Soft-air dinos

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 3.531 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juli 2005 um 15:11) ist von mikado.

  • hallo liebe leute im forum,
    ich komme ja eigentlich aus der luftdruck und co2 fraktion aber
    ich bin letztens über ein relikt meiner jugend gestolpert und wollte mal fragen....
    früher,d.h. so vor zirka 25 jahren gab es in diversen anzeigen vorgänger
    der heutigen softair waffen zu kaufen. die anzeigen waren meist popelig klein aber die dort angeboten waffen sahen schick aus. damals war ein zusatz im anzeigentext "max. energie 0,49 joule". da weder mein vater
    noch ich zum damaligen zeitpunkt etwas mit dieser information anfangen konnten haben wir, an der mutter vorbei, so ein gewehr bestellt. nun, ... als wir auspackten hatten wir deann einen plastik-prügel
    mit metallteilen und so kupferfarbenen patronen in die kleine weiße
    hütchen geteckt wurden. wir wußten dann auch was 0,49joule sind...
    wir haben dann das teil dazu benutzt um auf meine 1/32 airfix-soldaten
    zu schießen. wie hießen denn diese dinger? gibts die heute noch?
    mittlerweile bin ich nämlich pappi und dazu ein sentimentaler hund...

    grüße
    frank

  • Also es gibt verschiedene ASgewehre. Wenn du wissen willst welches du genau hast, dann bräuchte man eine genauere Beschreibung, oder noch besser ein Bild. Wenn du einfach wissen willst ob und welche ASgewehre es gibt, schaust du dich am besten in ein paar Onlineshops um, da gibts solche mit 0,5 Joule oder mehr. Wenn du ein altes ASgewehr willst, hab ich aber keine Ahnung wo du das her bekommen könntest.

    Für die Onlineshops must du nur kurz die Suchefunktion dieses Forums bemühen, da kommen mehrere 100

  • die heutigen softair gewehre haben ja diese gelben kügelchen.
    die die ich meine hatten so eine art diabolos aus plastik die eine
    art patronenhülse gesteckt wurde. dann wurden die partonen in ein
    5-schuss-magazin geladen wurde. danach musste man wie bei
    einem repetiergewehr durchladen und konnte schiessen.
    so was gibts in den heutigen onlineshops nicht.

  • Zitat:

    "eine
    art patronenhülse gesteckt wurde. dann wurden die partonen in ein
    5-schuss-magazin geladen wurde. danach musste man wie bei
    einem repetiergewehr durchladen und konnte schiessen."


    so bedient man zb eine Super 9. also sowas gibt es durchaus auch heute noch. (wobei die siche nicht gemeint ist)

  • Ja, aber keines der heutigen Softairgewehre mit Patronenhülsen verschießt Kunststoff-Diabolos. Ich habe sowas auch noch nie gesehen.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Ich denke er meint keine Firecaps...
    Diese Anzeigen erschienen regelmässig in Fernsehzeitschriften, wurden - wenn ich mich nicht irre - von der Firma "Technotron" in Flensburg vertrieben und Google weiß dazu leider garnichts.

    Gruß

  • Fakt ist leider, dass es eigentlich nirgendwo mehr Gewehre mit Hülsen und Gummidiablos gibt. Die einzige Alternative ist, wie schon gesagt, ein AS mit Hülsen und BB's.
    Du könntest höchstens noch Glück bei Sammlern haben, dass die noch so eins haben, aber ich wüsste keinen an den du dich wenden kannst, vileicht aber jemand anders hier im Forum.

  • Hier gabs mal jemanden der hatte sowas als Pistole. Die Geschosse hatten Diabolo-Form. Mal schauen ob ich das noch finde. Ich schaue mal nach!

    EDIT: Schon gefunden! Ist halt gut wenn man weiß wonach man suchen muß!

    Softair - Munition

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (30. Mai 2005 um 20:49)

  • bingo!
    das sind sie! mit den fernsehzeitschriften stimmt auch.
    da gab es die auto-mag, dann noch einen revolver namens
    high-way patrol und halt mein gewehr. ich mach mal ein paar bilder
    und stell sie rein.
    ...aber so wie´s ausschaut sind das echt "dinos"....

    vielen dank
    frank

  • Da ich auch schon 36 mal Ostern gefeiert habe sind mir diese Anzeigen auch noch bestens bekannt ;)
    Ich habe die in jedem Jerry Cotton Heftchen gesehen und auch damals mit dem Gedanken gespielt mir so ein Teil zu kaufen.
    Unterm Strich habe ich dann allerdings das Ganze gelassen, weil ich der Meinung war, dass die Dinger ihr Geld wohl nicht wert sind.

    Heute wäre so was allerdings ein echtes Kultobjekt, wenn es die Sperrmüllabfuhr in all den Jahren überlebt hätte (:)

    Ich kann mich auch noch gut an eine Kipplauflupi erinnern, die solche gelben, hohlen Gummibullets verschossen hatte.
    Die gabs bei "Tina-Versand" und das Ding hieß Mirage 2000 :nuts:

    Der absolute Geldrauswurf, denn ein damaliger Jugendfreund hatte so ein Ding.

  • Ein Schulkamerad hatte damals so ein Gewehr (M16). Damals durfte man die noch nicht zusammenbauen, aber er hatte es trotzdem montiert. Die Knarre hatte auch diese orangenen Diaboloförmigen Geschosse, das war aber kultig, sowas hätte ich auch gerne noch einmal für die Sammlung.

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Tina-Versand! auweia, das waren zeiten...was es da alles gab.
    mein vater hatte da mal eine "luftpistole" für 5,99 DM bestellt...
    und was kam? eine kleine erbsenpistole. aber ich geb dir recht...
    kultig wärs...

    grüße
    frank

  • Hallo zusammen....
    Besonders Frank, schön mal wieder was von dir zu hören.
    An gunimo:

    Hätte nicht gedacht, das meine alte SS9000 Automag mal bei dir landet....... :n1:
    Ich hab sie im Januar bei eGun an einen FRED.H vertickt......


    Hier ein paar Bilder, die ich noch hab,


    Gruß
    Mikado