Sigma da, kanns ja losgehen!

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.488 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juli 2004 um 17:59) ist von Smilie.

  • Also jetz darf ich mich auch stolzer Besitzer einer Sigma schümpfen. Bei Teute bestellt und innerhalb von 2 Tagen da. Spitze!!! Ab Morgen gehts in den Garten zum Testen. Mal sehen wie ich dann Zeit finde, einen Testbericht zu schreiben. Bis jetz bin ich von ihr eigentlich nur positiv überrascht!

  • Besitze ich jetzt eine neuere Version der Sigma? Denn das Laufende imitiert bei meinem Modell Züge und Felder und nicht wie auf der Verpackung abgebildet das Gewinde für den Schalldämpfer!
    Wie sieht das bei eurer Sigma aus?


    bitteschön

    Einmal editiert, zuletzt von Paramags (4. Juli 2004 um 19:58)

  • Ich habe ein Gewinde für den SD....

    Du scheinst echt eine neue Variante zu haben. Hast Du das lange Magazin, oder die Standartausführung?

    PS: Den Aufkleber habe ich abgemacht. Sah zu sehr nach Spielzeug aus... :new16: (Und das kann ja wohl hier nicht auch verboten sein...!?!)

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Ich habe die CO2-Version. Theoretisch ist bei mir gar kein Anschluß eines Schalldämpfers möglich, zumindestens ist keine Möglichkeit ersichtlich. Werde in den nächsten Tagen einen Testbericht schreiben und ein paar Fotos dazu machen. Vielleicht finden wir noch mehr Unterschiede! Das Ventil, auf das der Hammer schlägt, um Gas freizugeben ist bei mir leicht mit dem Finger einzudrücken! Ist das normal? Entsteht da erst mehr Druck auf dem Ventil, dass man es nicht mehr so leicht drücken kann, wenn eine CO2-Patrone drin ist?

  • Zitat

    Original von Cold Dead
    Entsteht da erst mehr Druck auf dem Ventil, dass man es nicht mehr so leicht drücken kann, wenn eine CO2-Patrone drin ist?


    ja, genau so läuft das ab.

  • Ich habe auch die CO2-Version *lol*

    Hast Du das 39 Schuß Magazin, oder die Variante, die mit dem Griffstück abschließt? Die gibt es nämlich erst seit kurzer Zeit und die meißten Meinungen und Erfahrungen beziehen sich hier auf die ursprüngliche Variante ;)

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Wenn ColdDead sagt, er hätte die CO2-version hat er auch das Überlange Magazin.
    Das kurze Magazin wird nämlich mit GreenGas (o.ä.) gefüllt und nicht mit CO2!

    Gruss
    matt-x

  • Ja ich besitze das "überlange" Magazin und ja mit CO2 Antrieb. Mir ist nirgendwoher bekannt, dass es irgendwie und -wo eine CO2-Version mit normalem Magazin gibt!

  • Weiss jemand schon mehr zu dieser Sigma? Habe auch die mit dem Gewinde, ist die gezeigte Version vielleicht schon ne Beta2 Version die weniger anfällig ist?

  • Sicher nicht :D

    Vielleicht war die Version mit Gewinde einfach zu teuer und man produziert nun Standartmäßig ohne? Oder es war ein Wunsch eines Importeurs damit er sie billiger anbieten kann? Wer weiß.

  • Ok
    Also jetzt muss ich das Rätsel wohl auflösen.
    Die Sigma als GG-Version (kurzes GG Mag) hat KEIN Gewinde in der Laufmündung, die CO2-Variante aber schon!!!!
    Ergo hast du eine GreenGas Sigma mit einem 1,5 J Aufkleber und langem CO2 Magazin.
    Da beide Magazine in beide Versionen passen is se also "gemixt".
    --->Reklamation wenn du drauf bestehst bzw. mal nen Schalli willst!
    Der einzige Unterschied zwischen den beiden Sigmas (an der Pistole selbst)(GG/CO2) liegt in der Laufmündung.

    Hoffe geholfen zu haben
    Anics

    P.S.: Es gibt also keine Betaversion oder so

    Nur der Wille entscheidet....!!! ;)

  • Zitat

    Original von Anics
    --->Reklamation wenn du drauf bestehst bzw. mal nen Schalli willst!

    Wird schwierig wenn das Gewinde nicht ausdrücklich als Produkteigenschaft beim Händler genannt wird. Vielleicht wird er sie dir auf kulanz umtauschen, aber ein Recht darauf hast du nur wenn das Gewinde im Vertrag steht, in diesem Fall also was der Händler in der Produktbeschreibung in seinem Shop geschrieben hat da die integraler Bestandteil deines Kaufvertrages geworden ist.

    Wenn du also nen Umtausch erreichen willst, lieber höflich fragen anstatt mit Rechten zu klopfen die man nicht hat.

    Sonst kannst du dich nur auf dein 14tägiges Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz berufen um die Waffe wieder zurückwandenr zu lassen, denn ein Mangel der Ware ist es nur weil das Gewinde fehlt nicht zwangsläufig.

    Einmal editiert, zuletzt von unimatrix001 (6. Juli 2004 um 14:49)