :n30:
    Ist zwar ein doofes Beispiel, aber wollt nur mal zeigen, dass der Gesetzgeber nicht immer logisch denkt.

    OK, aus den großen Blättchen hab ich wirklich noch niemanden "normale" Zigaretten drehen sehen, obwohls sicher möglich wäre.
    Wasserpfeifen jedoch werden beim Araber um die Ecke idR. nicht mit was andrem als (aromatisiertem) Tabak konsumiert. Schischa heisst die da und ist -latürnich- völlig legal.

    Gruß, Oli

    Open Minds - Open Sources - Open Future

    Einmal editiert, zuletzt von Ratatosk (16. November 2005 um 08:50)

  • Zitat

    Original von Ratatosk
    Wasserpfeifen jedoch werden beim Araber um die Ecke idR. nicht mit was andrem als (aromatisiertem) Tabak konsumiert. Schischa heisst die da und ist -latürnich- völlig legal.


    Ich glaube er meinte "Bongs". Und da habe ich noch nie jemand genussvoll was drin rauchen gesehen. Aber macht kein Unterschied.


    Ich finde die Laser/Licht Regelung auch ziemlich ätzend, aber was will man machen.
    Wirklich praktisch/sinnvoll sind die Dinger zwar nicht, aber ich finde an manche Waffen gehört einfach ein Taclight, Laser oder beides.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Seid mir nicht böse, aber die Walther-Lampe ist ziemlicher Mist! Ich habe die auch und die ist quasi ein Nachbau von Surefire bzw. Pelican Lampen.
    Für 15€ ganz witzig, aber sie rechtfertigt nicht die hohen Ausgaben für die CR123A-Batterien.
    Die Pelican M6 gibts schon für 50€ und die wird Euch die Kinnlade nach unten ziehen wenn Ihr bisher nur die Walther kennt. Sie ist auch heller als die G2/6P von Surefire mit dem P60-Brennern.