Frage zur Wirksamkeit von Gaswaffen gegen Wildtiere

Es gibt 78 Antworten in diesem Thema, welches 20.511 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. September 2004 um 22:51) ist von Mauserman.

  • Ja,ja der Rüdiger
    Früher nur süsses und jetzt rustikal *lol*
    Von der Geschichte am Amazonas mit seiner gelben Badehose vs Piranhas nicht zu reden :laugh:
    Eines muß man ihm lassen,seine Abenteuer bringt er seinen Lesern echt gut rüber :nuts:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Wer von Kräftiger Natur ist, genug Geld und Verbindung zu terroristischen oder ähnlichen Kreisen hat, sollte sich vielleicht mit diesem netten Gerät hier anfreunden. Kaliber 7.62/5.56 mm, bis zu 10000 Schuß pro Minute, Mündungsgeschwindigkeit ca. 2850fps :nuts: (besonders zu empfehlen bei mehr als 5 Tieren). Damit dürfte das Wildschweinproblem dann erledigt sein. Allen denen das Teil zu schwer oder zu teuer ist, die aber trotzdem die nötigen Connections und Mut zum Risiko haben, kann man nur ne Desert Eagle .50 oder ne 45er Magnum empfehlen. Auch die erledigen gepaart mit Hohlspitzmunition schnell und effizient jedes noch so schlimme Wildschweinproblem :crazy2: . Ist natürlich jetzt nur ein joke ;) .

    [Edit]
    Ach ja, zur Info für die Softair Freunde unter uns: Das Bild soll angeblich die Softairnachbildung einer M-134 oder auch General Electric XM-214 darstellen. So stands jedenfalls auf der Seite wo ich das Bild gefunden hab. Wer also Softair-Fan ist und noch keine Railgun sein Eigen nennt, sollte vielleicht mal genauer nachforschen ;) .

    [Edit2]
    Hab selber mal nachgeschaut. Folgender Link dürfte interessant sein: http://www.montysminiguns.com/AirSoftPage.htm . Weis aber nicht wo man sowas herbekommt. Aber Krass is das schon. Hätte nie gedacht das es sowas als Softair gibt.

  • Zitat

    Original von rugerclub
    BTT please!

    What does this mean? ???

    Zum Thema: wird's auch so halten wie die Parkranger mit den Grizzlies: solange man nicht angegriffen wird, ruhig verhalten und weitergehen, im Notfall Pfefferspray in der Strahlversion anwenden. Das geht um die 6 Meter weit und kann gezielt eingesetzt werden.
    Bei unserer Karpatenwanderung letztes Jahr hatte ich das auch dabei. Zum Glück haben wir aber keinen Bären angetroffen. Man fühlt sich aber sicherer, als wenn man im Notfall mit nackten Händen dasteht.

  • Zitat

    Original von ManEater

    Back To Topic

    Danke! Dann bin ich dem ja in angemessenem Rahmen nachgekommen! :ngrins:

  • nö, nicht ganz.:crazy2:
    Oder gibts in unseren Wäldern schon wieder Bären?
    Würde ich persönlich begrüssen, wir sind ja schliesslich Bärliner.
    Und Wölfe wär noch schöner. :n1:
    Wird aber wohl angesichts des Verhälnisses Wald zu Nutzfläche eine Illusion bleiben.
    Auch wegen dem Widerstand daran.
    Die einen wollen keine Jäger, die anderen keine "gefährlichen" Raubtiere.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • :new16: Pingelchen! :ngrins:
    Schon klar, hab auch nicht behauptet, daß es diese Tiere hier gibt.
    Aber was gegen so riesige, wilde Grizzlies hilft, sollte bei soner kleinen Sau doch erstrecht helfen, denk ich ma oda? :crazy3:

  • 4 Seiten Thread und auf die naheliegendste Lösubng ist noch keiner eingegangen. Schaffe Dir einen Jagdterrier oder einen anderen Jagdhund an. Die Ausbildung ist zwar eine längerwierige Angelegenheit, aber da Du ja sehr naturverbunden bist, sollte das kein Problem darstellen. Der Hund wird auf jeden Fall den Angreifer so lange ablenken bis Du Dich in Sicherheit gebracht hast und dann zu Dir zurück kommen. Ein Jagdterrier hat den Vorteil, dass Du ihn auch mit auf den Hochsitz nehmen kannst.

  • Hund ist fast immer gut.
    Aber es ging ja hier ursprünglich um Tierfotografie.
    Da würde ein Wuffel doch eher bei der Arbeit (Hobby) stören.
    Die Grätsche besteht ja darin, von Tieren nicht erkannt zu werden und andererseits den Schweinen nicht zu begegnen.

    Geht wohl nur, wenn man täglich im Revier präsent ist und unauffällig, bis die Tiere merken daß man keine Gefahr ist.
    Also hierzulande fast unmöglich oder nur mit unendlicher Geduld zu erreichen.
    Genau das zeichnet ja gute Tierfotografen aus, die bis an Geburtsnester rankommen.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • ach, weisst, eddi ...

    ist doch mal wieder typisch: mit gaswaffe fängts an, dann kommt pfefferspray, 454 casull, elektroshocker, anschliessend mg, von saufedern sprechen wir mal gar nicht, dann kommt der terrier dran...

    da sind die humoristischen einlagen doch immer noch am besten ;)
    ich schätze mal, das sind die, die die sache erkannt haben

    aber im ernst, was manche so für ideen haben ... weia :confused2:

    robur, den sowas schwer beeindruckt ;)

    /edit:

    bekannter war mal auf einer fotosafari bei den massai. als einem der ureinwohner da auf einmal in lagernähe ein löwe gegenüberstand, hat der massai dem tier einfach nen boxhieb auf die nase gegeben, waraufhin sich der löwe erschrocken verdrückt hat :huldige: der kannte sich halt aus

    2 Mal editiert, zuletzt von robur (18. September 2004 um 20:00)

  • Zitat

    hat der massai dem tier einfach nen boxhieb auf die nase gegeben, waraufhin sich der löwe erschrocken verdrückt hat der kannte sich halt aus

    ja, die kennen sich eben damit aus. :lol:

    Aber es hat eben nicht mit Gaswaffe angefangen, sondern eher darum, wie man sich im Wald mit Saukontackt verhalten könnte.
    Klar war die Fragestellung erst mal auf "Verteidigung vor Sauen mit SSW" gerichtet.
    Der Fragesteller hat sich ja auch schon bedankt ob der übervielen "Ratschläge".
    Und rauslesen möchte ich, dass er dass als Unklug abgehakt hat.

    Aber ein Threat läuft weiter und geht andere Richtungen...
    meist dann ins kuriose.
    Das find ich hier eher harmlos.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von Apollo
    Ich bin von Beruf Naturfotograf. [...]
    Jetzt habe ich beschlossen mir eine Gaspistole zuzulegen. Ich will die Tiere ja nicht töten sondern fotografieren aber irgendwie muss ich mich auch versuchen zu schützen.

    Alernative zu allen bis jetzt vorgeschlagenen sinnvollen oder weniger sinnvollen Waffen:

    auf Aktfotografie umsatteln.

    Da ist mir zwar auch schon mal eine Wildsau böse geworden, ich hab`s aber ohne Waffen überlebt... ;D

    SCNR,

    Hans

    P.S.: Von dem ganzen freien Zeug halte ich einen SSW-Revolver mit Pfeffer und/oder ein Pfefferspray noch am sinnvollsten. Klar ist eine .50AE wirksamer, geht halt hier nicht so ohne weiteres.

    Wheel guns are real guns

  • Zitat

    aber im ernst, was manche so für ideen haben ... weia

    robur:
    ja, ist schon recht, aber mein vorschlag war - wie ich schrieb - auch nicht ganz ernst gemeint. für übertrieben halte ich aber dennoch nur vorschläge, die in richtung gk-waffe gehen (desert eagle und son quark), alles andere mag auch nicht so das wahre sein, aber man kann ja wohl noch ideen zur diskussion stellen.

    jens, der sich angesprochen fühlte ...

  • Hallo Apollo,

    ich wohne am Waldrand und habe häufig Nachts, so zwischen 0 - 2 Uhr, Besuch von Wildschweinen. Daß sie über eine Gleisanlage mit 6 Rangiergleisen müssen, stört sie nicht. Da ich im 3. Stock wohne, besteht keine Gefahr, aber sie haben hier schon Rasen in Größe eines halben Fußballfeldes umgegraben.
    Ich werde meist durch Ihr schmatzen wach. Ich habe verschiedenes versucht, um sie zu vertreiben. In die Hände klatschen - keine Reaktion. Fotografieren mit Blitzlicht(ca. 10x) keine Reaktion. Da ich die Nachbarn nicht mehr als nötig stören wollte habe ich 1 Blitzknaller geworfen. Siehe da, sie trollten sich, sie sind nicht weggerannt, aber haben sich getrollt.
    Das nächste mal habe ich 6 mm Knall verwendet, und siehe da, sie trollten sich sehr schnell. Ich glaube, der peitschende hohe Knall der 6mm wirkt besser als 9mm. Also so eine kleine RG 3 oder ein 6 mm Revolver, da dieser zuverlässiger, reicht um sie zu vertreiben.
    Für Deine Situation hilft vielleicht starker Duft(Wir hatten früher "Russenparfüm"), da stinkst Du meilenweit gegen den Wind und der Keiler zieht Leine.. Und als Pfeffer das Dog Shock, da schweizer Präzision ist es wohl auch sicher(Ich traue Pfeffer s p r a y nich so richtig) und hat eine größere Reichweite.
    Also dann hoffe ich Dich noch lange gesund und muter hier wieder zu lesen.
    Gruß.Kalle

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.