Red Gas

Es gibt 50 Antworten in diesem Thema, welches 6.344 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. August 2004 um 11:36) ist von Wesker.

  • @ Unimatrix

    Zitat

    und ich hab die Hoffnung aufgegeben das sich daran jemals was ändern wird.


    Na,na....bitte nicht so pessimistisch ;)
    Ein russisches Sprichwort sagt :
    "Die Hoffnung stirbt zuletzt"

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von unimatrix001
    SO kannst du aber nicht rechnen.

    Erst mal müssen die Importeure gewisse Mengen abnehmen damit sichs überhaupt rechnet. Große Läden wie WGC und Co. kaufen Palettenweise, da ist Mengenrabatt ohne Ende drin. Davon können wir träumen. Des weiteren muß das ganze dann nach Deutschland verschifft werden (kostet), Zahlung wird vermutlich über Dokumentenakkreditiv laufen bei großen Mengen und Summen (kostet auch gleich, die Banken schlagen da erbarmungslos zu), dann kommen noch Zölle drauf, die Einfuhrumsatzsteuer die es auch gleich wieder um 16% teurer macht für den Konsumenten, dann noch die Zulassung (die zwar auf die Menge verteilt gegen null tendiert, aber anfangs müssen die erst mal wieder reinkommen) und dann wollen natürlich noch Importeur und Händler was dran verdienen.

    Wenn du etwas hier zum 1,5 fachen (in Euro) des Preises in Asien (in USD) bekommst ist es akzeptabel. Billiger ist immer besser, aber damit kann man leben. Alles was teurer ist ist zuviel.
    .

    soll das ne entschuldigung sein?
    ich halte das für ubertrieben ich verfolge schon länger die preisentwicklung von paintball artikeln hierzulande und eben auch in den usa da ich jedes jahr drüben bin und auch die ein oder andere "connection" habe und deshalb nicht nur die deutschen händler als einzige quelle hatte.
    die ganzen argumente die man hört sind doch zu einem gewissen grad auch schutzbehauptungen auch wenn meistens etwas wahres dran ist.
    alles was mehr als 30% teurer ist als drüben (egal ob man mit drüben jetzt asien oder usa meint) ist überteuert.
    es gibt mehrere markierer die z.b. in asien hergestellt werden (nemesis,speedster) und von deutschen händlern hier vertrieben werden und die sind relativ preiswert.
    ein grossteil aller produkte die in usa im supermarkt stehen kommen aus china und die frachtkosten sind heutzutage praktisch 0.

  • Zitat

    Original von unimatrix001
    Dann kauf doch in Asien :D

    wenn ich will kann ich mit 100% sicherheit jede airsoft bekommen die ich will
    also sollte ich eigentlich diesen smilie benutzen ;D ;D ;D

  • Och das kann ich auch, die Frage ist nur ob man bereit ist den Preis dafür zu zahlen. Und ich zweifle mal sehr dran das du da billiger wegkommst, wenn wir nicht gerade von der 350 Euro WA 1911 reden

  • ...warum sollte es nicht? o_O Einige Shops haben das Ding doch sogar schon im Onlineangebot angekündigt.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Zitat

    ...warum sollte es nicht? o_O Einige Shops haben das Ding doch sogar schon im Onlineangebot angekündigt.

    Zwischen angekündigt und haben ist ein grosser Unterschied.
    GSK hat ihn ja auch schon seit einiger Zeit auf der Internetseite, kann ihn aber gar nicht liefern.

  • Eine Verzögerung halt ;)

    Ists denn so dringend? ;)

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Und warum kann GSG nicht liefern... weil Cybergun nicht liefern kann... und warum könnend ie nicht liefern? Weils vermutlich den alten WA COlt garnicht mehr gibt, die Produktion ist eingestellt.

  • Immerhin, das hätte auch was gutes ;)

    Dann muss ja gezwungenermaßen die neue Version importiert werden.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • @ Uni,

    nochmals zu den Preisen von hochwertigen WA Airsofts und zu Deiner
    Rechnung der Kosten.

    Es scheint auch anders zu gehen.

    siehe : http://www.tornado-airsoft.ch (kennst Du bestimmt)

    Die dürften auch keine anderen Transport- und Finanzierungskosten
    haben als unser Importeure.

    Steuern sind bestimmt auch nicht so unterschiedlich.
    (Weis ich nicht genau, aber da sind sich alle Europäischen
    Länder ziemlich ähnlich).

    Eventuell nervt das jetzt, aber ich denke man sollte diese
    Thema am Leben erhalten, allein schon um eventuell
    Händler und Importeure zu interessieren.


    Gruss
    Peter

  • TA ist übrigens (inoffizieller? europäischer) 'Partner' des WGC.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Tja der gute Pat... du hast Recht es geht schon anders... aber richtig anders.

    Denn man muß wissen das Tornado Airsoft die Ware in Asien nur auf Auftrag bestellt und nicht viel am Lager hat (nur das was du unter Kategorie A findest), hat daher ein wesentlich geringeres unternehmerisches Risiko und keine Lagerkosten. Ebenso entfällt in der Schweiz der ganze Schlamassel von wegen Zulassung die eben auch kostet.

    Vergleichen wir mal die Deutschen Preise mit Pats Preisen in einigen ausgewählten Fällen bei denen ich sage der Preis in Deutschland ist in Ordnung. Hier ist aber immer zu berücksichtigen das unsere AEGs umgebaut werden müssen und zugelassen sind. In der Schweiz ist der Import- und Zulassungskrempel bekanntermaßen nicht nötig.


    Classic Army M15A4 Carbine

    Deutschland bester Preis: 348 Euro

    Tornado-Preis: 291 Euro

    Differenz: 57 Euro


    Tokyo Marui Steyr AUG SR

    Bester Preis Deutschland: 299 Euro

    Tornado: 261 Euro

    Differenz: 38 Euro


    Tokyo Marui Sig SG552

    Bester Preis Deutschland 309 Euro

    Tornado: 249 Euro

    Differenz: 60 Euro


    Tokyo Marui M4A1

    Deutschland: 299 Euro

    Tornado: 264 Euro

    Differenz: 35 Euro


    ICS MP5 A4

    Deutschland 279 Euro

    Tornado: 258 Euro

    Differenz: 21 Euro


    ICS M4A1

    Deutschland 369 Euro

    Tornado: 345 Euro

    Differenz: 24 Euro


    Liste ließe sich natürlich fortsetzen.


    So. Selbst wenn man nun bei Pat bestellen könnte (rechtlich ja unmöglich bei Waffen), würde man auf das was man will erst mal ne Weile warten müssen, da er es auch erst in Asien ordern muß. Zudem müßte man immer noch die Versandkosten von der Schweiz zu uns berücksichtigen, genauso eventuelle Zölle.

    Man sieht: Die genannten Preise sind in Ordnung. Das es auch andere Fälle gibt (z.B. die meistens absolut überhöhten Preise der WA Berettas in .de) bezweifelt keiner, aber die Preise bewegen sich langsam aber sicher auf ein normales Maß zu. 400 Euro und mehr für ein TM AEG sind ebenfalls klar zu viel - kein Zweifel.