Co2Pistolen ( Präzision?)

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 2.074 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. November 2004 um 21:25) ist von Murat.

  • Wie schaut es eigentlich mit der Präzision von CO2 Pistolen aus?
    Kann man eine gute Wertung mit einer CP 88 etc. erreichen wenn man sie einhändig schiesst ( also genauso wie eine Matchpistole ) ?
    Ist das Abzugsgewicht hoch? Kann man es einstellen?
    Hat schonmal jemand von euch mit seiner Co2Pistole versucht, auf Wertung zu schiessen ( Rundenwettkämpfe usw)
    Ich mein jetzt nicht Co2 Matchpistolen wie die c55 von FWB , ich mein diese Lookalikes

    Im Klartext: Kann ich mit so einem Trumm am Schiessstand etwas anfangen????
    Ich hab, wie schon öfter erwähnt, die HW 45, bin ganz zufrieden mit ihr, leider ist einhändiges Schiessen damit nicht so mein Ding. Einer im Verein schiesst mit der HW 45 sage und schreibe 290 Ringe !!!!!!!

    Gruß , Anschützsepp

  • sieh dir einfach mal dieses hier an
    oder hier:
    die waffe soweit bekannt, steht dahinter. es waren meist matchwaffen. im grunde genommen muß man mit einer matchwaffe genauso zielen wie mit einer umarex pistole.
    mit einer matchwaffe bist du aber im vorteil. definitiv!!

  • Irgendwann müssen wir beide uns doch mal treffen, wenn du nen geeigneten Stand hast, bring ich den 1911 er mit Sepp

  • Nö, wenn man Anfänger ist und erst mal probieren will, sind die Umarexe genau die erste Wahl.
    Der Preis ist OK, die Präzision ist auf 5-10m zu Hause völlig ausreichend und Spass machen die ohne ende.

    Natürlich sind sie nicht zu Vergleichen mit 10m Matchpistolen.
    aber wer vergleicht ernsthaft einen Golf GTI mit nem Porsche.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • jo man eater wir haben ein neues schützenhaus in tännesberg, 10 bahnen und meist nur die hälfte davon besetzt
    training ist jeweils dienstag und freitag ab 19 uhr ich bin aber die nächsten zwei wochen nicht dort, aber freitag in zwölf tagen wieder
    dort schiess ich immer mit der HW 45 lol. Ist eine Mordsgaudi doppelhändig. Luftgewehr schiess ich zwar auch und netmal schlecht, aber des is verglecihsweise fad.

  • Der Grund meiner Frage war folgender:
    Ich bin Linksschütze obwohl ich Rechtshänder bin , hab in der linken einfach mehr Ruhe.
    Wir haben zwar ne neue LP@Anschütz im verein, die aber mit Rechtsgriff
    und ich hab schon öfter damit versucht , links zu schiessen, ein lächerliches Unterfangen mit der linken Hand.
    Ich kam auf 210 Ringe :(
    Und wenn ich mir selber ne Linkshand - Matchpistole kaufen müsste.......
    Die liegen meist sogar noch 120 Euro überm Preis der Rechtsversion

    Twinmaster mit Universalgriff wäre vielleicht die Lösung

  • Zitat

    Twinmaster mit Universalgriff wäre vielleicht die Lösung

    will ich nicht so richtig glauben.
    Hast Du vor, so richtig leistungsmässig zu schiessen, so wirst Du wohl recht bald die Grenzen der TM erreichen.
    Die bringt für den Hobbyschützen zwar ein ganz neues "Profifeeling" ins Heimlabor aber sie ist trotzdem irgendwie "nur" ein Zwitter.
    Würde ich leistungsmässig schiessen, dann wäre es dann doch mindestens eine P34. Und auch gleich für die richtige Hand.
    Auch wenn es dann die 120 Eu Diskriminierungspreis mehr sind.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Die Twinmaster währe auf jeden fall besser als die Lookalike-Umarex-Co2-Pistolen, denn diese ist sicherlich gebauer. Schonmal an die Trainer-version gedacht?? Mit einer Twinmaster bist du dann aber wieder über den Preis wo der Linksgriff für die Vereinswaffe kosten würde, fürs Leistungsschießen währe dies aber sicherlich besser als die Twinmaster.

    Gruß
    Para

  • eddi hat recht. Fürs genaue, aber hobbymäßige Schiessen ist die TM die erste Wahl, aber wenns in den Verein gehen soll, würde ich auch was anderes kaufen. ABER das Konzept ist nunmal erste Sahne (sehr genau, CO2 + Druckluft, verschiedene Griffe, einzel- und Trommelmagazin).

  • Ich hab die Trainer. Die sieht zwar cool aus und ist für mich präzieser wie ich jemals sein werde.
    Aber eben nur CO2.
    Wenn man Pressluft geschossen hat ist CO2 nur ein müder Ersatz.

    Und dann kann man auch gleich eine richtige Matchwaffe kaufen.

    Nix gegen die von Röhm. Für Typen wie mich ist sie schon ideal. Aber ich will ja auch keine Pokale holen. (:)

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • hi,

    natürlich kann man mit allem antreten, sofern die leute im verein ein bisschen tolerent sind und gern mal spass haben. bin auch gerade dabei im verein den leuten ein bisschen umarex und co nahezulegen. mit dem walther la, dem s&w 6" und der hw40 hatte ich auch schon erste erfolge und ein wenig interesse geweckt :nuts: .

    aber im grossen und ganzen wird da das schiessen selbst sehr ernst genommen und da kannst du sogar mit etwas älteren matchwaffen nicht mehr mitthalten. da ist absolute präzision halt voraussetzung.

    die röhm ist echt nur für den hobby bereich. selbst die pressluftvarianten sind für ernsthaftes schiessen nicht geeignet. hatte damals die gleiche überlegung und wollte damit im verein schiessen. mittlerweile hab ich es eingesehen und mir eine lp300 geholt. mit der tm schiess ich nur noch im garten.

    die aktuellen match-waffen sind zwar ziemlich teuer aber du wirst meist mehrere jahre damit schiessen können und selbst nach 10 jahren haben die immer noch einen sehr hohen wiederverkaufswert. so kostet dich eine sehr gute match-waffe umgerechnet noch ca. 50,- bis 100,- im jahr bei 10 jahre nutzung (je nach wiederverkauswert).

    viele grüße
    al

    :)) - Walther LG300 XT Alutec "Evolution" - :)) - Walther LP 300 silver - :))
    :schiess1: 1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ... ich war dabei! - FWR-Mitglied-Nr. 29065 - :schiess1:

  • Hm Eddi Pokale bracuh ich auch nicht aber es sollte immer so sein dass
    Fehlschüsse allein auf den SChützen zurückzuführen sind und net aufs Gerät

    Die Twinmaster Trainer im OSP .Look hat echt was aber ich hab mal in einem Visier-Bericht gelesen, dass Ralf Schumann, mehrfacher Olympiasieger Schnellfeuer, diese Co2 waffe getestet hat und als tatsächliche Vo kam 100m/s heraus.
    Das ist ein bisschen lasch , so vom Design her wäre sie top!

    Vielleicht sollte ich mir doch ne Matchpistole anschafen, ich denke es wäre gut investiert, die halten ja ewig und drei Tage

    Zu erwähnen wäre vielleicht noch die Gamo-Compact mit Universalgriff
    oder die HW 75. Erfahrungen damit?

  • Die HW75 kenn ich nur von Bildern.
    Aber wenn sie wie die HW40 und 45 gearbeitet ist, was anzunehmen ist, dann kann sie für zwischendurch nicht verkehrt sein.

    Wenn ich heute nochmal die Wahl hätte, würde ich doch wohl einem früheren Rat folgen wollen der da sagte: vergiss die ganzen Zwischenschritte von Billigkram über CO2-Puffern und leg dir gleich was richtig gutes (und sehr teures) zu.

    Aber andererseits - das sind auch Erfahrungen, die ich nicht missen will.
    Vielleicht ist es doch gut, wenn man die Zwischenschritte alle tut. Ist teuer aber halt Lehrgeld.
    Der Spass, mit einer PPK/s einfach so rumzuballern ist auch nicht zu unterschätzen.

    Und es gibt ja egun.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • machen wir uns nichts vor: wer in der ersten liga mitspielen will muß auch vernünftiges gerät haben. ich hab heute noch mit der twinmaster geschossen. bei einem abzugsgewicht von 500 gramm ist man einer matchwaffe definitiv unterlegen. wer was treffen will brauch auch ein werkzeug und das muß gut sein.
    gegen einen guten schützen mit z.b. FWB P34 kommt man mit einer umarex nicht an. die twinmaster ist eben ein mittel zwischen spaß und matchpistole.
    mit einem vw-käfer kann man eben kein formel 1 rennen gewinnen.

  • Also auf eins sollte man auf jeden Fall zwingend achten. Man braucht um auch nur ansatzweise und ohne leistungsanspruch mitzuschießen eine verstellbare Visierung.

    Ich habe mal die CP99 mit auf dem Stand gehabt. Rechts-Links einstellen ist da ja schon nicht so sonderlich praktisch gelöst, Hoch-Runter geht gar nicht. Also schießt man auf Fleck, was auf Scheibe sehr unpraktisch ist. Wenn man dann noch immer die Umstellung zu anderen Waffen hat, die 2 oder 3 Ringe unter Fleck eingestellt sind, hat man ein wirkliches Problem.