Wer hat schon eine Maruzen M1100er Flinte?

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 4.698 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. April 2006 um 07:23) ist von Janax.

  • Hi!

    Hat schon jemand mit der Maruzen M1100er Flinte geschossen?
    Oder besitzt sogar schon jemand dieses edle Teil und kann was über die Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit sagen?
    Ich habe gerade ein paar Internetseiten von deutschen Händlern angesehen und da sprang sie mir sofort ins Auge.
    Da fliegen nach jedem Schuss sogar die leeren Partronenhülsen davon, also echt genial finde ich das. :new11:

    Hier die Internetseite von einem Händler:Maruzen M1100 von Waffen Ostheimer
    Und hier mal ein Bild vom selben Händler:

    http://www.waffenostheimer.de/catalog/images/M1100.jpg
    Ist das Bild nur schwarz/weiß oder ist die Flinte wirklich so grau/schwarz.

    Kann man bei "Waffen Ostheimer" oder "Teutenberg" bedenkenlos bestellen und gibts da auch keine Probleme wenn es einen Transportschaden oder einen Garantiefall gibt?

    Ich will nähmlich nicht irgendwo aus Asien bestellen wo ich jedes mal zittern muss das alles mit der Überweisung und der Lieferung glatt läuft und der Zoll keine mucken macht wegen irgendwelchen Urheberrechtsgesetzen weil irgendwo ein Firmenlogo oben ist und ein Waffenhersteller dann aufmuckt wie z.B die Firma Glock.
    Und in .de kriegt man ja sogar Garantie drauf :new11:
    Davon kann man bei den Händlern in Asien nur träumen.

    Einmal editiert, zuletzt von full.house (21. April 2005 um 10:18)

  • Ich habe eine, und muss leider berichten, das die zuverlässigkeit nicht so das siet, was ich von einer Softairwaffe erwarte. Das Problem bei der Waffe ist einfach, das sie Hülsen auf den Boden aufschlagen und sich verformen. Dann kommt es immer wieder zu auswurfstörungen der leeren Hülsen, das tritt alle 20-30 Schuß einmal auf . Die Waffe besteht fast ausschließlich aus Kunsstoff, was sich nicht sonderlich gut auf die Stabilität auswirkt. Wenn du unbedingt eine Flinte suchst, dann nim die 500er die Teute ebenfalls im Angebot hat . Sie ist komplett aus Metall und funktioniert problemlos . Meine zumindest. Die 500er ist der 1100er in Schußleistung und Streukreis weit überlegen.

  • Wie sieht es denn bei der 500er aus wenn man 7 BBs verschießt? Hat da jede >90m/s?
    Und was trifft man auf sagen wir mal 20m noch mit jedem Schuss? Der Preis ist definitiv gut gewählt für eine Vollmetall-Waffe.

    Jetzt gehts endlich los hier in Deutschland mit Qualitätssoftairs zu vernünftigen Preisen. :new11:

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Sicher ist die 500er ganz aus Metall gefertigt, aber die fliegenden Hülsen der 1100 machen einfach Spaß. Ich gebe dir allerdings Recht, Pflege muss schon sein, aber ist das nicht bei alles Waffen so? Es ist ja auch keine echte Waffe die mit erheblich mehr druck arbeitet.

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst,den verwirre mit Schwachsinn!

  • Hm verformende Hülsen... stimmt schon, aber man 'benutzt' (...) sie ja nicht immer auf Betonboden, oder? ;)

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Also, wenn sich die Hülsen verformen beim Auftreffen, sagt das schon was über die Repetiergeschwindigkeit aus: verdammt schnell. Aber wie siehts bei der 500er denn hiermit nochmal aus???

    Zitat

    Wie sieht es denn bei der 500er aus wenn man 7 BBs verschießt? Hat da jede >90m/s?

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Warum Fleisch besser ist als Sex:

    -Es wird nicht sauer, wenn Du etwas Ketchup draufgibst.
    -Du kannst das Fett einfach abschneiden.
    -Du mußt nicht ständig sagen: "Ich liebe Dich", obwohl es bei Fleisch ja zutrifft.
    -Es regt sich nicht auf, wenn Du fernsiehst, während Du Dich drübermachst.

    Einmal editiert, zuletzt von Addy (21. April 2005 um 22:17)

  • Sind die Hülsen denn nicht aus stabilen Plastik oder nur aus so einen dünnen Plastik wie bei den echten 12er Schrotpatronen?
    Ich hab mir das mit dem Hülsen konstruktionsmäßig ungefähr so vorgestellt wie bei den Marui Shotgun-Hülsen wie sie in der Benelli M3 oder in der Spas12 benutzt werden nur halt das sie nach jeden Schuss ausgeworfen werden.

    Bist du dir sicher das die Hülsen erst dann verbogen sind wenn sie auf dem Boden fallen oder werden die Dinger schon vorher beim Auswurf von der Mechanik zermatscht?

    Zitat


    Wie sieht es denn bei der 500er aus wenn man 7 BBs verschießt? Hat da jede >90m/s?

    Ähh mit der 500er Flinte meinst du da jetzt die Marushin M500er SSB?
    Ja gut auschauen tut sie ja aber wie kommt ihr auf 7 BBs pro Schuss denn da steht beim Teutenberg was von 3 BBs pro Schuss.
    Schaut mal selber:M500 SSB bei Teutenberig (ganz nach unten scrollen da sieht man sie dann)

    3 Mal editiert, zuletzt von Slavemaster (22. April 2005 um 07:22)

  • Nein, die Shells sind schon stabil und sollten einiges aushalten. ABER ich weiß, dass die M1100er Serie im Gegensatz zur M870er anspruchsvoller ist, was Shells angeht, d.h. kann sein, dass die neuen schon kleinste Dellen beanstanden.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Stimmt, die Marushin 500 verschießt nur 3 8mm BBs pro Schuss, allerdings mit ordentlich Power und sie frisst sogar Red Gas light. :lol:
    Weiß aber niemand, ob man damit auf ca. 20m noch was trifft???

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Moin,

    also ich habe von der M500 ein video gesehn und war recht erstaunt,dass auf 30m noch locker n Baum getroffen wurde und zwar mit allen 3 BBs.
    die sind kaum von ihrer Flugbahn abgewichen und noch mit ordentlich wucht an den baum geflogen.
    Muss nochmal meinen Kollegen fragen,woher er das Video hat.

    Gruß,
    Lars

  • Es ist kein Problem auf 20m was zu treffen. Ich habe sie mal nir mit einer Kugel geladen und durch den Chroni geschossen, bringt mit Greengas 350FPS und das mit 0.38er 8mm BBs ! Genau das richtige zum Coladosenschießen... (Schitt Dosenpfand)

  • Zitat

    Original von nolimitsoldier
    Stimmt, die Marushin 500 verschießt nur 3 8mm BBs pro Schuss, allerdings mit ordentlich Power und sie frisst sogar Red Gas light. :lol:

    In dem Review bei Arnies Airsoft steht , dass die Marushin für HFC 134a ausgelegt ist. Der Typ, der das Review geschrieben hat, hat sie vorher tunen lassen, damit sie überhaupt mit Green Gas betrieben werden kann. Oder erzählt der Mist??? Hoffe mal wohl.