Problem mit CO2 PAtronen

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 2.719 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Februar 2006 um 18:15) ist von Cuddles.

  • Habe mit Interesse die Diskussion verfolgt. Gestern abend dann mal getestet: CO2 Kapseln von Crosman gegen Kapseln von Umarex. Je eine Kapsel in eine Crosman 1008 und eine Walther CP88... Und siehe da, die Umarex brachte im Durchschnitt 10 Schuss mehr auf die Beine.

    Geschossen habe ich ohne nennenswerte Pausen. Die Crosman scheinen schneller einzufrieren... Ablagerungen am Ventil oder Kapselkopf konnte ich bei beiden nicht entdecken. Im Gegenzug eine NoName Kapsel getestet. War ein Geschenk und ist, da meine Einzige, leider nicht repräsentativ, aber : leichte schwarzbraune Spuren an der Anstechstelle und in der CP88 nochmal 4 Schüsse weniger, als die Crosman.
    Ist natürlich alles nur ein kleiner Test... Aber ich werde weiterhin auf Walther und Umarex-Kapseln schwören.

    Stefan

  • So, ich habe aus der 450er Schachtel jetzt 10 Kapseln durch- bis jetzt von Ausbeute und Leistung in der WLA und im S&W OK.

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Zitat

    Original von Ballermann90
    Das mit dem Rosten is ka wunder, N2O is nen Oxidationsmittel, kann man Raketen mit Betreiben, siehe : http://www.powerlabs.org/rockets.html

    Unten auf der seite unter der übereschrift : Whats next zu finden.

    Hallo!

    In den Kapseln ist aber CO2, und das ist relativ inert. N2O ist ein Oxisationsmittel, genauso wie Sauerstoff, deswegen müssen bei beiden die Armaturen (Druckminderer, etc) Öl- und Fettfrei gehalten werden. N2O gibts auch in Kapseln, aber die finden nur in solchen Sahnesprühgeräten Anwendung und da handelt es sich um kleinere Kapseln mit 8g Füllung.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich glaube er bezog sich auf mein Posting eine Seite vorher.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Ich hab aus meiner neuen CP88 jetzt 2 Walther und eine Crosman Kapsel durch und muss sagen, ja anscheinend halten die Walther Kapseln länger.

    Dafür hat man aber besonders am anfang bei den Crosman etwas mehr Power! Mir kamen die von Crosman ziemlich knackig vor, während die von Walther "typisch CO2" eben sind.

    Das mit dem schnelleren einfrieren lässt sich nur auf eins zurückführen: Höherer CO2-verbrauch....an den Ventilen bleibt ja alles gleich.

    So an alle die von beiden sorten leere Kapseln haben. Guckt euch doch mal genau die Anstechfläche an? Na, dämmerts.....genau....ich lege CO2 Kapseln in der CP88 immer so das ich das Messingrädchen so lange drehe bis das Rädchen sich mit einem Finger nur noch mit Kraft weiterdrehen lassen würde also nicht zu fest andrehen. Dann Kapsel spannen, sssscchhpp kurzes entspanngeräusch in der Waffe.

    Die Walther Kapseln werden dabei ziemlich flach mit WENIG entströmungsfläche angestochen, die von Crosman bohrt's dagegen richtig weit auf und es ist somit viel mehr entströmungsfläche vorhanden.
    Durch dieses plus an entströmungsfläche kann also weitaus mehr CO2 pro Schuss abströmen und so erklär ich mir das leichte + an Power mit der Crosman Kapsel (schwere Baracuda Diabolos).

    Die Crosman Kapseln sind auch etwa 2mm höher wie die von Walther, evtl. werden sie dadurch stärker an den Dorn gepresst? Fest steht zumindestens sie sind tiefer und weiter aufgestochen und es kann dadurch mehr CO2 pro Zeiteinheit abströmen.

    Ich bevorzuge deshalb lieber die Crosman Kapseln. Mir ist es lieber alle 50 schuss die Kapsel zu wechseln da die dinger ziemlich günstig in vorteilspacks sind, anstatts 70-80 schuss bei lauer Puste zu haben. CO2-Kurzwaffen sind eh schwächer wie normale LG's und da ist es schon gut ein paar m/s mehr zu haben.

    Ich schieße z.b. gerne leere Gewehrhülsen in reihe aufgestellt vom schrank runter (der schrank ist geschützt), mit einer halb leeren Walther Kapsel klappts die meist einfach nur noch um. Ansonsten springen die schon mal 1m weit.

    Edit: Außerdem ist es auch blöd riesenvorräte an Kapseln zu haben und man schafft die nie im Leben leer zu schießen. Irgendwann sind sie dann so alt das man eben sein schmuckstück verkauft und die Kapseln gleich mit :( (ist jetzt keine anspielung auf manche User!)

  • Zitat

    Original von Cuddles

    Die Crosman Kapseln sind auch etwa 2mm höher wie die von Walther, evtl. werden sie dadurch stärker an den Dorn gepresst? Fest steht zumindestens sie sind tiefer und weiter aufgestochen und es kann dadurch mehr CO2 pro Zeiteinheit abströmen.

    Ich denke auch, das es eher an letzterem liegen könnte. Obwohl das mich doch wundert, da das Nachströhmen des Gases nicht so schnell ablaufen sollte, wie die Öffnungszeit des Ventils.
    Auch wenn die einen Kapseln etwas länger sind sollten sie nicht tierfer angestochen werden, oder!? Sie sind ja mit der Schraube etwa gleich stark angepresst und der Weg beim Umlegen des Hebels (tolles Systhem, elegannt gelöst - auch wenn ich nicht übedingt der CO2-Fan bin) sollte doch derselbeige sein! Das "dünne Blech"mit dem die Kapseln verschlossen sind wird sich wohl stärker unterscheiden und daher kommt der Eindruck des unterschiedlichen Anstechens?.

    Evtl ist es auch möglich, das Crossman etwas anderes Gas verwendet (ich weiss nicht wie rein deren CO2 ist) und daher der Dampfdruck anders liegt, was eben zu einer anderen Vo führt.
    kurze Frage. hast du die Vo der unterscheidlichen Kapseln einmal gemessen?

  • Nein die V0 habe ich nicht gemessen, aber sagen wir mal so.....ich hatte bei der Crosman Kapsel aus 3m Entfernung eine .303 British Hülse mit einem Baracuda Match 0,69g beschossen.

    Die Hülse hats vom Podest ziemlich intensiv etwa 1,5m in die Ecke geschleudert und sie hat sich merhmals überschlagen! Das war mit neuer Kapsel.

    Durch zufall hab ich EXAKT das gleiche mit ner Walther Kapsel gemacht und auch eine neue .303 British in der Hülsenmitte getroffen, die ist nur etwa 1m weit gesprungen und hat sich nicht so heftig überschlagen. Außerdem war der Knall minimal leiser wie bei der Crosman und (da ich die CP88 immer sehr labbrig halte) gab es auch nicht so viel "Rückstoß"....ihr wisst ja was ich meine.....mit neuer Kapsel hüpft die Waffe ein paar mm wenn man sie locker festhält. Ich hab das mal verglichen. Bei dem griff wie ich eine scharfe Beretta halten würde merkt man rein gar nichts!

    Ich mache einfach mal den CD-Hüllen test wenn ich wieder ausreichend "abfall" neue ordentliche Diabolos und ne frische Kapsel habe.

    Ich denke der Hals der Crosman ist weicher und wird so tiefer angestochen. Das mit dem Längenunterschied ist wie gesagt nichtig. Wozu gibts sonst die Rändelschraube :crazy2: