Überlanges Magazin

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 3.414 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. September 2005 um 20:41) ist von Christian.

  • hoi!

    Gibt es eigentlich längere Magazine für die P22 ? Da die 7 Schüsse doch etwas spärlich sind ... gibts evtl. andere Mags die in die Waffe passen? (was ich ehr weniger glaube)

    Wäre für Sylvester echt nicht schlecht wenn es sowas gäbe!

    MfG

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

    Einmal editiert, zuletzt von HW40_PCA (31. August 2005 um 13:58)

  • Also spezielle überlange Magazine gibt es meines Wissens nach nicht.
    Ob man ein anderes passendes Magazin verwenden kann, weiss ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (31. August 2005 um 14:06)

  • Ich hab hier nur mal irgendwo im forum gelesen das einer ein Magazin aus einer anderen Waffe genommen hat (war glaub ich aber nicht bei der P22) und da nur ne kleine ecke abgefeilt hat damit das einrastet oder so.

    vielleicht kennt ja einer ein größeres Magazin was bei der P22 ohne größere Umbauten passt.

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

  • Das war eine RG88:
    Röhm RG 88 Tuning (9+1 Schuss Magazin)

    Mir fällt spontan keine Waffe ein, deren Magazin in die P22 passen würde.
    Im Zweifelsfall musst du dier halt ein normales Zweitmagazin holen. Mir persönlich macht der Magazinwechesel aber auch Spass!

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Das war das was ich meinte ! Ich habe ja auch 3 Magazine für meine P22 aber vielleicht würde man mit einem größeren ja günstiger weg kommen. Ich finde es auch optisch ansprechend wenn das Mag länger ist als die Waffe. Das ist sicher Geschmackssache aber sowas würde sich in meiner Sammlung sicher auch gut machen.

    Fals einer noch ne Idee hat kann er es mir ja hier posten wenn nicht werde ich wohl damit leben müssen.

    Danke für die Antworten @ XXL

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

  • Nur so ne Idee, Säg einfach bei dem 1. Magazin den Magazinboden ab, beim 2. da wo die Platzpatronen oben reinkommen und auch den Magazinboden und beim 3. nur die Öffnung wo die Patronen rein kommen. Dann holst du dir Kunst Harz und verklebst die teile SORGFÄLTIG und schon haste ein 21 Schuss Magazin.... Falls diskusion auf kommt auch NUR NE IDEE!!..... :))

    MfG Desert

    Einmal editiert, zuletzt von DesertStorm (31. August 2005 um 17:14)

  • Die Federn werden zusammengelötet und entsprechend abgelängt. Dann klappt das. Aber 3 Magazine zusammen ist schon zu heftig, besser erstmal zwei.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • hm ob das wohl so funktioniert ? :/ glaub ich irgendwie noch net.

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

  • Für die 92er Miami in 8mm gab es noch ein 20 schüssiges Magazin, das Standard hatte 15. Aber das Lange war eigentlich für die 93er, aber die Magazine waren untereinander austauschbar.


    HW40_PCA:

    Wieso sollte es nicht? Du machst aus zwei Magazinen eins. Man trennt von einem ein Stück von oben ab, beim Anderen von unten. Man besorgt sich eine passende Feder oder macht es so wie ich oben schon geschrieben hab. Die Magazinkapazität ist dann zwar nicht genau verdoppelt, aber man hat ein paar Schuß mehr im Magazin. Wenn man aus zwei Sieben-Schuß-Magazinen Eines macht, bekommt man evt. 11-12 Schuß raus. Je nachdem wie groß der Magazinzuführer ist, wie lang die gebastelte Feder ist um den passenden Druck auszuüben etc.


    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    3 Mal editiert, zuletzt von germi (31. August 2005 um 19:33)

  • Zitat

    Original von DesertStorm
    also funktionieren könnte es, aber man mus denn mut haben sowas zu versuchen, und man muss ein bisschen material haben.

    bei meinem Handwerklichen geschick lasse ich das lieber^^ hab angst das ich mir die Mags ganz versemmel!

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

  • Hmm....ist mir irgendwie auch schon aufgefallen wenn ich mit meiner P22 schieße!

    Der Abzug ist ja nun extrem buttrig bei mir und 8 schuss sind echt uurst schnell wech! (in 2sec. gehts 100pro!).

    Ma schaun...irgendwie kam mir auch schon die Idee ein großes Magazin für sagen wir mal ne schachtel Umarex 9mm zu bauen :)) (:)

    Die Möglichkeiten hätte ich...es würde aber an der Feder mangeln so was zu bauen!

    Letzten Endes wirds wohl doch eher darauf hinaus laufen das ich Silvester meine 6 Magazine vollstopfe und nicht wie "vergast" losknalle :laugh:

    Wird bestimmt auch cool wenn ich dann Dual-P22 schießen kann :n1:

    eine Nickel-P22 wird noch geordert....100pro!

  • Ich habe mir heute 2 Azubis aus unsere Metalverarbeitung geschnappt ( die schießen selber auch mit Luftgewehr) und wir werden uns daran versuchen mal ein Magazin nachzubaun. ich dachte so an 20 Schuß müssen wir schaun wie groß es dann wird. Wenn es funzt gibts nen Testbericht mit Bauplan.

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

  • Den Entwurf mache ich ja am Rechner die 2 sollen das Teil dann nur anfertigen.

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

  • Das Magazin von der Umarex 1911 passt rein, du musst nur zwei kerben reinfeilen, damit der Magazinhalter einrasten kann, dann funktioniert das perfekt, wenn die an der richtigen stelle sind.
    dann halt noch irgendwie nen vernünftigen Magazinschuh anfertigen, damit das ganze auch was gleich sieht.
    10 schuss anstatt 7 ist mal n anfang...

    Mfg

    " De Dosis mocht`s, va`stehst`s Wonnst da a Überdosis Leb`n gibst,
    va`reckst. Und wonn`st da z`wenig gibst, va`reckst a. Du muaßt genau
    des Mittelmaß da`wischn und dann muaßt as genießen, genau wia des Leb`n " Hans Söllner