RG99N vs. RG96 vs. P22

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 6.775 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Juni 2005 um 16:52) ist von germi.

  • Moin!
    Der Titel beschreibt es schon:
    Welche SSW von den oben genannten gefällt euch am besten??
    Welche ist von der Verarbeitung am besten?
    Und: Welche SSWs sind eure Favoriten?
    Reines Interesse...

    MfG
    andyp99 :winke:

  • Also ich find beides schön (Pistole & Revolver), gesamtes SSW-Feld halt. Außer Kurzlauf-Revolver, die sind bäääh.
    Wie ist denn die P22 so? Klar, hab auch schon Tests gelesen, wills aber nochmal wissen... :crazy2:
    Die P22 ist ja auch schön billig (im Preis)...

    MfG
    andyp99 :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von andyp99 (25. Juni 2005 um 11:00)

  • Servus!

    Also ich habe die RG96 und die P22, und die sind beide gut! Man kann da speziell keine empfehlen. Es sind beides gute Hersteller, alle drei Waffen haben ihre Vor- und Nachteile. Daher kann man da keine Empfehlung abgeben, oder doch: Nimm einfach alle drei! :n17:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ja, dacht ich auch schon: alle 3 zusammen :ngrins:
    Weil in Ferien mach ich Ferienarbeit, so 3 Wochen oder so, dann kann ich bis 800€ verdienen, dann sind natürrlich alle 3 drin;).

    MfG
    andyp99 :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von andyp99 (25. Juni 2005 um 11:32)

  • nun, die p-22 ist am nächsten am original dran und sehr schön gemacht. sie besitzt wohl sogar einige teile der .22er P-22 (verstellbares visier!!!!).

    die rg 96 ist ein robuster brummer und sehr gut für den dauereinsatz, die röhm-revolver finde ich persönlich - abgesehen von der guten qualität - etwas "unspektakulär".

    jens

  • Apropros .22er P22, stimmt es, dass es die P22 NUR im cal .22 lfB gibt? (Sorry, gehört nicht hier rein, da freies Waffen Forum, wollt ich aber mal so wissen, weil ich die so im Frankoina Katalog gefunden habe...)
    Kann man das Visier der P22 SSW Version auch gegen so ein mit Leuchtkorn austauschen :nuts:??
    Wieso findest du den Röhm Revolver unspektakulär? Die Luxusvariante mit schwarzen Combat-Griffschalen ist geil...

    MfG
    andyp99 :winke:

  • Zitat

    Originally posted by Flammpanzer
    nun, die p-22 ist am nächsten am original dran und sehr schön gemacht. sie besitzt wohl sogar einige teile der .22er P-22 (verstellbares visier!!!!).


    Das weiß ich nicht, ob es noch stimmt. Ich hatte damals als es die P22 noch nicht lange gab eine bestellt und sie hatte eine verstellbare Visierung. Ich habe allerdings ebenfalls einen neuen Schlitten bestellt da der alte Probleme mit der Flügelsicherung aufwies und dort war nichts zu verstellen, insgesamt wirkte die Visierung wie eine abgespeckte Version. Ich versuche mal ein Bild zu machen.

  • Zitat

    Original von neobusy


    Das weiß ich nicht, ob es noch stimmt. Ich hatte damals als es die P22 noch nicht lange gab eine bestellt und sie hatte eine verstellbare Visierung. Ich habe allerdings ebenfalls einen neuen Schlitten bestellt da der alte Probleme mit der Flügelsicherung aufwies und dort war nichts zu verstellen, insgesamt wirkte die Visierung wie eine abgespeckte Version. Ich versuche mal ein Bild zu machen.

    Hmm, ich habe eine der frühen Versionen und die verstellbare Visierung (auf dem Bild die linke Seite). Wäre nett wenn sich da mal jemand zu Wort meldet, der sich erst vor kurzem eine P22 neu gekauft hat. Es wäre ja nur logisch die Visierung der scharfen P22 dranzumachen. Das spart Kosten, da man für zwei Pistolen nur einen Visiertyp baut. Erma hat deswegen extra auch Gaser gebaut, die ihre eigenen scharfen Waffen zum Vorbild hatten, da sparte man sich die Fertigung von extra-Teilen.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von andyp99
    Apropros .22er P22, stimmt es, dass es die P22 NUR im cal .22 lfB gibt? (Sorry, gehört nicht hier rein, da freies Waffen Forum, wollt ich aber mal so wissen, weil ich die so im Frankoina Katalog gefunden habe...)

    Rat mal wofür das 22 in P22 steht... :crazy2:
    Die P22 wurde meines Wissens hauptsächlich für den amerikanischen Markt als Plinking Waffe entwickelt.
    Und vllt noch als günstige Trainingswaffe für die P99.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Wer viel an Silvester unterwegs ist und es zwischen durch gerne mal knallen läst die P22.
    Wer sich nur in seinen Garten stellt und möglichs viel verschießen will die RG96. (übrigens sehr langweilig)

    Von der Verarbeitung sind beide sehr gut (die RG96 hab ich nur sehr flüchtig gesehen) aber wenn man sich so umhöhrt soll die Verarbeitung, wie bei der P22, super sein.

    mfg
    Logo

  • Hallo

    Ich hatte mir Anfang des Jahres eine P 22 geholt.
    Praktisch konnte ich sie noch nicht testen, das geht bei mir nur Silvester.
    Aber ich finde die Optik und die Verarbeitung klasse.
    Das Preis/Leistungsverhältniss ist eindeutig vorhanden.

    Hallo Germi
    Meine hat keine verstellbare Visierung mehr.
    Einfach nur noch ein Stift, der die Kimme hält.


    Gruß Selle

  • Braucht man für ca. 22lfB Waffen ne WBK? Ja, ne?
    Aber, meines Wissens nach, hat der neuste Bond, oder der letzte, ka, die P22 im Film gehabt? Wer geht schon mit Mini-Kalibern unter 9mm auf Gangsterjagd *lol*...
    Naja, also, zurück zum Thema: Möglichst viel Pyromuni will ich nicht verballern, außerdem bin ich ja nicht Krösus... :))
    Nur so n bisschen halt...Alternative zur Böllerei;)...
    Dann nehm ich die P22 oder die RG99N, die kann ich an Nicht-Sylvester-Tagen auch ins Regal stellen und bestaunen :nuts:.
    Auch noch cool wär die Mercury M2 Thunder 4"...

    MfG
    andyp99 :winke:

  • Ähm, James Bond benutzt die Walther P99 seit dem Film "Golden Eye" früher hatte er eine Walther PPK im Kaliber 7,65 Browning (7,65mm x17 oder auch unter .32 ACP (Automatic Colt Pistol) bekannt)

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (25. Juni 2005 um 13:37)

  • Zitat

    Original von andyp99
    Ja, ich weiß doch; aber danach ich Film, hatte er da nicht auch mal ne P22?
    Dann hab ich mich wohl vertan... :cry:

    Nein, die P22 hatte er nie. Nur PPK bzw mittlerweile die P99, obwohl ich denke, dass die P99 als Agentenwaffe doch etwas zu klobig ist. Aber es gab schon echte Agentenwaffen die noch klobiger waren, wie den russischen Nagantrevolver mit Schalldämpfer (soweit ich weiß, der einzigste Revolver bei dem ein Schalli was bringt aufgrund des gasdichten Systems).


    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (25. Juni 2005 um 13:41)

  • Aha, ja P99 und PPK weiß ich, dass der die hatte...
    Also, P22 gibst nur im cal. 22lfB und ist zum Trainieren geeingnet, ne?
    Jetzt bleibt die Frage, P22 oder RG99N...

    MfG
    andyp99 :winke:

  • Zitat

    Original von andyp99
    Ja, ich weiß doch; aber danach ich Film, hatte er da nicht auch mal ne P22?
    Dann hab ich mich wohl vertan... :cry:

    Nein, die P22 hatte er nie. Nur PPK bzw mittlerweile die P99, obwohl ich denke, dass die P99 als Agentenwaffe doch etwas zu klobig ist. Aber es gab schon echte Agentenwaffen die noch klobiger waren, wie den russischen Nagantrevolver mit Schalldämpfer (soweit ich weiß, der einzigste Revolver bei dem ein Schalli was bringt aufgrund des gasdichten Systems). Die Waffe wurde so konstruiert, das der Lauf abschraubbar war, und man statt dessen einen Schalli draufschrauben konnte, dieser hatte dann auch das Korn vorne drauf.

    Nimm erstmal die P22, die habe ich auch, die ist gut und günstig :new11:

    Wäre der alte RG 99 ohne N nicht auch eine Überlegung für dich Wert? Da sind mehr Teile aus Stahl dran, und vom Design her ist er etwas anders wie der RG 99N.


    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (25. Juni 2005 um 13:50)

  • Danke für die ganzen Tipps und Infos :new11: :new11:
    Was auch noch sehr geil käme, wäre so ein Leuchtkornvisierung druff...
    Auf der Walther Homepage gibts ja sowas für die P99, für die P22 gibts sowas bestimmt auch.
    Die Frage: Passt das auch auf die SSW Version druff???

    MfG
    andyp99 :winke: