Ist GreenGas giftig?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.180 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. September 2005 um 19:19) ist von Airweizen.

  • Hallo,

    evt. ne etwas doofe Frage, aber da ich damit in der Wohnung rumschieße interessiert es mich halt ob das Gas evt. giftig ist, bzw. aus was es genau besteht.

    Und noch ne Frage. :) Auf was kommt es bei der Waffe an um starkes bzw. schwaches Gas zu verwenden? ???

    Danke :)

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

  • Und wieso soviel unterschiedliche Sorten?

    Wo liegt der Unterschied? Mehr/weniger Leistung ist klar, aber wieso?

    PS:

    Auf einer meiner GreenGas Flasche steht "schwer entflammbar". :laugh: Ich glaub da is der falsche Aufkleber drauf. :))

    Propan kann net sein. ;) Es steht nicht C3H8 sondern CH2FCF3CH3 drauf. ... :nuts:

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    Einmal editiert, zuletzt von Airweizen (25. September 2005 um 01:26)

  • Ist ein Gasgemisch in dem auch Propan drin ist. Manche packen da auch noch Öle auf Silikonbasis rein zur Pflege der Dichtungen während des Schießens. Die Mischung ist bei den unterschiedlichen Gasen anders. Bei den stärkeren Gasen ist ein höherer Druck da, deswegen sind die ja stärker.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (25. September 2005 um 01:45)

  • Gefährlich ... naja.

    Wenn du wirklich viel im Raum schiesst (Ist mir schon 2 mal passiert, und ich habe schonmal so einen Thread gesehen, wo das gleiche geschehen ist) greift das Zeug irgend eine Schleimhaut im Rachen/Mund an, das Kratzt dann ca. 2 Tage lang und dann is wieder gut.

    Aber das nur bei wirklich viel.(Die ganze zeit Funballern in einem kleinen Raum)

  • Außerdem stinkt das Zeug so komisch nach Fisch :crazy2:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Wenn du wirklich viel im Raum schiesst (Ist mir schon 2 mal passiert, und ich habe schonmal so einen Thread gesehen, wo das gleiche geschehen ist) greift das Zeug irgend eine Schleimhaut im Rachen/Mund an


    Und wenn du dann nicht aufhörst, kann es passieren das du bewustlos umfällst . Sauerstoffmangel !! :crazy3:

  • Brennen tuts halt recht gut :ngrins:
    Auch zB im sommer ne volle flasche in nem auto liegen lassen wäre nicht so die idee ;) aber das gilt ja generell für unter Druck stehende behälter..

    Aber wenn du Indoor viel schiesst mach halt ein Fenter auf, schau das ein bisschen luft durchzieht und alles passt, also wirklich giftig ist das zeug nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Romeyo (25. September 2005 um 16:25)

  • Zitat

    Original von Mr.Mito
    Propan kann net sein. ;) Es steht nicht C3H8 sondern CH2FCF3CH3 drauf. ... :nuts:


    Danke ... da hast du mir ungewollt weitergeholfen und die "alte" Formel wieder gefunden!

    Anno '99 gab's eigentlich nur CH2FCF3CH3 als "Green Gas" zu kaufen, heute packen fast alle Hersteller Propan in die Flaschen. Schau dir mal bei Begadi die Datenblätter der einzelnen Gase an (bzw. das Datenblatt, dass die meisten Sachen wie "Green Gas" oder "Top Gas" abdeckt). Dort findest du einmal die Inhaltsstoffe und zum anderen Angaben zur Gesundheitsgefährdung (und den ganzen anderen Kram).


    Gruss,

    DocS

    PS: Wo hast du das Gas gekauft? Interessiert mich mal, wer da noch den alten Kram auf Lager hat ...

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • Zitat

    Danke ... da hast du mir ungewollt weitergeholfen und die "alte" Formel wieder gefunden!

    Freut mich wenn dir das weiter hilft. Nur was willst du mit der Formel? :D

    Mein Kumpel hatte noch 2 alte Flaschen und da er keine GBB mehr hat, hat er sie mir geschenkt. :crazy2:

    Gekauft hab ich daher gar nichts. *g* ;) Wieso wurde das Gas denn geändert? Unterschiede? ???

    PS:

    Du hast den Link vergessen einzubinden. :( EDIT: Gefunden, nur leider gilt das schon für die Propanvertreter. :(

    Wenn in den neuen Gasen überall Propan drin ist, dann verstehe ich nicht wieso Green Gas z.B. schwächer ist als Red Gas.

    Es müssen ja unterschiedliche Gassorten sein, bzw, inwiefern werden die Gemische verändert?

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    4 Mal editiert, zuletzt von Airweizen (27. September 2005 um 02:09)

  • Zitat

    Original von Mr.Mito
    Freut mich wenn dir das weiter hilft. Nur was willst du mit der Formel? :D


    Die Frage nach der "alten" Formel taucht gelegentlich mal auf.


    Zitat

    Gekauft hab ich daher gar nichts. *g* ;) Wieso wurde das Gas denn geändert? Unterschiede?


    Ok, wenn das Zeug noch irgendwo rumlag, dann erklärt das einiges. Warum das Gas gewechselt wurde, kann ich dir nicht erklären.

    Mal etwas aus der Historie der GBB-Gase: Früher wurden HFC134a (a.k.a R134a) und HFC22 (a.k.a. R22) verwendet. Letzteres ist ein FCKW ("Treibhaus" - Gas) und wurde/wird aus dem Verkehr gezogen. Statt dessen gibt es mittlerweile das (umweltfreundlichere) "Green Gas". "Green" wie "Öko", daher kommt der Name her.

    Früher ('99 bis ca. 2003) war das eben CH2FCF3CH3 ... aber das wurde durch Propan ersetzt, vermutlich da in diesem Gas immer noch Fluor drin ist. Alternativ aus Kostengründen (nix genaues weiss man nicht).


    Zitat

    Wenn in den neuen Gasen überall Propan drin ist, dann verstehe ich nicht wieso Green Gas z.B. schwächer ist als Red Gas. Es müssen ja unterschiedliche Gassorten sein, bzw, inwiefern werden die Gemische verändert?


    Die bekannten Gemische sind das APS2 "Sommer-Gas", eine Mischung aus Butan (schwächer) und Propan (stärker), und eben Redgas, eine Mischung aus Propan (schwächer) und CO2 (stärker, bis zu 8-facher Gasdruck im Vergleich zu Propan). Der Rest ist eigentlich "pures" Propan bzw. HFC134a ... wenn man mal von den Zusätzen wie Silikonöl und/oder anderen Pflegestoffen absieht.


    Gruss,

    DocS

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)