g36C zu g36

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 8.019 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. April 2005 um 00:22) ist von papabär.

  • abend! :)

    ich habe vor, mir eine g36c von TM zu kaufen.
    ich will unbedingt die lange standart version (keine KE oder K).
    so viel ich weiss, gibt es umbausätze für den lauf und die griffstücke.
    -kann man die in deutschland besorgen? ich habe jedenfalls noch kein händler gesehen. wenn ja, gibts das auch mit funktionierenten LLM?

    was um einiges teurer wäre, wären die original teile von Heckler & Koch.
    -passen die original teile problemlos an die TM softair? -stimmt die farbe des
    plastiks überein?

    freu mich auf jede antwort :lol:

    Vae Victis :evil:

  • Als Grudlage würde ich die CA variante der TM vorziehen, da hier der Kunststoff dem Original deutlich näher kommt. Die benötigten Teile bekommst du bei Stormtec , das HKV bei SL8.de .Im Zeigt her eure Waffen Tread von http://www. Blowback.de findest du auch bilder meines G36.

  • Um noch was nachzuschieben: Originalteile passen, aber erfordern Modifikationen entweder an der AEG oder den Teilen. Alles aber kein Problem, bekommen sogar handwerklich wenig talentierte wie ich hin :D

  • Hallo,

    hier mal eine kleine Anregung. Basis war auch ein TM G36C. :F:

    http://www.blowback.de/forum/album_pic.php?pic_id=4016


    Umgebaut mit Hensoldt HKV; RS Handschutz; RS Sling; G&P Outer Barrel; G&P Schulterstütze; G&P Zweibein; G&G Metal Cocking Tube.

    Was mitlerweile getauscht wurde ist der Handschutz vowie das Zweibein und die Schulterstütze. Alles vom RS Vorbild verbaut.

    Fals Du noch Fragen zum Umbau hast, sag mir bescheid.

    MfG

    Splladder

    Einmal editiert, zuletzt von splladder (2. April 2005 um 16:02)

  • Das HKV passt ohne große Modifikationen.

    Rest würd ich mit STAR-Teilen oder so machen, je nach Finanzen kann man aber auch bessere Teile von G&P oder HK nehmen...

    ...und nimm lieber TM als CA... :D

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.


  • Hi!

    Das sieht gar nicht schlecht aus, ausser dass das Zweibein falsch montiert wurde, das kommt nämlich in eine kleine Mulde im Handschutz die ein wenig weiter hinten sitzt. Ist diese kleine Mulde, wo der Stift zum Halten des Trageriemens auch durchgeht.
    Aber man kann auch päpstlicher sein als der Papst, ist gute Arbeit!
    Ist das deine Waffe?

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (2. April 2005 um 17:52)

  • Hi,

    das mit dem Zweibein wusste ich nicht. War ja noch nicht beim Bund. *lol*

    Ja die Softair gehört mir. Wurde aber in der Zwischenzeit etwas umgebaut mir RS Teilen. Sieht also wieder anders aus als auf dem Foto.

    Habe mir gerade mal den Handschutz nochmal angeschaut. Leider finde ich keine andere Möglichkeit das Zweibein zu befestigen. Hast Du vielleicht ein Bild von der richtigen montage?

    Hmm, habe jetzt mal im Netz etwas gesucht und die ganzen G36 vom Bund haben das Zweibein genauso montiert.

    MfG

    Splladder

    2 Mal editiert, zuletzt von splladder (2. April 2005 um 18:32)

  • Da ist so eine kleine Mulde zwischen dem Knopf zum Entnehmen des Stiftes und dem vorderen Ende des Handschutzes. Ich schau mal, ob ich eines hab.
    EDIT: Hab eines und die Halterung mal farblich markiert.

    Gruß Marcel

    Bilder

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (2. April 2005 um 18:43)

  • Hi!

    Dazu muss ich noch sagen, dass das G36 bei der Bundeswehr meist ohne Zweibein benutzt wird. Haben teilweise nur die Fallschirmjäger. Alle anderen benutzen es ohne Zweibein, und es ist eine richtige Seltenheit. Habe das während meines Dienstes nur einmal gesehen.

    Es hat sich wie die 100 Schuß-Trommel nie ganz durchgesetzt. Die Trommel wohl eher nicht aufgrund des nicht gerade niedrigen Preises.
    http://www.betaco.com/index.asp

    Habe dazu mal ein Bild von einem G36, das von mir auf einer Übung gemacht wurde.

    Gruß Marcel

    Bilder

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (3. April 2005 um 18:42)

  • Hm das Zweibein sieht man aber des öfteren auf Fotos unserer Jungs im Ausland, besonders in Afghanistan.

    Dass sich das Bet-C-Mag nicht durchgesetzt hat liegt nicht am Preis, sondern daran das es einfach nichts taugt. Nur ein wenig Schmutz in der Mechanik und es klemmt, ein paar härtere Stöße wie sie ja vvorkommen sollen im Militärdienst und es klemmt. Kürzer gesagt: es klemmt mehr wie es funktioniert.

  • Hi!

    Dadurch evt. auch, aber ich denke mal, dadurch dass das MG4 jetzt wohl demnächst kommt wäre das ja sowieso überflüssig.

    Im Ausland ist das wohl etwas anderes, da ist die Ausstattung sowieso besser als in Good Old Germany selbst. Von was für einer Truppengattung waren die denn? Wenn das Fallis waren, haben die eigentlich sowieso immer ein Zweibein dran.

    PS: Auf solchen Bildern werden hauptsächlich Fallis oder Grenis gezeigt.

    Um wieder zum Thema zurückzukommen:
    Was ich eigentlich meinte, ist das das Zweibein nicht unbedingt ein Muß am G36 ist, es gehört auch laut Reibert, und so habe ich es auch gelernt zum optionalen "Zubehör".

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (4. April 2005 um 20:31)

  • Moin

    Also ich habe mir jetzt auch den Handschutz mit Zweibein geholt, werde es aber glaube ich abmontieren. Ich meine auch noch vom Bund zu wissen, daß das Zweibein am g36 nur selten montiert war. Und da ich es lieber (original) mag wird es selten dran sein. Aber was ich eigentlich mal fragen wollte, was ihr von diesen Box Magazine für das g36 mit ca 5000 Kugeln Fassungsvermögen haltet. Gab es da schon einmal Probleme mit oder sind die sehr empfehlenswert. Würde mich über antworten freuen.

    Gruß Raphael

    :n12: [BLINK]JETZT EIN ERDINGER!!!!![/BLINK]
    Meine Waffen sind: TM G36C, TM G3 SG1, TM MP5A5J.......
    G36 :n1: :huldige: :huldige: :huldige: BILDER

  • Zitat

    Original von KAMPFTIER
    ... da ich es lieber (original) mag ...


    versus

    Zitat

    Original von KAMPFTIER
    Box Magazine für das g36


    Bin ich der Einzige, dem die feine Ironie auffällt?

    Zur Frage: Da drin werkelt eine stinknormale HighCap Mechanik, also nicht besser oder schlechter als eben jenes (Optik aussen vor gelassen :kotz: ).


    Gruss,

    DocS

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • Moin

    Ja DocS hast schon recht, daß das Teil irgendwie geschmacksache ist und für S AEGs auch irgendwie Schwachsinn. Aber mir gefällt es und gekauf habe ich es sowieso schon. :lol: Mich würde vor allem auch interessieren, ob es damit schon einmal Probleme gab.

    Gruß Raphael

    :n12: [BLINK]JETZT EIN ERDINGER!!!!![/BLINK]
    Meine Waffen sind: TM G36C, TM G3 SG1, TM MP5A5J.......
    G36 :n1: :huldige: :huldige: :huldige: BILDER

  • Ich hatte ein Boxmag fürs M4 , was ich jedoch wieder verkauft habe, da es ziemlich unnütz ist. Es muss wie ein Highcap dauernd aufgezogen werden. Funktioniert hat es immer, ich bin jedoch auf Beta C mags umgestiegen, da diese per Motor nachladen, was das ewige Aufdrehen ersparen. Außerdem haben sie im gegensatz zum Boxmag ein reales Vorbild. Die verminderte Kapazität von 2500 Schuß nehme ich hierbei gerne in Kauf.