Eigene Halle

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 6.895 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Dezember 2004 um 15:07) ist von Wummie.

  • Hallo

    Ich wollte mal nachfragen wie das ist , wenn man sich mit Paintball selbständig machen möchte .

    Nun wollte ich von euch alten Hasen wissen ob es überhaupt ,,erlaubt" ist .

    Es sollte wenn dann in einer Halle sein , die Halle wird mindesten 1000m2 , mit Umziehkabinen , Lobby ..... !
    Ich habe überlegt etwa 20 Sets (also mit Schutz) zu kaufen .

    Das Spielen selbst sollte natürlich für jeden volljährigen möglich sein , geht das überhaupt ?

    Ich meine , wenn ich die Halle miete/pachte ist es doch (fast) mein Privatgelände und die Kugeln werden es natürlich nicht verlassen .

    Würde mich echt mal interessieren ob sowas möglich wäre , da ich Paintball für eine sehr gute Körperertüchtigung und spassbringende ,,Atrakrion" hallte .

    Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen .


    LG
    Red Rabbit

  • Solange Du allein in deiner Halle oder mit kostenlos teilnehmenden Freunden spielst, wird niemand etwas sagen. Sobald Du aber Eintritt nimmst (und darauf dürfte Dein Geschäftsmodell ja rauslaufen), redet die Stadt ein gehöriges Wörtchen mit.

    Und seitdem selbst der Europäische Gerichtshof entschieden hat, daß eine Stadt einen Paintball-Betrieb wegen des "menschenunwürdigen" gegenseitigen Beschießens untersagen kann, steht dein Konzept äh, etwas auf tönernen Füßen.

    Ich würde zumindest meine Rente nicht mit den Gewinnen aus einem PB-Betrieb kalkulieren...

    Und, nicht böse sein, etwas mehr Ahnung vom Fach solltest Du auch schon mitbringen, bevor man so etwas auch nur ernsthaft überdenkt. Seit Jahren kämpfen die Paintballer bei ihren Zulassungen mit dem Rücken zur Wand, da mußt Du eine Menge Hintergrundwissen sammeln, um bei Einsprüchen, Klagen usw. überhaupt eine Chance zu haben.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Ich werde es auf jedenfall mal versuchen , des es ist ein toller Sport.

    Aufjedenfall werde ich mich mit dem Gewerbeamt damit ausseinander setzen .

    Wie groß denkt ihr sollte die Halle etwa sein 1000m2 , 2000m2 ??

    Und welche Markierer wären am besten eurer Meinung nach ?

  • du willst einen schießstand bauen.
    setz dich erst einmal mit der polizei auseinander. von dort aus werden soweit ich weis die abnahmen gemacht.
    ordnungsamt ist auch wichtig.
    das gewerbeamt ist in etwa die letzte stelle die du besuchen solltest.
    1000 qm?
    ich hoffe du hast ein gutes polster. wieviel leute willst du denn täglich locken damit du auf deine kosten kommst?
    mach dich nicht unglücklich :new16:
    ich will dir nicht den spaß verderben aber erkundige dich fürs erste mal ohne das du geld ausgibst. wenn du schlau bist läßt du die finger davon.

  • Hallo,

    Erst mal Glückwunsch zu deiner Idee und :respect: für den Mut.

    Um nicht ins Unglück zu geraten solltet du bevor du überhaupt etwas unternimmst ein Konzept entwickeln.

    1 Was kostet das in etwa.
    2. Gibt es genügend Kunden um die Kosten wieder einzuspielen.
    3 Wie sieht es mit der Konkurrenz aus.
    4 Woher bekommt man das notwendige Geld. (gibt Förderungen)
    5 Welches Risiko gehst du
    6 Wie wirkt sich das alles auf das persönliche Leben aus.

    Am besten mal alles grob auf Papier und dann die Beratung der IHK nutzen.

    Gruß Acerbus

    Einmal editiert, zuletzt von Acerbus (11. November 2004 um 08:06)

  • Bei den Dimensionen die Du da andeutest eine Frage vorne weg: bist Du Lottogewinner oder schwerreicher Erbe?
    Sonst finde ich's auch gut, wenn jemand den Mut besitzt, sowas anzugehen. Allerdings ist das wie mit jeder Firmengründung, bzw. dem Gang in die Selbstständigkeit. Du solltest erstmal die entsprechenden Seminare in Deiner Region besuchen, wo man lernt, was hierbei zu beachten ist, wie man bei potentiellen Geldgebern auftritt usw. Ohne Dir nahe treten zu wollen, denke ich, es könnte auch nicht schaden, an Deiner Rechtschreibung zu arbeiten, sonst wirst Du womöglich bei entsprechenden Stellen gar nicht erst ernst genommen.
    Ansonsten, werden 'Ich-AG's' nicht immer noch gefördert? Gibt Leute, die haben damit eine Menge Geld gemacht, auch wenn die Firmen ziemlich schnell wieder pleite gegangen sind. Wenn man die Arbeit nicht scheut und die Zeit hat, sollte man das also ruhig mal versuchen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kid Silencer (11. November 2004 um 10:54)

  • Zitat

    Original von Kid Silencer
    .....
    Ansonsten, werden 'Ich-AG's' nicht immer noch gefördert? ......

    Ist RedRabbit arbeitslos??

  • Weiß ich nicht, aber das ist wohl die Vorraussetzung? Aber wie sollte er das sonst bewerkstelligen, allein vom Zeitaufwand?

    3 Mal editiert, zuletzt von Kid Silencer (11. November 2004 um 10:55)

  • das spielfeld sollte 40*20m haben (sehr gut für 3vs3 / befriedigend für 5vs5)
    besser sind 45-50m*20-25m (sehr gut für 5vs5)

    betreiben auf vereinsbasis(der normale fall)
    das heist jeder der spielen kommt wird mitglied auf lebenszeit und entrichtet nur einen beitrag für die nutzung der vereins einrichtung.

    gebraucht werden
    - paintballnetze zum abgrenzen des spielfeldes und schutz der wände und decke(beleuchtung) (ca 1000-2000€)
    - chronys (stück 300€) mindestens einen besser 2
    - subair deckungen (ca 3500€ 3man, ca 4500€ 5man)
    - kompressor und speicherflaschen für hp luftversorgung(190l/min gebr. ab 4500€, neu ca8000€)
    - co2 (sind leihflaschen)
    - beheizter raum für paint

    die anfangskosten sind heftig, viele unterschätzen das.
    zb der kompressor, die gibt es ab 1500 euro sind aber nicht für den luftbedarf gebaut den ein normaler spielbetrieb verursacht. hier braucht man langsamläufer die aber 150-200l/min schaffen. diese können dann den ganzen tag laufen, während die kosten günstigeren schnellläufer nur für kurzbetrieb gedacht sind(max 1 stunde laufzeit am stück, so mal 1-2 taucherflaschen füllen), da sie heiß laufen.

  • Kaputnik
    So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt .


    Kid Silencer
    Meine Rechtschreibung ist leider nicht die beste , aber das liegt warscheinlich dadran das ich erst relaiv spät von der Arbeit komme und auch sonst viele Briefe auf Russisch schreiben muss komme ich oft durch einander .

    So jetzt die FAKTEN :

    Ich habe eine 1000m2 große Halle gefunden
    WM : 3.000 Teuros
    Die Halle ist schon ganz nett , alles vorhanden .

    Mein Geldbeutel :

    Zum investieren habe ich etwa 40.000 Euro aber das ist auch das absolute Limit .


    Ich habe mir das volgendemassen vorgestellt :

    In der Halle wird eine Lobby aufgenaut , wo man sitzen , trinken und die Spieler via cam sehen kann .

    Ein Spiel würde etwa 45 minuten Dauern .

    Die Leute könnten einfach ohne voranmeldung kommen und sich etweder eintragen , oder wenn die Halle nicht in benutzung ist gleich los Spielen .

    Aber wie das genau laufen wird , kann ich euch leider noch nicht sagen , da ich selber noch nicht ganz schlüssig bin .

    Ich bin mir ziemlich sicher das ich mit meiner Idee hier genau richtig bin .

  • @ REDRABBIT:
    Also irgendwie klingt Deine Idee nicht so ganz ausgegoren.

    Sicherlich die die Frage nach der Größe der Halle berechtigt und auch vordergründig - eine 3-Zimmer-Wohnung reicht da nicht.
    Aber wenn Du nicht selber bauen willst/ kannst, wird es eine bestehende Halle sein, die gemietet oder gepachtet werden muss.
    Ergo: erst einmal schauen, was es denn so an Leerständen in der gewünschten Umgebung gibt.
    Zweitens: wie sieht es mit der Infrastruktur aus?
    Ist das Spielfeld mit Auto, Bu&Bahn oder zu Fuß und mit Fahrrad gut zu erreichen?
    Wie sieht es aus mit Parklplätzen?
    Mitten im Gewerbegebiet oder weit außerhalb der Stadt auf dem Land? Kommen da überhaupt Menschen hin oder wohnen im Umkreis von 100km nur 3 Paintball-Begeisterte?

    Dann natürlich die Frage, wie findet a) der Verpächter Deine Idee, b) die Stadt/ Gemeinde?
    Das heißt: bekommst Du eine Genehmigung für den Spielbetrieb?

    Außerdem musst Du (worst case) durch kalkulieren, wieviele Spieler denn so pro Tag, Woche, Monat erscheinen und wieviel bezahlen müssen, damit sich der Betrieb rechnet.


    Erst wenn Du diese minimalen Grundvoraussetzungen geprüft hast, kannst Du Dir auch Gedanken machen, wie die Lobby aussehen soll, welcher Teppichboden im Foyer liegt und welche Cocktails in der ChillOut-Lounge ausgeschenkt werden.

    Fördermitglied des VDB.

  • geh erstmal in eine andere paintball halle und schau dir den spielbetrieb an

    - spiele dauern selten länger als 5 minuten, selbst bei anfängern.
    - geh zum ordnungsamt und frag an ob sie ein problem damit haben
    - informiere dich auf http://www.pbforum.de dort sinde einige threads zu dem thema
    - persönlich würde ich keine 40000€ in ne halle pumpen, 10000€ wäre das max, selbst wenn das ordnungsamt mitspielt
    - das ganze "muss" als verein laufen, entweder jeder macht ne probemitgliedschaft für 4 wochen wenn er kommt oder er wird mitglied auf lebenszeit und zahlt nur die nutzung der vereinseinrichtung
    - für 3000€ miete mus schon einiges abgehen damit das wieder reinkommt und im sommer wird das schwer so das ein großteil deines geldes nur zum erhalt der halle dienen

    das ganze ist nicht so einfach wie du es dir vorstellst und viel gewinn wird der verein auch nicht abwerfen, es ist ne menge arbeit und dafür lohnt es sich kaum ausser man ist spieleer und will anderen was zurverfügung stellen. man wird dir dafür dankbar sein aber wirkliche hilfe bekommst du nicht. (sind eigene erfahrungen mit nem verein und halle)

    wo soll das den laufen? nur bereich

  • Du solltest vielleicht auch mal ein paar Umfragen machen in der Stadt, ob sich überhaupt jemand dafür interessiert.
    Marke: Entschuldigung, darf ich ihnen eine Frage stellen? Spielen sie Pb?
    Wie alt sind sie? Zwischen 18 und 25, 25 - 35, 35 und älter.
    Würden das Angebot einer Pb-Halle bei soundso begrüßen?
    Wieviel würden sie dafür maximal ausgeben wollen (kalkulierte Preise nennen)?

    So kannst du schon mal das interesse ausloten, die Zielgruppe bestimmen, die du mit der Werbung ansprechen solltest und kannst in etwa schauen was die Leute lohnen wollen, bzw. in welche Richtung du die Preise kalkulieren solltest. Natürlich wollen die meisten am wenigsten bezahlen. Deshalb solltest du sie in einem kurzen Gespräch drüber aufklärst was Pb ist und was man alles Leihen muss.
    Umfragen machen ne Menge arbeit (musste ich auch mal machen :( ). Aber wenn du dich richtig anstellst bekommst du ne Menge Aufschluss über das was auf dich zukommt. Dabei sollten die Fragen kurz zu beantworten sein und eine zu persönlichgenaue Antwort sollte vermieden werden, siehe z.B. die Frage nach dem Alter. Nie nach dem genauen Alter fragen.

    Wichtig ist bei einer Standortwahl natürlich neben der Erreichbarkeit, auch die Passantenfrequenz, das heißt wie viele Passanten laufen an deiner Halle vorbei = potentielle Kunden. Je geringer die Passantenfrequenz desto höher die Ausgaben für Werbung und Co.
    Naja und dann gibbet auch noch die Synergieeffekte und die Agglomerationsvorteile. Das heißt grob übersetzt, der eine profitiert vom anderen. Denn wenn de dir z.B. mal überlegst, ob du nicht einen Teil der Halle an nen Paintballshop zur Untermiete verpachten willst, sparste zum Einen Geld zum Anderen aber bekommste einen evtl. Kundenzulauf, da die Leute die durch den Shop auf dich aufmerksam werden, vielleicht auch bei dir spielen gehen. Außerdem sparste so z.T. auch Werbekosten, denn entweder inseriert der Shop getrennt von dir (=Laufkundschaft ausm Shop), oder ihr inseriert gemeinsam = geteilte Werbekosten.
    Im Sommer müsstest du halt schauen, ob du die Halle dicht machst oder dir was anderes ausdenkst. Wenn du allerdings mal gecheckt hast, ob man in deiner Umgebung OpenAirPb anbietet und das verneinen kannst, könntest du die Halle auch versuchen im Sommer zu betreiben.

    So mehr fällt mir im Moment auch nicht mehr ein.
    Sammel halt im Vorfeld soviele Infos wie möglich über die Konkurrenz etc. und lass dir das alles nochmal durch den Kopf gehen.
    Vorallem brauchst du ja auch noch Personal und evtl. ne Schankerlaubnis für den "Gastronomischen Bereich".

    Deine Idee klingt nicht schlecht. Versuchs, nur Mut! Haben schon viele Leute was auf die Beine stellen können. Blos solltest du wenn du merkst es klappt net, oder läuft nicht mehr rechtzeitig aufhören, bevor du Schulden machst.

    Viel Erfolg,
    tobs

    /edit: achso, bei Umfragen immer schön höflich sein und zu verschiedenen Zeiten durchführen. In Einkaufspassagen oder auf dem Grund und Boden von Geschäften ( z.B.Parkplatz) brauchste ne Genemigung, is aber weniger dramatisch die zu bekommen. Einfach zum Geschäftsführer gehen und lieb fragen, versichern, keinen zu belästigen und immer Lächeln, dann klappt des schon.

    Waffen:
    - Walther P99 Nickel
    - Kimar Mod.92 bicolor

    2 Mal editiert, zuletzt von Wummie (17. November 2004 um 21:00)