Lagerung der Armbrust - gespannt oder ungespannt?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 6.812 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. August 2005 um 00:06) ist von OKF.

  • Hi @ all,

    wie lagert man denn nun eine Armbrust am besten, mit gespannter Sehne oder mit entspannter Sehne? Ich denke immer im entspannten Zustand, oder?

    Gruß
    Oliver

    Tenpoint Stealth FX4 Xtra & Viper S400 Graphite - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 100 Tophat
    Deanbow - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 145 Tophat
    Matrix Bulldog 330 Blk & AXE 340 Blk - ZF Tactzone - Pfeile .0025 Excal Diabolo 100 Tophat & .001 AOX 125 Tophat

    Hoyt Carbon RX-1 Ultra - Visier AXT Carbon Carnivore - Pfeile .002 Carbon Express Maxima 250 90 NIBB Easton
    Hoyt Carbon RX-4 Ultra - Visier REDWRX Exceed - Pfeile .001 Carbon Express Select CX3D 200 90 NIBB Easton

    Einmal editiert, zuletzt von OKF (4. August 2005 um 21:23)

  • Du kannst eine Armbrust ruhig ein paar Wochen
    im gespannten Zustand lagern. Wenn Du weisst, das
    Du so ca. einen oder zwei Monate nicht schießen
    gehen willst würde ich sie entspannen.

    Gruß

    Dober666

  • Hallo OKF,

    im richtig gespannten (quasi schussbereiten) Zustand würde ich die Armbrust zum Aufbewahren nicht lassen. Auf Dauer geht das sicherlich zu Lasten des Materials.
    Bei einer Recurve Armbrust würde ich die Sehne ganz entfernen, wenn ich weiss, dass ich sie über Monate nicht gebrauche.

    Merkt's euch Schützen, auch fürs Leben: Leicht verfehlt der Mensch sein Glück! Ist der Schuß erst abgegeben, holt ihn keiner mehr zurück!

  • Meiner Exomag hat das nach vielen Jahren noch nicht geschadet. Wobei eine Armbrust schussbereit gespann niemals mehrere Stunden gespannt bleiben soll! Die Sehne gänzlich runterzunehmen ist mit Trick 17 sehr einfach ,aber danach wieder auf die Spannmakierung achten !

  • gibts auch nur einen einzigen grund, so ein dings gespannt rumliegen zu lassen :)) etwa zur "sv" ?

  • Hallo..

    ist zwar nicht ganz meine Ecke hier im Forum aber wenn ich mich an meine Langbogen Zeiten zurück erinner habe ich den Bogen nach dem Schießen immer entspannt.. sieht dann zwar langweiliger aus, schohnt aber auf jeden Fall die Wurfarme.. Sollte sich doch bei der Armbrust nicht viel anders verhalten oder??

    Federkolben Gewehre werden ja auch entspannt gelagert..

    Gruß an die "Pfeilschmeißer" ;) ;) ;)
    Steinschleuder

  • Danke für die Infos!

    Tenpoint Stealth FX4 Xtra & Viper S400 Graphite - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 100 Tophat
    Deanbow - ZF AIA FR 101-12 - Pfeile .001 AOX 145 Tophat
    Matrix Bulldog 330 Blk & AXE 340 Blk - ZF Tactzone - Pfeile .0025 Excal Diabolo 100 Tophat & .001 AOX 125 Tophat

    Hoyt Carbon RX-1 Ultra - Visier AXT Carbon Carnivore - Pfeile .002 Carbon Express Maxima 250 90 NIBB Easton
    Hoyt Carbon RX-4 Ultra - Visier REDWRX Exceed - Pfeile .001 Carbon Express Select CX3D 200 90 NIBB Easton