Neues von Crosman

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 7.648 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. März 2005 um 14:39) ist von Ulrich Eichstädt.

  • BerettA CX4Storm

    aber ihr wisst sicher was ich an dieser stelle sagen könnte "..." :new16:

    ich geh und stöber weiter und dann muss ich auch ins bett ;)

    freu mich schon darauf diese crossman mal in der hand zu halten :))

    küsschen, Nookie :n17:

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Nookie (3. Februar 2005 um 23:17)

  • Zitat

    Original von 5-atü

    Sorry, aber ich sehe da wenig Ähnlichkeit zwischen NIGHTSTALKER und Walther REDHAWK.


    Nachdem ich noch einmal auf der HP von Crosman war, habe ich auch die RedStorm Competition gesehen. Das war mir nicht klar (habs darum noch mal genauer editiert).


    Die NIGHTSTALKER sieht jedenfalls interessant aus! Und wenn die ähnlich gute Ergebnisse wie das 1077 bringt und auch noch preislich im Rahmen bleibt...
    Da bin ich dabei!

    Ich freue mich schon mal auf die Tests und Berichte!

    Fördermitglied des VDB.

  • Hallo,

    zugegeben ich habe keine Ahnung von den speziellen Zusammenhängen zwischen Crosman und Umarex, aber ich bin schon geraume Zeit auf der Jagd nach einem spezielen Crosman Produkt und wo immer ich anfrage bekomme ich zur Antwort das Umarex kein Interesse an einer Belieferung hat.

    Wenn man dann mitbekommt das dieses Produkt in Polen problemlos und preisgünstig zu bekommen ist ärgert das schon.

    Gruß Acerbus

    Einmal editiert, zuletzt von Acerbus (4. Februar 2005 um 08:25)

  • Zitat

    Original von Acerbus
    Hallo,

    zugegeben ich habe keine Ahnung von den speziellen Zusammenhängen zwischen Crosman und Umarex, aber ich bin schon geraume Zeit auf der Jagd nach einem spezielen Crosman Produkt und wo immer ich anfrage bekomme ich zur Antwort das Umarex kein Interesse an einer Belieferung hat.

    Wenn man dann mitbekommt das dieses Produkt in Polen problemlos und preisgünstig zu bekommen ist ärgert das schon.

    Gruß Acerbus

    da könnte man ja fast auf die idee kommen, sich das ding in polen zu kaufen...
    nur hat das dann kein :F: und is damit illegal.
    :cry:


    was hält umarex davon ab, sowas hier in deutschland zu verkaufen?
    zuviel arbeit (einkauf, lager, verkauf, außendienst, reparatur)?
    oder machen die sich selbst konkurrenz?

  • NIGHTSTALKER das ist doch mal was die will ich haben
    Aber das die nach Deutschland kommt glaube ich erst wenn ich sie im Laden sehe. Nach dem wir in Deutschland mit Crosman Produkten so kurz gehalten werden :evil: Man bekommt ja nicht mal das einfachste Zubehör.
    Aber ich hoffe mal das beste.

    Schußwaffen sind gefährlich. Doch in den richtigen Händen sind sie ein Quell ständiger Freude und Erbauung.
    "Sledge Hammer"

  • Jammm....

    Aber ausser, dass ich von der Beretta Storm begeistert bin (Mir hat die moderne Formensprache schon vor 2 Jahren auf der IWA gefallen) und mich jetzt natuerlich um so mehr freue, dieses schoene Teil als Nachbau in CO2 hofentlich bald in die gierigen Finger zu bekommen, kann ich auch noch nichts sagen.
    Mal sehen, ob ichs dieses Jahr zur IWA schaffe, dannn wird die gleich mal unter die Lupe genommen.

    Die Daten klingen jedenfalls sehr vielversprechend. Und wenn man dazu noch die Grundbausteine der 1077 genutzt haette, waere das um so besser.

    Lassen wir uns mal ueberraschen.

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • Da ich bisher keine CROSMAN-Produkte besitze (obwohl ich immer um die 1077 herumschleiche, wie die Katze um den heißen Brei ...), hatte ich auch bisher keine Probleme mit Ersatzteilen.

    Doch was hält Umarex eigentlich davon ab, die Crosman-Produkte ordentlich zu vertreiben?
    Bietet Crosman wirklich Konkurrenz zu den hauseigenen Produkten?

    Nehmen wir mal an, Umarex hätte bereits darüber nachgedacht das WALTHER G22 (das Gewehr passend zur P22) auch als Luftdruck/CO2-Waffe zu bauen...
    würden die dann lieber das fertige Produkt von Crosman importieren und vertreiben
    oder stattdessen lieber ein eigenes Produkt auf den Markt bringen?

    Okay, höchst spekulativ - aber gäbe es BEIDE Waffen, ich müsste wohl eine Münze werfen, welcher ich (zunächst) den Vorzug geben würde.
    :crazy2:

    Fördermitglied des VDB.

    Einmal editiert, zuletzt von 5-atü (4. Februar 2005 um 16:27)

  • Crosman night Stalker update

    in den USA erhältlich ab Mai05
    170m/s
    Ventil: crosman 600 mit geringem Abzugsgewicht
    durch semi blowback des Spannhebels
    rundes 12Schuß magazin
    Betrieb mit Cossman 88g air source für ca 400Schuß

    möglicherweise wird es auch noch eine etwas
    leistungsfähigere Version mit einem anderen Ventil
    geben

  • Zitat

    Original von tiatan357
    Die Nightstalker wird von UMAREX in Arnsberg produziert !

    Bist du dir da 100% sicher??? Warum heißt es dann nicht Umarex Nightstalker? Umarex hat den Vertrieb für Crosman in Deutschland, aber das die für Crosman pruduzieren ist mir neu. Ich frage mal an, denn ich hatte vor die Nightstalker im Mai zu importieren.... wenn das stimmen sollte was du sagst wäre das für mich einfacher :D

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ich hoffe, sie kommt auf den Markt, und dann ist sie mein :lol::new11:

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    [...] Warum heißt es dann nicht Umarex Nightstalker?

    Na, ich denke, auf dem US-Markt ist dei Marke "Umarex" relativ unbekannt, im Gegensatz zu "Crosman".
    Und wer weiß, ob Umaerx nicht sogar die Lizenzen von Beretta bekommt... Die berühmte Beretta 92 gibts ja als CO2-Pistole von Umarex auch unter dem Originalnamen.

    Aber wenn das Ding tatsächlich auch hier auf den Markt kommen sollte...

    Lecker, lecker!
    :n17:

    Fördermitglied des VDB.

  • Hallo
    Ich Kenne einen Mitarbeiter von Umarex der auch ein Geschäft in Dortmund betreibt.Daher habe ich diese 100% tige Information das die
    Nightstalker ein Produkt der Umarex Gruppe ist!Auf der Shot Show in Las Vegas tritt Umarex als Crosman auf ,wegen dem Cooporationsvertrag die beide Unternehmen abgeschlossen haben.Wer genau hinschaut der wird bemerken ,dass Waltheranbauteile ,wie das Poinsight 3 und die Tactical Flashlight an der Nightstalker angebracht sind.

  • Was ist denn nun mit der Waffe?

    Hat mal jemand "offiziell" bei UMAREX angefragt?
    Oder weiß die hochgeschätzete VISIER-Redaktion (Hallo ULRICH EICHSTÄDT!) mehr?

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Hat mal jemand "offiziell" bei UMAREX angefragt?
    Oder weiß die hochgeschätzete VISIER-Redaktion (Hallo ULRICH EICHSTÄDT!) mehr?

    Ja und ja. :ngrins:
    Hab ich aber bereits am 03.02.2005 22:44 kundgetan, auf Seite 1 dieses Threads.

    Den geschätzten Dortmunder Geschäftsführer des Umarex-Shops PW Interarms kenne ich seit Jahren - er dürfte zwar gesagt haben, daß "die
    Nightstalker ein Produkt der Umarex Gruppe ist!", aber sicher nicht, daß sie in Arnsberg gebaut würde. Ich hab die IWA-Neuheiten schon gesehen und weiß andersherum, daß die Nightstalker nach der US-Premiere vom Hersteller (!) Crosman erst im Herbst nach Deutschland geliefert wird.

    Für alle News gibt es ansonsten eine Sperrfrist "IWA", an die ich mich als vorab informierter Journalist halten muß. Sooo viel verdiene ich auch nicht, um ggf. Konventionalstrafe zu zahlen...


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • @ ULRICH EICHSTÄDT:

    :huldige: Ich bitte um Verzeihung (ja ich weiß, wer lesen kann, ist klar im Vorteil)!

    Also darf man mit der Beretta-Nachbildung hierzulande rechnen!
    Das ist doch schon mal ne Aussage!

    Jetzt fragt ich mich nur noch...
    a) unter welchem Markennamen wird das Ding in (D) vertrieben (Umarex, Crosman oder gar "Beretta"?),
    b) was wird es uns das Teil kosten?
    und
    c) wann erscheint Dein (ausführlicher) Bericht zu dieser Waffe in der VISIER?



    Das scheinen schöne Weihnachten zu werden!

    Fördermitglied des VDB.

    Einmal editiert, zuletzt von 5-atü (2. März 2005 um 00:15)

  • zu a) bisher scheint es noch keine Markenrechte von Beretta zu geben, sonst würde es wohl nicht Nightstalker heißen müssen (ist aber eine Vermutung)

    b) weiß ich noch nicht

    c) frühestens im Herbst, nach dem Eintreffen bei VISIER im dann nächsterreichbaren Heft (es sei denn, ich hab da Urlaub). Im Ernst: kommt Zeit, kommt Nightstalker.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...