H&K P7 SP9

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.965 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Juli 2006 um 14:11) ist von artax.

  • Hallo!
    Hab mich sehr gefreut, dieses Forum hier zu finden und bin ganz neu hier.
    Habe ein Problem mit meiner H&K P7 SP9 und gleich mal die Suche bemüht, wo ich auch gleich fündig wurde... zu meinem Erfreuen mit einigen Testberichten usw.
    Habe genau die selben Probleme mit der Waffe, wie ihr, sprich Schlitten bleibt nicht hinten usw.
    Ich habe aber noch ein weiteres Problem, das ich beim Lesen eurer Berichte und Beiträge nicht wieder gefunden habe.

    Und zwar scheint mir der Patronenauswerfer (dieses pilzförmige Ding) defekt. Bei jedem Schuss wird die Patrone nicht oder nur teilweise ausgeworfen, sodass es immer zu Ladehemmungen kommt.
    Kann mit jemand von euch sagen, wie ich den Auswerfer ausbauen kann? Habe den kompletten Schlitten zerlegt, aber habe wirklich keine Idee mehr, wie ich den Auswerfer da raus kriege.
    Sollte jemand ne Explosionszeichnung aufm Rechner haben, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir die mal schicken könntet.

    Die zweite Frage:
    In einem Testbericht habe ich gelesen, dass eine "Blende" in den Lauf geschraubt ist und dass es bei Entfernen dieser bei jedem Schuss zu Ladehemmungen kommt o.ä.
    Nun habe ich mal in den Lauf geguckt und beim besten Willen keine Blende gesehen - könntet ihr mal ein Bild davon online stellen, damit ich weiß, was damit gemeint ist?

    vielen Dank im Voraus für eure Mühe und mfG,
    Phil

  • :direx:Hallo und Herzlich willkommen im Forum.

    Ich kann dir zu deiner ersten Frage leider keine Auskunft geben,da ich diese Waffe nicht besitze... sorry. :(
    Aber zu deiner 2ten Frage:

    [quote]Original von Phil_K

    Die zweite Frage:
    In einem Testbericht habe ich gelesen, dass eine "Blende" in den Lauf geschraubt ist und dass es bei Entfernen dieser bei jedem Schuss zu Ladehemmungen kommt o.ä.
    Nun habe ich mal in den Lauf geguckt und beim besten Willen keine Blende gesehen - könntet ihr mal ein Bild davon online stellen, damit ich weiß, was damit gemeint ist?


    Also.
    Diese "Blende" gibt es in verschiedenen Formen und in fast allen neuen Schreckschuss Waffen.Dieses Meist Sternförmige,längliche Teil ist ein Laufstopfen,der 1stens verhindert,dass man zb Kugeln verschiessen kann und 2tens dafür zuständig ist,dass genug Druck aufgebaut werden kann,damit die Waffe selbstständig repetiert(nachlädt).
    Ich hoffe,dass ich dir wenigstens ein bischen weiter helfen konnte. ;)

    Nur die Harten kommen in'n Garten.
    RAMMSTEIN 4 ever

  • Ja konntest du...
    Gut, jetzt weiß ich, was mit "Blende" gemeint ist - konnte mit dem Begriff nur nichts anfangen.
    Wenn das so ist, ist tatsächlich die Blende rausgeschraubt... ich kann nur einen ganz kleinen Bolzen am Anfang des Laufes (an der Patronenrampe) erkennen.

    Dann muss ich wohl mal den Umarex-Kundendienst bemühen und da anfragen.

    Hat noch jemand ne Ahnung mit dem Auswerfer?

    Grüße,
    Phil

  • Hi!

    Schau mal bei der Waffe in die Mündung. Müsste etwas drin sein, das in etwa wie eine Schlitzschraube mit Loch drin aussieht. Wenn nicht, dann liegt es nicht am Auszieher. Dann wird einfach nicht genügend Gasdruck aufgebaut damit der Schlitten richtig repetieren kann und dann wird die leere Hülse nicht richtig ausgeworfen bzw die neue Patrone nicht richtig zugeführt.
    In dem Testbericht von mir ist ein Bild, wo ich in die Mündung hineinfotographiert habe. Bei dem Test von Kliklaha sieht man sie auch. Bei beiden Fotos muss man halt wissen, wonach man zu suchen hat. Aber das weißt du ja jetzt.

    Ich denke mal nicht, dass der Auszieher defekt ist, sondern eher, dass der Einsatz bei dir fehlt.
    Beim Umarex-Kundendienst könnte es sein, dass die dir auch nicht weiterhelfen können, da Umarex die Waffe nur kurze Zeit gebaut hat. Die haben die Produktion dieser Waffe von der damals pleite gegangenen Firma IWG übernommen, und das Modell mit den Beschriftungen von HK versehen.

    Aber kannst es ja mal probieren: sales@umarex.de

    @Sn!p3r:
    Das ist aber nicht sowas wie auf dem Bild, es ist eine einfache Mündungsschraube, um vorne die Mündung zu verengen. Ist hier im Forum unter dem Begriff "Mündungsschraube" bei den SSW-Sammlern bekannt, da die alten 8mm Schreckschusswaffen sowas benötigen da für diese der Gasdruck der aktuellen 8mm Munition nicht ausreichend ist. Der Gasdruck der 8mm Munition wurde vor Jahren aufgrund gesetzlicher Auflagen gesenkt.

    Ich hänge mal ein Bild von der Geschichte hier an:

    PS: Wenn du einen Abschußbecher für die SP9 hast, dann schieß doch mal mit dem angeschraubten Abschußbecher. Der Abschußbecher sorgt auch für einen erhöhten Gasdruck in der Waffe. Was für Munition hast du denn in der Waffe verwendet (Hersteller)?

    Gruß Marcel

    Bilder

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    5 Mal editiert, zuletzt von germi (29. März 2005 um 03:49)

  • Hallo Marcel!
    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
    Tolles Forum habt ihr, das nur nebenbei.

    Also... genau das Ding fehlt bei mir... ich kann fast bis zur Patronenrampe gucken, nur da hinten ist ein kleiner vertikaler Bolzen.
    Werde gleich mal rausgehen und mit Abschussbecher schießen, mal schaun, wie das aussieht.

    Habe eben eine Mail vom Kundendienst bekommen, ich möchte die Waffe doch gerne einschicken, man würde sie kostenlos überprüfen und ggf. reparieren. Werde ich auf jeden Fall in Anspruch nehmen.

    Also nocheinmal vielen Dank,
    Phil

  • Also... Respekt!
    Ihr hattet Recht, es liegt am fehlenden Gasdruck.
    Konnte eben 5 Schüsse sauber hintereinander abgeben, wenn ich den Sicherheitskompensator drauf habe. Mit einem Abschussbecher kommt es wieder zu den Ladefehlern.

    Werde die Waffe dennoch einschicken und so überholen lassen.
    Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben - ist wirklich ein super Forum hier!

    Grüße aus HH,
    Phil

  • So... es gibt mittlerweile Neueigkeiten.
    Habe die Waffe dann bei Umarex eingeschickt und heute kam sie zurück:
    Meine anfängliche Freunde wurde schnell gedämpft, als auf dem Reparaturauftragsbeeg stand, dass es sich um ein altes Modell handel und die Reparatur demnach nicht möglich sei.

    Wenigstens ein zweites Magazin haben sie dazu gelegt - und das kostenlos!
    Wenn ich nun in den Lauf gucke, sehe ich nach ca. 1cm eine Messingverengung (sprich sozusagen einen zweiten Lauf im Lauf).
    Ich weiß nicht, ob das schon vorher drin war. Könnten die, die auch eine SP7 haben, mal nachgucken, ob das bei ihnen auch drinne ist?

    Habt ihr sonst noch eine Ahnung, woher ich eine Laufsperre bekomme?

    Vielen Dank im voraus für eure Mühe,
    Grüße,
    Phil

  • Hi!

    Ich hab sowas drin, aber bei mir ist es nicht aus Messing. Schieß sie doch mal zur Probe, und dann stelle sie in die Vitrine. Da gehört das Teil nämlich hin, und zu mehr ist die nicht zu gebrauchen. Schick aussehen tut sie, aber von der Funktion (spreche damit auf die Sicherheit an)her ist sie wirklich unter aller Kanone. Man kann sie fertiggeladen nur gespannt führen, also wäre sie für SV *nicht wirklich sinnvoll auch aufgrund der wirklich mangelhaften Sicherung.

    *Über Sinn oder Unsinn eine SSW zu führen sage ich hier mal nix, das ist an anderen Stellen im Forum schon oft genug behandelt worden.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hier ist im Gegensatz zu den bisherigen Photos der Stopfen sprich die "Madenschraube" die erforderlich ist um den nötigen Gasdruck bei der heutigen Munition zu erzeugen, nochmals eindeutig im rechten Bild zu erkennen. Falls die Waffe nur für die Vitrine ist würde ich diese Madenschraube sowieso entfernen und separate aufbewahren, da sie natürlich den Gesamteindruck einer Waffe erheblich stört.

  • Ja genau... wie in dem Lauf der rechten Waffe, sowas habe ich "nun" in meinem Lauf.
    Habe aber keine Ahnung, ob das schon vorher drin war. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, das vorher gesehen zu haben - kann mich aber auch irren.

    Werde morgen mal damit schießen und wenns wieder Probleme gibt, kommt sie wirklich in die Vitrine.

    Besten Dank euch und liebe Grüße,
    Phil

  • Zitat

    Original von Phil_K
    Ja genau... wie in dem Lauf der rechten Waffe, sowas habe ich "nun" in meinem Lauf.
    Habe aber keine Ahnung, ob das schon vorher drin war. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, das vorher gesehen zu haben - kann mich aber auch irren.

    Werde morgen mal damit schießen und wenns wieder Probleme gibt, kommt sie wirklich in die Vitrine.

    Besten Dank euch und liebe Grüße,
    Phil

    wenn die Madenschraube jetzt drin ist und vorher nicht drin war, wird der entsprechende Gasdruck wahrscheinlich aufgebaut.

    Bitte nur kurz Probeschiessen , komplett reinigen und ab in die Vitrine; sorry: die Erben werden es danken.

  • Zitat

    Bitte nur kurz Probeschiessen , komplett reinigen und ab in die Vitrine; sorry: die Erben werden es danken.

    ... versprochen...

    2 Mal editiert, zuletzt von Phil_K (11. April 2005 um 14:33)

  • So der Form halber nun ein abschließendes Statement...
    Die Waffe funktioniert wieder. Habe vier Schuss problemlos hintereinander abgeben können.
    Da hat Umarex mir die Waffe wirklich kostenlos repariert - ein großes LOB an dieser Stelle an Umarex!!!

    Gruß,
    Phil

  • hallo,

    Ich habe die gleiche waffe und das gleiche Problem.
    Dank dieses Forums habe ich mich an Umarex gewendet und keine 10 minuten später kam eine mail zurück, dass ich die Waffe doch bitte einschicken soll.

    Gesagt getan und heute kam sie zurück.

    Sie ist nun komplett gereinigt und geschmiert worden. Den Lauf haben sie dünner gemacht. Was mir sehr positiv aufgefallen ist, dass das Magazin nun wenn es Leer ist, den Schlitten stoppt, was nicht nur bei mir nicht der Fall gewesen ist.

    Laut dem Reperaturauftrag:

    H&K SP9
    Fehlerbeschreibung:
    Altes Modell, Reparatur nicht mehr möglich.

    Hat mich also bis auf Porto und Verpackung nichts gekostet, leider war nicht das erhoffte Ersatzmagazin dabei :cry: ... aber auch nicht der Erwartete Spruch "Sie Monster!" wegen dem Reinigungszustand *lol*

    Super Kundenservice von Seiten der Firma UMAREX. Ein Grosses Lob :new11:

    Einmal editiert, zuletzt von artax (4. Juli 2006 um 14:13)