Stärkstes F Luftgewehr

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 7.248 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juli 2005 um 01:12) ist von Leuchtturm.

  • Danke für die Antworten und Meinungen ... ich schwanke zwischen Lever und 1077.

    Noch eins zum Preis die 500 € sehe ich natürlich nur fürs Gewehr ! und zu Profi sollte es für mich nicht sein ! ich lege großen Wert auf eigene Fähigkeiten und ein gewisses Gefühl führs Gewehr ! mit einem riesesn ZF etc. ( so meine Meinung ) wird es mir schnell zu langweilig !

    Dennoch ich bedanke mich für die zahlreichen Antworten ! und an dieser Stelle noch ein Wort an die Admins .

    Ich finde das dies die Beste Freie Waffen Seite im Netz ist die ich bis jetzt gefunden habe mein Lob !!!! :new11:

  • t610
    GENAU!!! :new11: Must aber auch mal High-Speed-Stapler-Shooting probieren, mit 1 ton. Waren auf der 7 Meter-Gabel (in der Höhe) bei Voll-Speed in der Kurve Präzisionsschüsse abgeben..... Tolle Sache das.... :crazy3:

    _________________________
    -Grüße aus dem Norden- :lol:

    Thomy

  • Zitat

    Noch eins zum Preis die 500 € sehe ich natürlich nur fürs Gewehr ! und zu Profi sollte es für mich nicht sein ! ich lege großen Wert auf eigene Fähigkeiten und ein gewisses Gefühl führs Gewehr ! mit einem riesesn ZF etc. ( so meine Meinung ) wird es mir schnell zu langweilig !


    Tja, in dem Fall empfehle ich eine Federkolbenwaffe, da kommt es VIEL mehr auf den Schützen an. Außerdem sind die billiger un man mehr Geld sinnvoll in die Optik investieren.

    Gruß MOA

  • mmmhhhh auch eine Idee ; )

    aber ich denke gnaz so retro muss es auch nicht sein ... wie gesagt ich schwanke zwischen Lever lang und der 1077 Holz oder Kunststoff !

    Ich werde mich mal ein bissel einlesen ! Dank an alle :lol:

  • Zitat

    Original von MOA
    Tja, in dem Fall empfehle ich eine Federkolbenwaffe, da [...] kann man mehr Geld sinnvoll in die Optik investieren.

    Gruß MOA

    Und das ist auch bitter nötig, denn die Federdruckwaffen gelten als größere ZF-Killer als so manch schweres .50 BMG-Maschinengewehr.
    :crazy2:


    but back to topic:
    Ich muss ehrlich sagen, so ein 1077 würde mir auch sehr gefallen - das macht mit ZF oder RedDot gleichermaßen eine gute Figur: modern und action-mäßig.
    Zum WLA (Walther Lever Action) passt eigentlich nur ein Klassik-Diopter oder eben ein klassiches ZF (sozusagen einen halben Meter lang und nur 1,5 fache Vergrößerung).
    Ich könnte mir nicht vorstellen, damit dynmanisch Ziele zu "bekämpfen", ohne einen Cowboy-Hut oder die Kavallerie-Uniform zu tragen. Und dann fehlt dazu ja immer noch der hundertschüssige SingelAction-Revolver à la John Wayne.
    *lol*


    Aber wie auch immer: alles reine Geschmacksache...
    ;)

    Fördermitglied des VDB.

  • ... nach Preis gestaffelt:

    Crosman1077 mit externer Kartusche
    Walther Lever Action
    HW100

    Die Präzision staffelt sich gleich . ;)

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Original von TERAFIGHT
    mmmhhhh auch eine Idee ; )

    aber ich denke gnaz so retro muss es auch nicht sein ... wie gesagt ich schwanke zwischen Lever lang und der 1077 Holz oder Kunststoff !

    Ich werde mich mal ein bissel einlesen ! Dank an alle :lol:

    Moin
    Schau mal Hier rein.Sollten keine Bilder zu sehen sein und Du interesse haben solltest : PN an mich.
    Eine Crosman 1077 kann nicht nur gut schießen ;)

    Gruß von der Waterkant,
    Udo

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.