welches Zuggewicht für Anfänger?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 10.285 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. September 2005 um 23:07) ist von OKF.

  • Hi @all,

    da mir das Armbrustschießen soviel Spaß bereitet, trage ich mich mit dem Gedanken mir auch einen Compoundbogen von Darton zu holen. Ich dachte dabei an den Maverick Extreme bzw. Express (ich galube das ist die gleiche) mit 50-60 Lbs. Ich habe einige Fragen hierzu und freue mich über Antworten:

    1. Warum ist das Zuggewicht mit 50 bis 60 angegeben? Kann man das über die beiden großen Kopfschrauben zwischen 50 und 60 einstellen?

    2. Ich habe noch nie mit einem solchen Bogen geschossen und kann leider gar nicht einschätzen ob ich 50 Lbs gezogen bekomme. Es wäre ja grausam wenn ich mir einen so teuren Bogen zulege und dann bekomme ich den nicht gespannt :-). Vielleicht mal zur Orientierung: Als ich die Stinger Armbrust zum ersten mal mit den Händen gespannt habe, dachte ich, daß Ding bekommst Du nicht hoch, nach so 5x war es ein Kinderspiel. Ich weiß nicht ob das als beurteilungsparameter ausreicht. Ich habe auf eine Website (compoundbow) gelesen das 50-55 Lbs für Anfänger (Herren) gut geignet ist.

    3. Ich würde gerne ein optisches Visir anhängen, verstehe aber nicht ganz wie das Peep mit dem Visir zusammenhängt. Ein wenig Aufklärung hierzu wäre hilfreich. Vor allem würde ich gerne wissen, was genau ich für ein optisches Visir (oder wie es auch dann immer heisst) anbauen muß. Ich möchte bis ca. 60 (70) Meter schießen damit und denke dafür sollte es schon eine Vergrößerung haben?

    So das wärs erst mal an Fragen :)

    Gruß
    Oliver

    Tenpoint Stealth FX4 Xtra & Viper S400 Graphite - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 100 Tophat
    Deanbow - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 145 Tophat
    Matrix Bulldog 330 Blk & AXE 340 Blk - ZF Tactzone - Pfeile .0025 Excal Diabolo 100 Tophat & .001 AOX 125 Tophat

    Hoyt Carbon RX-1 Ultra - Visier AXT Carbon Carnivore - Pfeile .002 Carbon Express Maxima 250 90 NIBB Easton
    Hoyt Carbon RX-4 Ultra - Visier REDWRX Exceed - Pfeile .001 Carbon Express Select CX3D 200 90 NIBB Easton

  • ich rate dir zu einem recurve bogen . der best-buy ist da der PSE coyote .
    40 lbs sollten für den anfang reichen .

    cu crossi

    ps : so sieht ein PSE coyote in voller austattung aus !

  • Am besten wäre du gehst mal in einen Bogenladen... und testest mal die Zuggewichte durch... 65 lbs sind noch gut zu schaffen, ABER mehr als 20 - 30 mal nacheinander will ich das nicht unbedingt machen wollen... und als ich noch meine Armbrust hatte war das mit 30 Schuss ein normaler Nachmitag...

    Das mit den 50 - 60 lbs bedeutet man kann das Zuggewicht verstellen...
    Wie genau weiß ich auch nicht...

    Peep: Ist solch klene Markierung in der Sehne (oft mit eingeflochten). Das kommt zum Auge, wenn du den Bogen ausziehst... dann durchsehen (man nimmt es kaum wahr, mehr ein schatten) und über Visier zielen...

    Interessant wäre noch das LetOff (heißt doch so, oder?) also was du wirklich an lbs halten musst, wenn du den Bogen voll ausgezogen hast (is ja wie bei der Compoundarmbrust, am ende gehts leichter zu spannen) ... so läßt sich viel angenehmer zielen.

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Anfänger?
    40 bis max. 50 am Anfang. 50 aber auch nur, wenn Du wirklich laaangsam die Schußanzahl pro Tag steigerst.

    Und komme mir keiner mit: Ich habe aber Kraft inne Arme, also darf der erste auch stärker sein.
    Beispiel:
    Beruflich stämm ich täglich Waschmaschinen, Fernseher, e.t.c.
    Dann lernte ich unseren Longbow one kennen, der mir u.a. seinen 60 / 65 lbs Bogen in die Hand drückte.
    Nach 2 / 3 mal ziehen, klappte es für den Tag, aber nach ca. 15 Schuß wußte ich, was ich getan hatte.
    Am nächsten Morgen erst recht. :new16:
    Danach habne ich mir einen 35 / 40er Bogen gekauft.
    Den kann ich nach Belieben ziehen und halten.

    Klar, der nächste wird stärker werden, aber nun ist diue Muskulatur auch dran gewöhnt, obwohl meine Oberarm-Schulterpartie rechts nicht mehr das ist, was sie mal vor 20 Jahren war ... :confused2:

    Gut, ich bin auch mehr der heimische Kurzstrecken-Schütze ;)

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Hy.

    Wer mit dem Bogenschießen beginnt dem würde ich zu 35 IBS raten. Das reicht fürn Anfang vollkommen. Oder wie schon erwähnt für den etwas stärkeren Menschen zu 40 bis maximal 45 IBS. 45 ist trotzdem schon verdammt viel für den Anfang.

    Zu viel kann auch gesundheitliche Folgen haben. Fängst du mit einem zu starken Bogen an, schlägt sich dass auf die Knochen wieder. Oder auf dauer einen 65-70 IBS Recurve zu schießen geht ganz schön auf die Knochen. Jeder Archäologe kann in einem Grab aus dem Mittelalter oder bei Ausgrabungen auf einem Schlachtfeld sofort die Bogenschützen herrauslesen, da die alle einen schiefen Rücken hatten und eine eingestauchte Schulter. Ein englischer Langbogen konnte schon mal bis zu 80 IBS haben. (Eigentlich kaum vorstellbar, oder? :confused2:)

    Ich würde dir auch wie gesagt, für den Beginn mit Pfeil und Bogen einen Recurvebogen mit 35 . Aber sicher nicht mehr. Wenn du dir gleich nen Compound kaufst, wirst du mit Zugewichten von über 50 IBS sicher überfordert sein, und nicht viel Spaß damit haben.

    Let-off wäre interessant?

    All i wanna see, is my enemies bleed...

  • das let-off bei besagtem Bogen ist 70-80%

    Tenpoint Stealth FX4 Xtra & Viper S400 Graphite - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 100 Tophat
    Deanbow - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 145 Tophat
    Matrix Bulldog 330 Blk & AXE 340 Blk - ZF Tactzone - Pfeile .0025 Excal Diabolo 100 Tophat & .001 AOX 125 Tophat

    Hoyt Carbon RX-1 Ultra - Visier AXT Carbon Carnivore - Pfeile .002 Carbon Express Maxima 250 90 NIBB Easton
    Hoyt Carbon RX-4 Ultra - Visier REDWRX Exceed - Pfeile .001 Carbon Express Select CX3D 200 90 NIBB Easton

  • Super Let-off :new11:

    Nur bist du übers Let-off drüber bist, wirst heavy. Ich würde dennoch zuerst einmal mit einem Recurve anfangen, mit so was hat so gut wie jeder einmal angefangen. :n17:

    All i wanna see, is my enemies bleed...

  • wie wichtig ist eigentlich die korrekte Auszugslänge, bei mir wäre das Maß 71-72 cm also 28", wäre denn dann 26" auch möglich oder ist das dann einfach zu kurz?

    Tenpoint Stealth FX4 Xtra & Viper S400 Graphite - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 100 Tophat
    Deanbow - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 145 Tophat
    Matrix Bulldog 330 Blk & AXE 340 Blk - ZF Tactzone - Pfeile .0025 Excal Diabolo 100 Tophat & .001 AOX 125 Tophat

    Hoyt Carbon RX-1 Ultra - Visier AXT Carbon Carnivore - Pfeile .002 Carbon Express Maxima 250 90 NIBB Easton
    Hoyt Carbon RX-4 Ultra - Visier REDWRX Exceed - Pfeile .001 Carbon Express Select CX3D 200 90 NIBB Easton

  • Die Auszugslänge ist sehr wichtig. Beim Bogenschießen ist es so, stimmt ein Teil nicht, so können die anderen auch nicht effizient arbeiten, verstehst du in etwas was ich meine? :confused2: :lol:

    Wenn du eine Auszugslänge mit 28 Zoll hast, hast du eine Auszugslänge von 28 Zoll.

    Wenn du 26 nimmst, hast du zuwenig und der Bogen ist zu kurz für dich zum ziehen. So müsstest du ihn jedesmal Überziehen, was dir nicht viel hilft, unötig ist und dem Bogen tuts auch weh.

    Bei einem Compound-Bogen, wo du mit einem Release schießt, das Teil was wie so ein Haken aussieht und ums Handgelenk geschnürt ist (kennst du aber sicher eh! :n17:), muss die Auszugslänge mit dem Release abgeglichen werden.

    Weißt du schon jetzt in etwa was du kaufen willst? Dann kann ich dir mit dem entsprechendem Bogentyp mehr Tipps und Anleitungen geben, also etwas konkreter werden. ;)

    All i wanna see, is my enemies bleed...

    2 Mal editiert, zuletzt von Sarior (1. September 2005 um 19:08)

  • Ja, den Darton, siehe 1. Posting dieses Threads.

    Ich habe von Faust bis Kinn (zur Seite schauend mit ausgestrecktem Arm) etwa 71/72 cm gemessen.

    Tenpoint Stealth FX4 Xtra & Viper S400 Graphite - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 100 Tophat
    Deanbow - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 145 Tophat
    Matrix Bulldog 330 Blk & AXE 340 Blk - ZF Tactzone - Pfeile .0025 Excal Diabolo 100 Tophat & .001 AOX 125 Tophat

    Hoyt Carbon RX-1 Ultra - Visier AXT Carbon Carnivore - Pfeile .002 Carbon Express Maxima 250 90 NIBB Easton
    Hoyt Carbon RX-4 Ultra - Visier REDWRX Exceed - Pfeile .001 Carbon Express Select CX3D 200 90 NIBB Easton

  • Hallo Oliver
    Ich sehe schon ,----wir müssen uns doch einmal in W. tal treffen und zum Bogenplatz gehen. Den Menschen von Darton habe ich vor zwei Wochen noch getroffen . Einige Teile an den neuen Bögen sind etwas overengeniert(?) Wenn du Compound schiessen willst ,dann mach das und gehe keine Umwege (Recurve) Kannst ja mal meine Hoyt Protec ausprobieren (52 Lbs). Mit dem treffe ich irgendwie schon bald besser wie mit der Exomag!!
    Gruß : Erich

  • Grundsätzlich ist für Anfänger ein niedriges Zuggewicht zu empfehlen. Zu hohe Zuggewichte am Anfang erschweren oder verhindern das Erlernen einer sauberen Technik. Zu hohe Zuggewichte können zu gesundheitlichen Schäden führen. Aber das wurde ja schon geschrieben.
    Ein Compound ist im Vergleich zu einem Recurve schwer zu beherrschen. Ausserdem haben bezahlbare Compoundbögen fast immer Wirkungsgrade von max 70%. Das bedeutet, dass bis zu 30% der Energie die der Schütze beim Aufziehen aufwendet nicht auf den Pfeil übertragen wird, sondern in Form von Reibungswärme in den Kabeln und Rollen verpufft. Man bedenke, dass selbst ein billiger Recurve mühelos 90% Wirkungsgrad erreicht.

    Eine brauchbare Lektüre für Anfänger findet man unter http://www.pfeilschuss.de/.
    Die gehen zwar auf das Schießen mit Visier ein, zielen also auf das modere FITA-Bogenschießen, aber das Grundsätzliche gilt auch für angehende Bogenschützen die instinktiv schießen lernen und den traditionellen Weg beschreiten wollen.

    Viele Grüße,

    Recurve

    Let's have fun!

  • Hallo Erich,

    wir wollen am Samstag ggf. auf besagten Platz. Ich schreibe Dir morgen ien email wenn das so sein sollte.

    Danke & Grüße
    Oliver

    Tenpoint Stealth FX4 Xtra & Viper S400 Graphite - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 100 Tophat
    Deanbow - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 145 Tophat
    Matrix Bulldog 330 Blk & AXE 340 Blk - ZF Tactzone - Pfeile .0025 Excal Diabolo 100 Tophat & .001 AOX 125 Tophat

    Hoyt Carbon RX-1 Ultra - Visier AXT Carbon Carnivore - Pfeile .002 Carbon Express Maxima 250 90 NIBB Easton
    Hoyt Carbon RX-4 Ultra - Visier REDWRX Exceed - Pfeile .001 Carbon Express Select CX3D 200 90 NIBB Easton