Anfängerbogen

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 6.091 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2005 um 16:41) ist von full.house.

  • :marder: nach der diskusion über armbrüste.
    bin ich nu auf bogen sport gekomen.
    bei uns im dorf ham ma ne bogen abteilung im verein.
    und jetzt will ich wissen was für n anfänger bogen ich fü 100 euro bekome .

  • Einen Gescheiten Bogen wirst du wohl nicht für 100 € bekommen. Für einen guten Holz-Recurvebogen (ist das klassische Anfänger Modell) musst du schon 350 € bezahlen. Als ich vor 3 Jahren mit dem Schießen angefangen habe, musste ich ca. 650 € für das Anfänger equipment bezahlen.

  • Noch ne interessante Seite !
    http://www.pfeilschuss.de/index-old.htm
    Ausdrucken und auswendig lernen ... ;)

    Welche Art soll´s denn sein?
    Long, Recurve oder Compound?

    Bei den ersten beiden brauchst Du nur mal die treads dieses Jahres durchzugehen, besonders die Postings von Longbow. :nuts:

    Unter 150 Euro wird´s wenig Bogen werden, es sei denn, Du willst erst mal einfach nur Lehrgeld bezahlen.
    Dann tut´s auch ein einfacher Recurve, den man für unter 80 bekommt.
    Nur, er ist dann wiurklich ein reiner Einstieg in die Grundmaterie, zum schießen bis , na ja, 20 Meter auf grö´ßere Scheibe.

    Aber warum gleich viel viel Lehrgeld ausgeben?

    Zitat

    bei uns im dorf ham ma ne bogen abteilung im verein.


    Wenn Du ernsthaft Dich mit der Materie auseinandersetzen willst, dann geh dorthin und nimm teil!
    Da hast Du jemanden vor Ort, der Dich schnell in die Materie einweisen kann, Dir die richtige Stellung und Haltung zeigt, und das anhand von den sicher vorhandenen guten Vereinsbögen.
    Kommst Du dann damit klar, dann gäbe es noch die Möglichkeit des Leihbogens, den Du für ein halbes Jahr jeweils mieten kannst ( besser gesagt, Deine Eltern, was den Leihvertrag betrifft )

    Solltest Du aber nach dem Besuch im Verein feststellen: "och, das ist ja langweilig, immer nur regeln und auf die dooove Scheibe..." - dann lass es besser ganz bleiben!
    Ohne eine fundierte Einführung, und die ist online nicht möglich, wird´s auch nichts mit dem Treffer :)

    Ich hatte die Ehre, eine erste Einführung von unserem Longbow zu erhalten, was mich begeisterte. Und nächstes Jahr geht´s weiter u.a. mit noch jemandem hier aus dem Forum.
    Da stehen dann einige "ältere Herren" beieinander, die wissen, was so ein Pfeil macht, und sich entsprechend der gefahren benehmen können.

    full.house

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Original von spacefigter
    aber ihr habt meine frage noch nich beantwortet ob der bogen in dem link was taugt und ob das die selben sind

    Kauf sie ... :new16:
    Kauf sie beide ... :new16:

    ... und ignoriere gute Tips :new16:
    ... ernstnehmen brauchst Du ja anscheinend niemanden ... :new16:

    Deswegen werd ich Dir auch keinen Sammik nahelegen, oder sonstwas!

    Letzter Tip meinerseits:

    Geh in Deinen Verein, schieß und hör zu, was man Dir da sagt!

    Vorher empfehle ich Dir nur: Diesen!

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • rofl kinderspielzeug.
    also ich wollte doch nu wissen was ihr von den beiden haltet mehr nich.
    und tips sin immer gut ihr habt mir ja auch gesagt das ne armbrustpistole ab 18 is da hab ich die bestellung storniert *weis nich obs richtich geschriben is*

  • An deiner Stelle würde ich auch zuesr in den Verein gehen und mir da erstmal einen Vereinsbogen leihen. Wenn du dann feststellen solltest, das dir der Sport wirklich Spaß macht, würde ich dir nicht empfelen deinen Bogen im Internet zu kaufen, sondern in ein Bogensport Fachgeschäft zu gehen, die können dich dort gut beraten, und sagen dir dann auch was du brauchst.

  • Na gut...

    also fürs erste, da du ja gefragt hast... ich halte von den von den Bogensets die du da angegeben hast garnichts...

    Jetzt mal abgesehen davon...
    weisst du eigentlich deine Auszugslänge? Wenn nicht, dann ist es sinnlos einen Bogen zu bestellen.
    Wie stehts mit dem Zuggewicht... hast du da Ahnung?
    Oder allein schon die Bogenlänge...

    Wenn in deiner Nähe ein Verein ist der Bogensport anbietet... dann nichts wie hin. Schau doch erstmal was für eine Art Bogen dir am besten gefällt... Langbogen, Jagdrecurve, FITA usw.
    Im Verein kann dir dann auch jemand sagen was du für eine Auszugslänge brauchst... und mit welchem Zuggewicht du anfangen solltest. Ohne diese Informationen kannst du mehr falsch als richtig machen...
    vom kaputten Bogen bis zur kaputten Rückenmuskulatur ist da dann alles drin...

    Ach und zu den Preisen...
    Spare lieber eine Weile und kauf dir dann was gutes...
    muss ja nicht gleich ein Border, Black Widow usw... sein.

    Ganz wichtig... kauf dir keinen Bogen übers internet. Einen Bogen sollte man mal in der Hand gehabt haben... nur dann weiss man ob es der richtige für einen ist.

    Schönen Tag noch
    CP

    Tiocfaidh ár Lá

  • ... :bash:

    ..., denn irgendwie stand´s schon da ...
    Aber Celtic hat´s ja auf den Punkt gebracht.

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Also schau erst mal bei dir in den Verein und schieße mit so einem Leibogen ca 1/2 Jahr und dan kannst du dich gleich für etwas richtiges entscheiden !!!! Mach es wirklich so und kaufe dir keinen Klupbogen !!!

  • Habe zuerst auch einen preiswerten Bogen gehabt .Dann musste ich feststellen ,das ich für mehr Geld wirklich bessere Ausrüstung bekomme. (das ist nicht überall so )Hier ein Tipp ,wo ein Anfänger mal reinschauen sollte (Sherwood Bogensport )
    Mittlerweile kostet mein Zeugs fast ein kleines Vermögen (Aber dafür trifft es auch ) Trost genug für mich!!!

  • Zum hundertsen Male. Bei Sherwood kaufen. Sam Wha 78€ oder irgeneinen Samick (um 150€). Die brechen nicht auseinander. Ansonsten ab 250€, Coyote. Brauchbare Jagdrecurves Fred Bear oder Martin. Dann wirds teuer.....

    alles andere siehe Fullhouse oder Celtic Pagan
    besser leihen oder Verein


    Longbow


    'Um einen Bogen auswählen zu können, muß man das Bogenschießen bereits beherrschen'

    "Ihr seid doch alle wahnsinnig" - "Nein, wir sind Enthusiasten"

    Einmal editiert, zuletzt von Longbow-One (2. Januar 2005 um 16:30)

  • Zitat

    Original von Longbow-One
    'Um einen Bogen auswählen zu können, muß man das Bogenschießen bereits beherrschen'

    :huldige::huldige::huldige:

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...