Diskussionen rund um den Fernwettkampf

Es gibt 2.066 Antworten in diesem Thema, welches 222.353 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. November 2007 um 19:45) ist von qps.

  • Okay, wie soll das dann aussehen? Einfach die Zahl der geschossenen Ringe und die Disziplin angeben und fertig , oder wie?

    Ach Ja? Ich kann das Ergebnis vom Dezember leider nicht öffnen :(
    mit welchen Programm könnte es denn funktionieren?
    Danke! *lol*

    9 Tugenden :
    Ehre - Treue - Mut - Wahrheit - Gastfreundschaft - Selbständigkeit - Disziplin - Fleiß - Ausdauer

  • @Dodge,
    genau do. Du mailst mir dein Ergebnis und die erreichte Punktzahl per PN zu.
    Die Datei ist gezipt. Da gehen win-Zip, Winrar und so weiter.

    Gruß Ortwin

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Hallo an alle Fernwettkampf Teilnehmer,

    der Monat neigt sich dem ende zu, ich hoffe ihr habt bereits Ergebnisse Erzielt.... Ich möchte hier auch nochmal downsauger danken das er den Posten von ddmsr übernimmt. Und möchte zudem auch ddmsr danken für die tolle Arbeit die er geleistet hat um unsere Ergebnisse auszuwerten und Zusammenzustellen. Danke an euch beide denn ohne euch wäre dieser Fernwettkampf nicht möglich...

    Grüsse,

    Daniel

  • Moin zusammen,

    ich trage mich mit dem Gedanken, auch einmal am Fernwettkampf teilzunemen. Ein paar Fragen hätte ich aber noch, ich möchte ja auch nichts falsch machen.

    1) Im Anhang findet Ihr eine 14X14 Zielscheibe. Diese hier: http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…products_id=336
    Sind diese Scheiben in Ordnung? Wenn nein, sagt mir bitte welche Ihr nehmt, und wo Ihr sie bezieht.

    2) Aus Platzgründen kann ich leider nur in Disziplin 4 und 5 antreten.
    Zu Disziplin 5 noch eine Frage: "Welche Waffe verschießt BB's (6mm?) und gilt nicht als Airsoft ??????"
    Ich habe noch folgende Waffe mit CO² Antrieb. Diese würde ich allerdings auch eher als Airsoft bezeichnen.
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=1022
    Käme sie dennoch für Disziplin 5 in Frage?
    Geht als Mun Kunststoff oder Alu In Ordnung

    Herzlichen Dank im Vorraus:huldige: , Beste Grüße

    Michael

  • Hallo Helmut!
    Willkommen in unserer Runde!

    zu 1: Die Scheibe ist die RIchtige!

    zu 2: Das ist in Ordnung. Jeder kann selbst entscheiden in welchen Disziplinen er mitmachen möchte!

    Speziell zu 5: Ich denke: Nein! Der Fernwettkampf ist eigentlich nicht für Airsoft etc. gedacht. Pistolen für diese Diziplin wären beispielsweise die Walther PPK/S, die CP99 Compact oder die Desert Eagle.
    Im Endeffekt entscheidet dies aber die Teilnehmer! Also müsste man eine kleine Umfrage starten und das Regelwerk an dieser Stelle entsprechend präzisieren!

  • Hallo RedEye... Du solltest denn auch dabei schreiben, welche Desert Eagle du meinst. Die von Umarex z.B. verschiesst Diabolos...

    Helmut ein Bär (der Michael heisst ;) :( Du kannst für Disziplin 5 eigentlich alle Waffen nehmen, die 4,5mm Blei- oder Stahl-Rundkugeln verschiessen. Aber meiner Meinung nach macht das mit den BlowBack-Waffen am meisten Spass!

    Stefan

  • Hallo zusammen,

    zunächst eimal besten Dank für Eure schnelle Hilfe. :huldige:
    Die Bezeichnung BB hatte mich etwas verwirrt - kannte ich halt nur von den Airsoft - Geräten her.

    Noch etwas hatte ich vergessen. Mir ist erst später aufgefallen, daß das Ganze in der Rubrik CO² steht.
    Sind Ferderdruck Waffen in Ordnung? (Diana 300R)


    ddmsr
    Der Bär auf meinem Atavar heisst wirklich Helmut. Er weigert sich nur, die Handschuhe auszuziehen, deshalb muß ich für Ihn tippen. Er ist von uns beiden eh der bessere Schütze. *lol*
    (ich geb' ja zu, der Nick ist nicht wirklich gut gewählt. Michael 5421542 kann ich mir aber einfach nicht merken)

    Nochmals besten Dank, Gruß

    Michael

  • Zitat

    Der Bär auf meinem Atavar heisst wirklich Helmut. Er weigert sich nur, die Handschuhe auszuziehen, deshalb muß ich für Ihn tippen. Er ist von uns beiden eh der bessere Schütze

    Ach so *lol* Hab ich mal wieder falsch geschaltet.

    Ansonsten haben auch schon öfter welche mehr oder weniger erfolgreich mit Federdruck- und Pressluftwaffen teil genommen. Ich selbst mal mit `nem Diana-Knicker. Allerdings am unteren Rande des Feldes.
    Es war halt ursprünglich die Idee, den Fernwettkampf für CO²-LookAlikes zu machen, damit wir auch mal einen Grund haben, diese zu nutzen. Daher ist das Ganze hier gelandet. Es hat sich dann verselbstständigt...

    Stefan

  • Mahlzeit zusammen,

    nochmals besten Dank an Euch. Helmut bereitet sich bereits mental auf den Wettkampf vor. Ich mag Ihn auch jetzt nicht stören. Er sagte die Zeit sei zwar knapp, es sei ein kurzer Monat, aber er möchte in jedem Falle dabei sein.

    :huldige:

    Beste Grüße,

    Michael

  • Hallo zusammen,

    ich habe vorhin einmal einen 'Test gefahren', mit zwei verschiedenen Airsoft Pistolen unter Wettkampfbedinungen der Disziplin 5.
    Das Ergebnis war eher ernüchternd. :(

    Zum einen wollte ich testen, ob eine Auswertung überhaupt möglich sei, da die 6mm BB's doch eher Löcher in die Scheibe reißen, als stanzen. Ich denke aber, das geht schon.
    Zum anderen wollte ich mal sehen, wie es um die Präzision steht. Leider steht mir keine CO² Waffe zum Vergleich zur Verfügung.
    Ich denke, sollte man die Airsoft Geräte mit einbeziehen wollen, wird man um eine 6. Disziplin nicht herum kommen. Vielleicht kann man dazu Leute wie Jürgen oder sunix als Airsoftspezis befragen.

    Im Anhang findet Ihr noch den Kampf zweier sehr ungleicher Gegner:
    - Die Diabolo - Löcher sind von der Diana 300R mit ZF / Disziplin 4
    - Die BB - Löcher stammen von der Glock 17 offene Visierung / Disziplin ???

    Beste Grüße, Michael

  • Naja, bei den paar Meldungen in Disziplin 5 könnte man ruhig die Airsoftler mit rein nehmen ohne neue Disziplinen. Das Schussbild mit einer CP99C sieht allerdings auf 5m schon um einiges besser aus. Auf welche Distanzen schiesst man den eigentlich mit den Dingern normalerweise?

    Stefan

  • Danke Ortwin,

    ich hatte jetzt nun nicht die Möglichkeit zu prüfen, ob die Airsoft Waffen der Disziplin 5 gewachsen sind. Letztlich mangels Geräten, welche mit der D5 konform gehen.
    Mein Eindruck ist allerdings, daß die Airsofts diesem Segment unterlegen sind. Wenn Ihr Möglichkeiten habt, diese Theorie zu testen, dann würde mich das Ergebnis schon sehr interessieren.

    Gruß Michael

  • Zitat

    Original von ddmsr
    Naja, bei den paar Meldungen in Disziplin 5 könnte man ruhig die Airsoftler mit rein nehmen ohne neue Disziplinen. Das Schussbild mit einer CP99C sieht allerdings auf 5m schon um einiges besser aus. Auf welche Distanzen schiesst man den eigentlich mit den Dingern normalerweise?

    Stefan

    Da ddmsr sich lange um den Fernwettkampf gekümmert hat und ich auch seiner Meinung bin, werde wir also Airsoftergebnisse mit in die Disziplin 5 aufnehmen. Wir werden ja sehen, welche Waffen sich da durchsetzten.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Naja... das gibt mir wenigstens mal nen Grund, im MÄrz die cp99c raus zu hohlen. Hab seit Kyril noch nicht einen Schuss abgegeben...

    Stefan

  • Zitat

    Original von ddmsr
    Naja... das gibt mir wenigstens mal nen Grund, im MÄrz die cp99c raus zu hohlen. Hab seit Kyril noch nicht einen Schuss abgegeben...

    Stefan


    Nun dann Stefan,
    üben, üben, üben. ;)

    Gruß Ortwin

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Hallo Leute,

    ich habe soeben meine Punktzahl in Disziplin 4 und Disziplin 5 (:confused2:) bei Ortwin abgeliefert.
    Ich hätte nie geahnt, daß der Fernwettkampf solch einen 'Heidenspass' macht. :new11: :lol: :new11:

    Zur Disziplin 5, ich habe grade noch einmal nachgezählt, es sind nur 24 Stück von den 30 in die Wertung gekommen.

    Geschossen habe ich mit meiner HFC Glock 17 Airsoft GBB und offener Visierung. Nicht ohne Grund habe ich diese Waffe gewählt, ich habe halt den Eindruck es ist meine präziseste Airsoft Pistole.
    Leider bin ich kein besonders guter Schütze. Deshalb denke ich, daß sich mit geeigneten Zielhilfen im Bereich Airsoft schon noch etwas machen lässt (Red Dot o.ä.).

    Ich würde es niemandem übel nehmen, sollte das Ergebnis nicht in die Wertung kommen. Ich sehe das ganze einmal als Test an. Die Entscheidung, ob in der D5 auch Airsoft's zugelassen werden, ob eine weitere Disziplin für diese Geräte geschaffen wird oder ob sie weiterhin aussen vor bleiben, können wir sicherlich getrost Ortwin überlassen. Dieser wird bestimmt auch Stefan diesbezüglich kontaktiren.

    Ich für meinen Teil, muß nicht unbedingt mit einer Airsoft antreten. Dennoch hatte ich heute einen Heidenspaß, und bin sicherlich im kommenden Monat zumindest mit meiner Diana wieder dabei. ;D

    Danken möchte ich noch Ortwin und Stefan, daß sie sich die Zeit nehmen, so etwas möglich zu machen.

    Beste Grüße,

    Michael