Beiträge von Recurve

    Ich schieße mit meiner WLA manchmal auf dem 25m-Stand auf KK-Scheiben.
    Bei 40 Schuss schaffe ich dabei im Durchschnitt um die 340 Ringe.
    KK-Scheiben entsprechen von der Teilung den DSB LUPI-Scheiben.

    Viele Grüße,

    Recurve

    Sagt mal, warum wird hier immer nur der PSE Coyote empfohlen?
    Ich geb ja zu, dass man über Geschmack nicht streiten sollte, aber es gibt doch günstigere Alternativen, die genausogut schießen.

    Im Segment unter 100 Euro wäre da der klassische FITA Einsteigerbogen Silvercup den man z.B. unter https://ssl.kundenserver.de/www.armbrustte…ndex.shopscript mit Zuggewichtsempfehlungen finden kann.

    Wenn es ein Jagdrecurve sein soll, dann wäre als Einsteigerbogen für unter 100€ der Imapala C von Ragim zu nennen den man unter http://bogenschuetze.de/shop/assets/s2dmain.html?http://bogenschuetze.de/shop/5011129421100b816/5011129421100bc28/501112942b1151622/50111294531070b5a.html</a> finden kann. Die Zuggewichtsempfehlungen aus dem Link zum Silvercup gelten natürlich auch hier.

    Ich mag die beiden obengenannten Einsteigermodelle ehrlich gesagt nicht besonders, weil ich eher in Richtung Primitivbogen tendiere. Allerdings habe ich nichts gegen moderne Werkstoffe zur Verbesserung der Wurfleistung unter weitgehender Anscheinswahrung der traditionellen Optik.

    Richtig Spaß für unter 100€ habe ich zur Zeit mit dem Horsebow den man unter http://www.instinktivesbogenschiessen.de/cgi-bin/WebObj…12.3.1.1.65.0.3 findet. Aber Achtung dieser Reiterbogen ist nicht das ideale Gerät für Anfänger. Er ist sehr leicht und mit 48" Länge verzeiht er keine Fehler. Ich schieße einen solchen mit 40lbs Zuggewicht auf 3D-Parours und ich treffe damit nach intensivem Training erstaunlich gut. Der Bogen sieht zwar im Vergleich zum Langbogen meiner Frau und den Jugendbögen meiner Kinder wie ein Kinderspielzeug aus, aber gerade das macht mir besonders großen Spaß.

    Wer einen modernen Recurve im 300-400 € Segment sucht der ist mit dem Coyoten bestimmt gut bedient. Es gibt da allerdings noch viele viele Alternativen. Für etwas unter 300 € gefällt mir der Jagdrecurve Cuarnan von Tamars sehr gut, den man z.B. unter http://www.iacbogensport.de/p1761.html finden kann. Der sieht dann allerdings auch so aus wie er schießt. Damit wird man nicht unterschätzt.

    Das sind natürlich nur meine sehr subjektiven Empfehlungen.
    Einen Bogen sollte man grundsätzlich erst kaufen, wenn man ihn Probegeschossen hat. Das ist wie beim Autokauf. Erst Probefahren, dann kaufen. Und nicht vergessen: Vorher Preislimit setzen, denn es gibt in jedem Preissegment das passende Gerät. Und Pfeile sowie sonstiges Zubehör gibt es ja auch nicht umsonst.

    Gruß,

    Recurve

    Grundsätzlich ist für Anfänger ein niedriges Zuggewicht zu empfehlen. Zu hohe Zuggewichte am Anfang erschweren oder verhindern das Erlernen einer sauberen Technik. Zu hohe Zuggewichte können zu gesundheitlichen Schäden führen. Aber das wurde ja schon geschrieben.
    Ein Compound ist im Vergleich zu einem Recurve schwer zu beherrschen. Ausserdem haben bezahlbare Compoundbögen fast immer Wirkungsgrade von max 70%. Das bedeutet, dass bis zu 30% der Energie die der Schütze beim Aufziehen aufwendet nicht auf den Pfeil übertragen wird, sondern in Form von Reibungswärme in den Kabeln und Rollen verpufft. Man bedenke, dass selbst ein billiger Recurve mühelos 90% Wirkungsgrad erreicht.

    Eine brauchbare Lektüre für Anfänger findet man unter http://www.pfeilschuss.de/.
    Die gehen zwar auf das Schießen mit Visier ein, zielen also auf das modere FITA-Bogenschießen, aber das Grundsätzliche gilt auch für angehende Bogenschützen die instinktiv schießen lernen und den traditionellen Weg beschreiten wollen.

    Viele Grüße,

    Recurve

    Na dann erstmal danke für die Begrüßungen.
    Hier scheint ja eher wenig los zu sein.
    Gibt es ein anders Forum in dem mehr zum Thema Jagdbogenschießen zu finden ist?

    Ich warte einfach mal ab, vielleicht gibt es hier ja doch Jagdbogenschützen und die sind nur alle wieder auf Tournieren unterwegs.

    Gruß,

    Recurve

    Hallo Freunde der leisen Waffen,

    ich bin durch Zufall über dieses Forum gestolpert und dachte mir, dass ich mich hier mal vorstellen sollte.
    Ich bin Sportschütze und schieße eigentlich alles was man im BSSB schießen darf.
    Meine besondere Leidenschaft gilt seit einigen Jahren dem Jagdbogenschießen.
    Ich komme familienbedingt wenig auf Tournieren herum. Deshalb habe ich eigentlich immer nur Konakt zu den Leuten mit denen ich seit Jahren schieße.
    Könnte dieses Forum für jemanden wie ich eine Chance sein, Erfahrungen mit anderen Leuten auszutauschen?

    Gibt es Jagdbogenschützen hier im Forum?

    Viele Grüße,

    Recurve