Die Luft wird dünn...

Es gibt 60 Antworten in diesem Thema, welches 8.737 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Dezember 2004 um 18:15) ist von Camo.

  • Ihr sprächt alle in Rätseln. :confused2:

    Aber

    Zitat

    Ninjasterne und andere völlig ungefährliche Spielzeuge


    dem stimme ich nicht zu.
    Wogegen Softairs ab 18, genau wie Luftpistolen/Gewehre eher Sportgeräte sind.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

    Einmal editiert, zuletzt von ViperM (23. Dezember 2004 um 01:06)

  • Zitat

    Original von ViperM
    Ihr sprächt alle in Rätseln. :confused2:

    Aber


    dem stimme ich nicht zu.
    Wogegen Softairs ab 18, genau wie Luftpistolen/Gewehre eher Sportgeräte sind.

    Nun, es gab in Deutschland zumindest genau GAR KEINE in irgendeiner Statistik aufgeführten Straftat die mit Ninjasternen begangen wurde. Im Gegensatz zu Softairs, da gab es schon mehrere Körperverletzungen und wohl auch schon den ein oder anderen Überfall. Ninjasterne wurden im übrigen auch als Sportgeräte verwendet. Auf Scheiben werfen ist so ziemlich der einzige Sinn von Ninjasternen gewesen, wenn man mal vom "Prahlen auf dem Schulhof" absieht. Unter dem Strich also der Softair-Problematik sehr ähnlich.

    Zudem kannst Du in der breiten Öffentlichkeit eh nichts als Sport verkaufen das anders aussieht als die Öffentlichkeit es z.B. von den Olympischen Spielen kennt. Und zum in den Scheißanzug zwängen und auf 10 Meter Scheiben lochen nach DSB Regeln ist eine Softair (zumal eine <0,5J Softair, bei allen anderen ist die "ab 18" Forderung wohl eh etwas :crazy2:) wohl eher weniger geeignet.

    Einmal editiert, zuletzt von Murat (23. Dezember 2004 um 01:39)

  • Ich weiß gar nicht was ihr habt...

    Es wurden zwei richtige Aussagen getroffen:

    1. Man braucht den KWS nur für Schreckschußwaffen und nicht für Softair
    2. Skirmen ist im öffentlichen Meinungsbild nicht gerade hoch angesehen

    Im Gegensatz zu manch anderem Reißerartikel vom "Humbuger Abendblatt" mal was anderes.


    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Nun, was die "breite" Öffentlichkeit in D als sportliche Schießdisziplin anzusehen bereit ist, hängt wohl auch stark von der Vermarktung in den Medien ab. Oder anders ausgedrückt, davon welche Möglichkeiten die jeweilige Disziplin bietet, das "Feeling" und den Ergebnistand live und hautnah rüberzubringen. Beispiel: Biathlon (-> DSV) - erst als int. von Ring- auf Klappscheiben umgestellt wurde begannen sich Stadien zu füllen und Einschaltquoten kontinuierlich zu steigern. Darum, ein "Alleinvertretungsrecht" für Sportschützen besitzt der DSB auf keinen Fall, auch wenn das manche Funktionäre gern so sehen, nicht zuletzt beim Zulassungsverfahren des BDS. Schlußendlich siegten aber die Fakten und der gesunde Menschenverstand - und IPSC verblieb in der Sportordnung.
    Womit wir wieder bei der Relevanz zu Softair-Waffen wären. IPSC-ähnliche Wettkämpfe mit diesen stellen durchaus eine Bereicherung des Angebotes, gerade im Segment Breitensport dar.

    Tip: Biathlon World Team Challenge, Arena AufSchalke, 28.12., 17.15 im ZDF

    point

    PS: Bericht über das "Freedom Arms Schießen" -> Playboy 01/2005 ;)

  • Zitat

    Original von point338
    Nun, was die "breite" Öffentlichkeit in D als sportliche Schießdisziplin anzusehen bereit ist, hängt wohl auch stark von der Vermarktung in den Medien ab.

    Mit sicherheit...

    Zitat


    IPSC verblieb in der Sportordnung.

    Aber IPSC spielt in den Medien überhaupt keine Rolle. Selbst 90% der in Deutschland aktiven Schützen weiß wahrscheinlich nicht mal das es das gibt.

    Zitat


    Womit wir wieder bei der Relevanz zu Softair-Waffen wären. IPSC-ähnliche Wettkämpfe mit diesen stellen durchaus eine Bereicherung des Angebotes, gerade im Segment Breitensport dar.

    Zum einen hat die Öffentlichkeit IPSC noch nicht wahrgenommen, weshalb ein IPSC mit Softair bestenfalls als Herumgeballer angenommen wird. Zum anderen gibt es IMHO für Softair-IPSC keine Sportordnung die Anerkannt ist, womit es auch Rechtlich wohl kein Sport sein dürfte der ein Waffenrechtliches Bedürfnis Softairs zu besitzen begründen könnte.

  • hm.....sa ab 18 bringt nix es gibt genauso viele idioten über 18
    ich sage das ist ne intelligenz und vernunftfrage
    ihr müsst damit leben das ihr in einer verpönten minderheit lebt
    den leuten ist es scheissegal wie vernünftig die waffenlobby ist die meisten leute haben eine abneigung gegenüber waffen und deswegen habt ihr keine chance
    ich kann den leuten nicht böse sein sie können nichts dafür ihre abneigung wird von den medien ausgenutzt
    und ausserdem passieren nunmal unfälle mit waffen ich könnte hier auch alle zwei wochen nen unfall mit ner softair reinstelln sowas passiert nunmal
    ihr regt euch zuviel auf
    unter den ganzen dingern die jden tag in den medien sind fällt sowas nur am rande auf

  • Zitat

    Zum einen hat die Öffentlichkeit IPSC noch nicht wahrgenommen, weshalb ein IPSC mit Softair bestenfalls als Herumgeballer angenommen wird. Zum anderen gibt es IMHO für Softair-IPSC keine Sportordnung die Anerkannt ist, womit es auch Rechtlich wohl kein Sport sein dürfte der ein Waffenrechtliches Bedürfnis Softairs zu besitzen begründen könnte.

    Es ist wohl wahr, dass es dafür keine anerkannte Sportordnung gibt.
    Die wird es wohl nie geben.
    Warum auch?
    Deshalb schiessen wir nach der "original" IPSC-Sportordnung, wenn auch mit leichten Abänderungen.
    Wir haben viel Spass dabei und unsere Teilnehmerzahlen steigen von Monat zu Monat.

    Es gibt auf der Welt viele beliebte Sportarten, die in Deutschland niemand kennt oder wahrnehmen will (z.B. Quarter-Mile-Race für Pferde, bei dem es viel mehr Geld zu gewinnen gibt als in jedem Vollblut-Rennen).
    Man darf Deutschland nicht immer als Referenz betrachten.

  • Zitat

    Original von gunshooter
    Es ist wohl wahr, dass es dafür keine anerkannte Sportordnung gibt.
    Die wird es wohl nie geben.
    Warum auch?

    Z.B. weil auf einer Schießanlage nichts gemacht werden darf für das es keine Sportordnung gibt?

    Z.B. weil ohne eine solche nicht nur die Öffentlichkeit sondern eben auch Staatliche Stellen das ganze nicht als Sport ansehen?

    Zitat


    Es gibt auf der Welt viele beliebte Sportarten, die in Deutschland niemand kennt oder wahrnehmen will [..] Man darf Deutschland nicht immer als Referenz betrachten.

    Nun, für das Deutsche Waffenrecht wird man wohl nicht umhinkommen Deutschland als Referenz zu betrachten, und die Frage um die es ging war ja die Möglichkeit das Softairs eben genau wie z.B. Ninjasterne schlicht und einfach verboten werden und man Altbestände zur Vernichtung abzugeben hat. Dem kann man nicht mit "Wir haben viel Spass dabei" als Argument begegnen.

    Mit Ninjasternen auf Scheiben werfen hat auch viel Spaß gemacht... hätte es dafür eine Sportordnung und vielleicht noch eine Anerkennung des Deutschen Sportbundes gegeben währe ein solch kategorisches Verbot sicher nicht in Frage gekommen.

  • Sollte es soweit kommen, werden tausende Änwälte einen Fulltimejob haben. :))
    Ich hab Rechtsschutz, und das FWR gibts ja auch noch. :ngrins:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • ... vor 4 Jahren kannte im Grunde keiner FT. ( Nun BDS )
    ... vor 2 Jahren kannte keiner MD ( Nun gab es schon ne Deuteche Meisterschaft :lol: )
    ... und vor nem halben Jahr auch kein Airsoft-IPSC :new16: - aber das hat sich auch geändert! ;)

    Warten wir mal ab, wie schnell die Gemeinde wächst und sich weitere IG´s finden, die nach dem streng aus Sicherheitsgründen reglementierten Großkaliber-Vorbild das ganze mit 6mm BB schießen wollen, und merken, das dabei die Post abgeht!

    Dieses Grüppchen wird immer größer ...

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Ich habe mich bis hierher durchgelesen....
    Lieber Murat
    Kann es sein das du dem Leben etwas negativ gegenüber stehst ?
    In vielen Threats bist du der No-Men.

    Was unsere Parteien angeht :
    Da habe ich keine angst,wenn die Eine etwas verbieten will,ist die Andere garantiert dagegen(solange mit Airsoft-Waffen kein zweites Erfuhrt passiert,und die Befürchtung habe ich nicht).
    Wurfsterne,und das Hamburger Butterfly-Messer verbot war blinder Aktionismus um die Bevölkerung vor einer imaginären Amerikanisierung zu "bewahren",wie das Kampfhundeverbot.(Golf Fahrer sind auch alle kriminell,sie tunen ihre Autos illegal....)

    Randsportarten,besonders FT und MD sind im kommen,warum?
    Weil sie legal und mit spaß und diszplin durchgeführt werden.
    Und die Zukunft wird zeigen das der Spaß am Sport der richtige Weg ist an die Öffendlichkeit zu treten.
    Das es Filmemacher gibt die sowas auch bringen möchten hat die VISIER Redaktion schon einmal bewiesen.

    Softair ab 14,18....25 mit "Idiotentest" ?
    Dann können wir bald unsere Brotmesser abgeben....
    Um diesen Wahnsinn garnicht erst aufkommen zu lassen = FWR !

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von Leuchtturm
    Lieber Murat
    Kann es sein das du dem Leben etwas negativ gegenüber stehst ?
    In vielen Threats bist du der No-Men.

    Nun, dem Leben sicher nicht, wenn man aber etwas Südländisch aussieht, und damit garantiert in jeder Polizeikontrolle als erster "die Hosen runterlassen muß" fängt man bald an sich einfach an Gesetze und Verordnungen zu halten wie sie Geschrieben stehen und nicht sie umzuinterpretieren wie es einem selber grade passt.

    Um mal ein allgemeinverständlichen Vergleich zu wagen, es wird immer Leute geben die versuchen sich an 0,5 Promill "Heranzutrinken", andere die schon 15 mal in der Polizeikontrolle hausgewunken wurden fahren auch nach "nur 2-3 Bier" lieber mit dem Taxi.

  • Zitat

    Original von Murat
    Z.B. weil auf einer Schießanlage nichts gemacht werden darf für das es keine Sportordnung gibt?

    Für sich genommen erscheint mir diese Aussage zu dogmantisch. Ich meine, das es immer auch von dem Träger der Schießanlage (Firma, Bundeswehr, DJV) und dem beteiligten Personenkreis (Sportschützen, Waffenscheininhaber) abhängt, in wieweit eine Sportordnung notwendig ist. Zum Zweiten würde die pragmatische Umsetzung jede Weiterentwicklung des Schießsportes, im Rahmen der Regularien (sowohl die Waffen als auch den Ablauf betreffend) auf Dauer unmöglich machen. Auch der Bezug auf olympische Disziplinen greift hier nicht - wurden doch seit Athen 1896 regelmäßig Disziplinen hinzugefügt und/oder wieder gestrichen.
    Sprich: Ich wünsche mir etwas mehr Mut und Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber um, nicht zuletzt bei den umfangreichen Angeboten in anderen Sportarten, den Schießsport auch künftig für alle Altersklassen attraktiv gestalten zu können.

    point

  • Zitat

    Original von AnschützSepp
    Baumer , ab 18 ist man strafmündig und kann für sein Handeln zur Rechenschaft gezogen werden. Deswegen bringt das eben schon was!

    Gruß, Sepp

    Strafmündig ist man ab 14, daher werden sie <0,5J Spielzeuge ja auch erst ab 14 verkauft und nicht an jedes Kind, obwohl es rein rechtlich zulässig wäre. Ein 18jähriger und ein 14jähriger werden in der Praxis für das selbe Vergehen beide gleich hart bestraft, da beides noch unter Jugendstrafrecht fällt. Wenn man von diesem Punkt ausgeht ist der Erfolg eines strikten "ab 18" natürlich zu bezweifeln. Allerdings stimme ich Baumer nicht zu wenn er sagt es gibt über 18 gleich viele Idioten wie darunter. Zweifellos gibt es über 18 genauso Idioten wie darunter, aber die stellen nicht die große Masse dar. Unter 18 ist das ganze schon recht frappierend, da mal einen zu finden der halbwegs zurechnungsfähig ist gleicht einem Wunder. Insbesondere die Gruppe im Alter von etwa 16 Jahren ist die schlimmste. Hält sich für unglaublich reif und erwachsen und baut in dieser maßlosen Selbstüberschätung noch viel mehr Mist wie die 13 und 14jährigen. Das glaube ich nach einigen Jahren der Jugendarbeit sagen zu können.

  • Zitat

    Nachdem sich bereits in der näheren Vergangenheit die Berichte häuften, jetzt das

    Und diese Woche geht es weiter, Pressemeldung von der Gewerkschaft der Polizei:

    Zitat

    "Die Fälle lebensgefährlicher Begegnungen häufen sich; über Notruf alarmierte Polizisten treffen immer öfter auf junge Menschen, die in aller Öffentlichkeit mit diesen Softair-Waffen hantieren. Wenn der erste Jugendliche erschossen wurde, weil unsere Kolleginnen und Kollegen von einer ernsthaften Bedrohung ausgehen mussten, ist das Geschrei groß."

    http://www.gdp.de/gdp/gdpcms.nsf…color=%23003399


    Ciao

    Mulder

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Insbesondere die Gruppe im Alter von etwa 16 Jahren ist die schlimmste. Hält sich für unglaublich reif und erwachsen und baut in dieser maßlosen Selbstüberschätung noch viel mehr Mist wie die 13 und 14jährigen. Das glaube ich nach einigen Jahren der Jugendarbeit sagen zu können.

    danke sehr nett! edit by full.housegruß andi

    Einmal editiert, zuletzt von full.house (25. Dezember 2004 um 12:18)

  • Zitat

    Original von killer-doggy

    danke sehr nett! edit by full.house

    gruß andi


    Ich bitte Euch...haltet den Ball flach und nehmt die BILD-Zeitung zum...
    ääh...anzünden eures Kamin :))
    Aber zündelt nicht an dem Niveau unserer Leser !
    Es gibt immer einige Heißsporne...aber das sind bei weiten nicht Alle :new16:
    Nicht Alle über einen Kamm scheren.
    Wenn wir so anfangen können wir in jeden Thread die Sense schwingen :crazy3:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

    Einmal editiert, zuletzt von full.house (25. Dezember 2004 um 12:19)

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Insbesondere die Gruppe im Alter von etwa 16 Jahren ist die schlimmste. Hält sich für unglaublich reif und erwachsen und baut in dieser maßlosen Selbstüberschätung noch viel mehr Mist wie die 13 und 14jährigen.

    Ich muss leider zugeben dass dies so auch meinen Erfahrungen entspricht, und das die 16-Järigen gleich aufschreien widerlegt da auch nicht grade die These das sie sich für ungemein Reif halten. Ist aber ein altbekanntes Thema, das es der Westlichen Gesellschaft (und nicht nur der) an einem Initiationsritus fehlt der eine klare Kind/Erwachsen-Grenze bietet.

    Wobei ich aber auch feststelle das so ab Mitte-Ende 50 viele nach dem Motto "mir gehört die Welt" oder "was soll so einem Alten Menschen noch passieren" oft dann auch wieder Anfangen alle Regeln und Vernunft über Bord zu werfen. Scheint nach meinen Beobachtungen besonders stark aufzutreten wenn die Kinder erst mal endgültig aus dem Haus und jede ernsthafte Verantwortung damit Vergangenheit ist.

  • Zitat

    Wobei ich aber auch feststelle das so ab Mitte-Ende 50 viele nach dem Motto "mir gehört die Welt" oder "was soll so einem Alten Menschen noch passieren" oft dann auch wieder Anfangen alle Regeln und Vernunft über Bord zu werfen. Scheint nach meinen Beobachtungen besonders stark aufzutreten wenn die Kinder erst mal endgültig aus dem Haus und jede ernsthafte Verantwortung damit Vergangenheit ist

    Ich will hoffen das Du dich damit nicht selber meinst.... :new16:
    Das Umfeld wirst Du nie ändern...den Gesetzgeber nur durch "brutale" Wahlabstrafe...
    Möge der FWR uns weiterhin gesonnen sein ;)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.