Interesse der Co2-Schützen an Fernwettkämpfen

Es gibt 467 Antworten in diesem Thema, welches 55.809 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Februar 2006 um 22:44) ist von Peter0711.

  • Hallo Erklärbär,

    die Disziplinen findest Du am Anfang des Ergebnisthreads der nur die Disziplinen und die monatlichen Ergebnisse enthält. Deshalb bleibt der schön übersichtlich.

    Co2 und Druckluft Fernwettkampf: Regeln und Ergebnisse

    Zum (noch) kleinen aber feinen Teilnehmerkreis, tippe ich wieder mal auf die allgemeine Abneigung gegen Löchlestanzen. Dosenschubsen oder CDs zerdeppern ist halt nicht halb so anstrengend wie Löcher in Papierscheiben schießen. Wenn man beim Präzisionsschießen auf einen grünen Zweig kommen will, dann muß man eben trainieren und dafür muß man Zeit und auch noch Lust haben. Wie lang oder grün der grüne Zweig ist, ist hier beim Fernwettkampf völlig egal, denn durch die quasi Wettkampfsituation gibt es immer einen Teilnehmer dessen Zweig ein bischen grüner ist. Kurz und bündig ausgedrückt: Die Regelmäßige Teilnahme vom Fernwettkampf fordert halt doch einiges von den Schützen und das ist nicht jedermanns Sache. Es schießt ja auch nicht jeder hier FT. Ok ... dieser Vergleich gilt nur eingeschränkt, denn der Aufwand beim FT ist doch ein bischen höher als beim Fernwettkampf.

    Wir können nur für die Teilnahme werben, damit irgendwann mal der Knoten aufgeht.
    Ich denke die Disziplinen sind dank der 10 und 5m Distanzen prinzipiell für jeden Wohnungsflur geeignet und auch hinreichend anspruchsvoll. Jedenfalls haben wir noch keine 300 bzw. 400 Ringe unter den Ergebnissen gesehen. :new11:


    Gruß,

    Jürgen

    Macht mit beim FernWettKampf:
    :new11:http://www.fernwettkampf24.de
    Die Waffe ist nicht böse. Böse ist der Mensch, der die Macht die ihm die Waffe verleiht, missbraucht!

    Einmal editiert, zuletzt von J.S. (18. September 2005 um 11:06)

  • Hallo Fernwettkämpfer und die die es werden wollen,

    die sehr übersichtliche Ergebnissliste für September findet ihr im Ergebnissthread.
    Den Ergebnissthread findet ihr über den Einladungslink in meiner Signatur.

    Ich würde mich freuen, wenn im Oktober wieder mehr Freizeitschützen mitmischen würden.
    Folgt einfach dem Einladungslink in meiner Signatur, macht euch schlau über geltende Regeln und die möglichen Disziplinen, besorgt euch ein Päckchen passende Scheiben und fangt an zu trainieren.

    Wenn es Fragen oder anderweitigen Diskussionsbedarf gibt, dann ist dieser Thread die richtige Adresse dafür.

    Also los geht's. Auf zum Kampf gegen sich selbst und zur Jagd auf die 10.

    Viele Grüße,

    Jürgen

    Macht mit beim FernWettKampf:
    :new11:http://www.fernwettkampf24.de
    Die Waffe ist nicht böse. Böse ist der Mensch, der die Macht die ihm die Waffe verleiht, missbraucht!

  • In dem Link zur Ergebnispage hat sich schon wieder der Punkt eingeschlichen.

    Hoffe das ich im Oktober auch wieder mehr Zeit habe, Problem ist nur dass das Wetter immer schlechter wird. Also muss ich mir noch irgendwie einen Stand organisieren der überdacht und am besten warm ist :)

    Melcher Jaguar80 / Walther Big Bore / Walther P99 / Geco P217 / Colt 1911A1 / Röhm RG96 / Geco Mod P225 / Walther CP88 6" / Walther CP99 Reddot / Marvic Gold (4x32 Walther ZF) / Feinwerkbau 300S (8,5-34x52 Simalux Sport)

  • Ich hab den Punkt korrigiert. Mal sehen ob ich es nächsten Monat aufs erste mal raffe. :huldige:

    Wie sieht es denn aus? Währe einigen damit geholfen, wenn wir die 5m Disziplinen auf 3m verkürzen würden, damit sie wohnzimmertauglich werden?

    Gruß,

    Jürgen

    Macht mit beim FernWettKampf:
    :new11:http://www.fernwettkampf24.de
    Die Waffe ist nicht böse. Böse ist der Mensch, der die Macht die ihm die Waffe verleiht, missbraucht!

  • Uhhhmmpff! Mehr bleibt wohl zur September-Liste nicht zu sagen!

    Ich muss mich jetzt auch von der 10m Disziplin verabschieden. Das Licht reicht Abends nicht mehr...

    Es ist auf jeden Fall nicht wirklich spannend, wenn Es mehr Disziplinen als Teilnehmer gibt. Also nochmal mein Vorschlag: Weniger Disziplinen! Und natürlich wieder mehr Teilnehmer ...

  • Welche Disziplinen sollten wir denn in Zukunft konkret anbieten?
    Ich hab ja ganz zu Anfang weniger Disziplinen definiert und dann auf Grund von Teilnehmervorschlägen auf den aktuellen Stand aufgebohrt.
    Der eine schießt lieber mit Rotpunkt, der nächste lieber mit ZF und der übernächste mit offener Visierung. Wenn wir die Diziplinen auf offene Diziplinen umstellen werden die Ergebnisse quasi unvergleichbar oder dank der Angabe der jeweiligen Waffenausstattung beim jeweiligen Ergebnis unübersichtlich.

    Es gäbe ein Möglichkeit, die Disziplinen zu halbieren, indem man die 5m Distanzen abschafft und für alle Distanzen unter 10m auf entsprechend skalierte (verkleinerte) Scheiben setzt. Das würde bedeuten, wenn man auf 10m schießt nimmt man eine normale LuPi Wettkampfscheibe und wenn man nur 5m zur Verfügung hat, verkleinert man die Wettkampfscheibe eben um 50%. Ich könnte die entsprechenen Scheiben als PDF im Regelthread zum Downloand reinstellen und jeder druckt sich die aus, die er für seine Distanz braucht. Mit den LuPi-Scheiben sollte das bis runter auf 3m machbar sein. Bei den Gewehrscheiben wird es allerdings nicht gehen, wenn wir bei der LG-Wettkampfscheibe bleiben, weil der 10er ja nur 0,5mm Durchmesser hat. Wenn man diese Scheibe dann für 5m verkleinert, wird es doch sehr sehr sehr sehr klein.

    Alternativ wäre es auch möglich doch grundsätzlich auf selbstauszudruckende Scheiben zu setzen. Ich habe das zwar von Anfang an abgelehnt, weil sich in selbstgedruckte Papierscheiben keine sauberen Löcher stanzen lassen, aber man könnte es ja doch mal antesten. Da wir ja keinen ernsthaften Wettkampf betreiben, kommt es bei der Auswertung ja evtl. nicht so auf Genauigkeit an. Ich würde mich bereiterklären eine Kurzwaffen und eine Gewehrscheibe zu entwerfen und in Skalierungen von 10m, 9m, 8m, 7m, 6m, 5m, 4m und 3m hier zur Diskussion zu stellen.
    Es gäbe dann nur noch die hälfte der jetzigen Disziplinen, für die je nach vorhandener Distanz einfach die entsprechend skalierten Scheiben ausgedruckt und beschossen werden müssten.

    Alternative Vorschläge oder Verbesserungsvorschläge sind natürlich jederzeit willkommen.

    Gruß,

    Jürgen

    Macht mit beim FernWettKampf:
    :new11:http://www.fernwettkampf24.de
    Die Waffe ist nicht böse. Böse ist der Mensch, der die Macht die ihm die Waffe verleiht, missbraucht!

  • Machs nicht so kompliziert...
    Da wir Dauerteilnehmer alle noch Scheiben gekauft/gedruckt haben, würde ich meinen Vorschlag noch mal wiederholen:
    4 Disziplinen: 1 mal Langwaffe auf 10m, 1mal Langwaffe auf 5m und das gleiche nochmal für Kurzwaffe... Und in der Tabelle wird dann zusätzlich zur Waffe noch vermerkt, welche Visierung/Hilfsmittel benutzt wurden. So kann jeder mitmachen, die alten Scheiben bleiben verwendbar und in der Tabelle kann sich jeder aussuchen, mit wem Er sich vergleichen will. Und natürlich sind dann die einzelnen Disziplinen besser gefüllt. Aufbohren können wir ja immer noch...
    Nebenbei wäre ich dafür, die Ergebnisse hier nicht mehr zu veröffentlichen, sondern nur noch per Mail an die Teilnehmer zu schicken. So muss jeder, der sich vergleichen will, auch teilnehmen! Das ist aber nur so ein Gedanke.

    Stefan

  • Hallo Stefan,

    dein Vorschlag ist sexy. Das klingt zumindest für mich nach weniger Arbeit.

    Was halten die anderen von der von Stefan vorgeschlagenen Reduzierung auf 4 Disziplinen?

    Wird der Fernwettkampf interessanter, wenn wir einfach, wie von Stefan vorgeschlagen, 2 Langwaffen- und 2 Kurzwaffendisziplinen für die 10m und die 5m Distanz anbieten?

    Ich glaube nach den paar Monaten die der Fernwettkampf jetzt schon läuft kann man absehen, dass wir auch in Zukunft eher ein kleines Häufchen von Fernwettkämpfern bleiben werden. Da kann es schon Sinn machen, durch die Reduzierung auf 4 Disziplinen den Fernwettkampf für die kleine Gruppe attraktiver zu machen.

    Meinungen ????

    Gruß,

    Jürgen

    P.S. Und der Gedanke, die Ergebnisse nicht mehr zu veröffentlichen ist gar nicht so dumm. Was haltet ihr davon, wenn wir nur jeden Monat einen Sieger der jeweiligen Disziplin küren und die Ergebnisse grundsätzlich unter Verschluß halten? Wer sich vergleichen will kann ja mitschießen.

    Macht mit beim FernWettKampf:
    :new11:http://www.fernwettkampf24.de
    Die Waffe ist nicht böse. Böse ist der Mensch, der die Macht die ihm die Waffe verleiht, missbraucht!

    Einmal editiert, zuletzt von J.S. (5. Oktober 2005 um 09:00)

  • Hallo

    Mit den vier Disziplinen bin ich einverstanden.

    Noch mal ein Gedanke.
    Der Vorschlag von Jürgen, die Scheiben zum Ausdrucken in den Ergebnissthred zu legen ist gar nicht mal so schlecht.
    Allerdings nur die LuPi und die LG Scheibe.
    Eventuell haperts für die Plinker doch daran, sich die passenden Scheiben zu besorgen.
    So könnten sie sich die ohne große Probleme und Kosten ausdrucken.
    Eventuell bekommen wir dann noch Zulauf.


    Gruß Selle

  • Ja, Selle, ist ne Idee mit den Scheiben! Wir hatten ja auch mal ein Programm hier, mit dem man sich die ausdrucken konnte. Aber ist natürlich noch besser, die als fertige Datei zu hinterlegen.

    Und, Jürgen, ob das weniger Arbeit ist... K.A. ! Aber Es gibt hoffentlich gut gefüllte Ergebnisse... Und evtl. die ein oder andere Überraschung, wenn man ohne Firlefanz besser oder gleich mit der Schiessjacken-Fraktion ist! oder hoffnungslos untergeht(Gut für den Ergeiz)

    Stefan

  • Hey. Ich habe mir das grad mal so alles durchgelesen. Ich war jetzt schon einige zeit nicht mehr bei co2air aktiev. Und bei Wettkampf auch nicht mehr. Ich habe im moment auch wenig zeit. Ich arbeite in drei Schichten und am Wochenende habe ich immer was mit meiner (neuen) Freundin zu tuhen... ;)
    Ich denke, das ich diesen Monat noch mal aussetzen werde. Danach werde ich aber auf jeden Fall wieder teil nehmen. Ihr könnt auf mich zählen.

    Nun kurtz noch zu euren Vorschlägen:
    Als erstes war ich erschreckt, als ich gelesen habe das ihr die Scheiben drucken wollt. Da bin ich persöhnlich garnicht führ! Das gibt nichts gescheites. Last uns doch lieber weiterhin gescheite Scheiben nehmen! Da find ich die Idee das ganze auf 4 Disziplienen zu verkürtzen schon viel besser. Also, das war zumindestens meine meinung!

    So, auf ein gutes schießen! Werde mich später auch wieder anschließen.

    MfG: mi

    :n25: :wogaga: :respect:

  • Hallo mi213

    Die Scheiben die wir verwenden, sollen doch die alten bleiben.
    Vielleicht, ist es aber für einige leichter und auch kostengünstiger wenn sie die Scheiben im Ergebnisthread finden und ausdrucken können.
    Das Programm dazu gibt es schon in diesem Thread, aber ich finde auch, das dieser Thread für potentielle Neueinsteiger ein wenig unübersichtlich geworden ist.
    Wir wollen ja für den Fernwettkampf schiessen und nicht lesen. ;)
    Wer will, kann sich natürlich weiterhin die Pappscheiben besorgen, ich werde auch weiter auf diese schiessen.


    Gruß Selle

  • Ich fasse mal kurz zusammen:

    Reduzierung des Fernwettkampfes auf 4 Disziplinen. 10m Langwaffen, 10m Kurzwaffen, 5m Langwaffen, 5m Kurzwaffen. Ergebnismeldung mit Waffe und Ausstattung.

    Es wird weiter auf DSB/ISSF Pistolen- und Gewehrwettkampfscheiben geschossen.

    Keine Veröffentlichung der Einzelwettkampfergebnisse mehr im Forum. Im Ergebnisthread werden nur die Sieger :win: incl. Angabe der Ringezahlen, Waffen, Ausrüstung usw. gekührt. Die anderen Ergebnisse werden per PN oder auf einem anderen Weg an die Wettkampfteilnehmer geschickt.

    Noch Meinungen dazu?

    Gruß,

    Jürgen

    P.S. Wenn wir den Wettkampf überarbeitet haben, werde ich einen neuen Diskussionsthread eröffnen. Es wird dann wieder übersichtlicher.

    Macht mit beim FernWettKampf:
    :new11:http://www.fernwettkampf24.de
    Die Waffe ist nicht böse. Böse ist der Mensch, der die Macht die ihm die Waffe verleiht, missbraucht!

    3 Mal editiert, zuletzt von J.S. (6. Oktober 2005 um 08:56)

  • Zitat

    Wenn wir den Wettkampf überarbeitet haben, werde ich einen neuen Diskussionsthread eröffnen. Es wird dann wieder übersichtlicher

    Sehr gute Idee!

    Ansonsten würde ich sagen, das Deine Zusammenfassung Es genau trifft.
    Das einzige, was wir dann noch machen müssen, ist durchhalten! Der Rest kommt bestimmt von selbst. Auch wichtig: Vorläufig keine weiteren Änderungen, damit endlich so etwas wie Routine einkehrt...

    Ach so, ich würde nur den/die Gewinner veröffentlichen! Ohne Punkte... Das steigert die Neugier ;) Und wer die Neugier befriedigen will, muss wenigstens eine Runde mitmachen... ;D

    Noch ein kleiner Anreiz: Sobald ich einen Termin festmachen kann, werde ich versuchen, ein reales Treffen, wie schon angekündigt, auszurichten... Ich stelle mir vor, während dieses Treffens nicht nur zu grillen, zu quatschen und wild Blei zu beschleunigen, sondern auch einen kleinen Wettkampf auszurichten... Teilnahmebedingung für den Wettkampf wird sein: Mindestens 2 Mal hier teilgenommen zu haben! Und zwar ab dieser Runde mit den aktuellen Regeln! Aber Näheres dazu, wenn ich einen Termin nennen kann... Nur soviel: Es soll, ob gesponsert oder aus Startgeld finanziert, auch Preise geben! Ich hoffe, das der ein oder andere dann auch eine weitere Anfahrt in Kauf nimmt (gelle, Jürgen). Auf jeden Fall wird für Gegrilltes und Getränke zum Selbstkostenpreis gesorgt sein...

    Also auf in die nächste Runde *lol*
    Stefan

  • Ich habe vor auch demnächst teilzunehmen.
    Zu den Zielscheiben. Belasst es bei den käuflichen LG- und LP-Scheiben, man kann ja optional Ausdrucke bereitstellen. Ich benutze Ausdrucke nur als Notlösung, denn wie schon erwähnt sind die Einschüsse oft sehr faserig und ungenau abzulesen.
    Desweiteren würde ich mir wünschen, das alles was den Wettkampf betrifft, übersichtlich auf einer Seite zusammengefasst ist.
    Sprich: Welche Sparten, die genauen Regeln, Anmeldung und Punkteübermittlung, sowie die aktuellen Ergebnisse.
    Momentan artet das Ganze doch sehr in Sucherei aus und dürfte allein dadurch den ein oder anderen vom Mitmachen abhalten.

  • Erklärbär:

    Ja, sowas meinte ich.

    Da sollten allerdings noch Hinweise oder Links sein, wie die Punke/Ringe abgelesen werden.
    Auch könne nicht schaden, mal die Scheiben genau zu definieren.
    Eine LG Scheibe ist wie gross? Die nicht bezeichneten Ringe in der Mitte zählen wieviel Punkte, etc.....?! Eine LP Scheibe muss so aussehen, und und und ....

    Dann wären doch wirklich alle erdenklichen Unklarheiten bereinigt und man kann sich voll auf das Wesentliche, nämlich das Schiessen konzentrieren!