Jürgen hat was neues: Die TX 200 Venom ist da!

Es gibt 50 Antworten in diesem Thema, welches 8.186 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Oktober 2004 um 21:57) ist von pigeon hunter.

  • Ein email Kontakt aus Wien hat folgende Frage gestellt:
    .... nun hätte ich eine frage: trotz intensiven suchens konnte ich nicht herausfinden, warum es so lange gedauert hat, bis sie ihr prachtstück in händen hielten?...

    Meine Antwort:

    Moin aus Cloppenburg
    Die TX 200 von Venum in der Form ist ein komplett umgebautes LG. Webley Venum hat das Sytem von AirArms. Dieses System wird dann noch mal auf Qualität geprüft. Die erste TX hatte Qualitätsmangel. Also wurde eines neues System genommen. Die original Bauteile im innern, also Feder usw. wurden entnommen und mit maßangefertigten Teilen von Venum ausgetauscht. Dann der Schaft. Originalschaft entfernt und mit einem handangefertigtem Schaft wie in den Bildern zu sehen in Einzelanfertigung ersetzt. Sonderwünsche wurden berücksichtigt. Das alles in Einzelanfertigung. Da Venum nicht nur die TX gebaut hat, sondern auch noch andere schöne Sachen muß man bei dem Liefertermin Geduld zeigen. Darüberhinaus wird die TX von Venum geprüft. Es werden verschiedene Diabolos getestet. Die Vo wird geprüft und getestet. Ein Garantiezettel besagt 12 Monate Garantie auf die Testergebnisse. Es werden Diabolosorten empfohlen, die vorher gut und ausführlich geprüft werden. Z.B. Kopfdurchmesser, Gewicht, Fabrikat, Form usw.
    Die Diabolo-Empfehlung für meine TX war Lazadome.

    Nach den 12 Monaten kann man das LG wieder nach Venum zur Kontrolle senden. Dann überprüfen die wieder alles auf Herz und Nieren und machen alles wieder OK falls was nicht in Ordnung ist.

    Die Venum Garantie ziehlt auf gleichmäßige Vo und optimaler Prellschlag, der kaum zu spüren ist.

    Wie gesagt meine HW 98 in 7,5 Joule springt mehr als die TX Venum

    Das alles braucht Zeit.
    Leider lassen die sich auch Zeit dafür.
    Dafür bekommt man aber auch etwas besonderes.


    Was dazu kam waren die Probleme beim Transport nach DE. Die Fluggesellschaften transportieren seit dem sagenumwobenen 11. Sept keine Waffen mehr. Auch wenn es nur LG's sind. Viele Versandspeditionen oder Paketzusteller nehmen überhaupt keine Waffen mehr entgegen.
    Es könnte ja sein, das ein Halunke während des Fluges in den Gepäckraum kriecht, das richtige Packet findet, es öffnet und mit mitgeführten Diabolos (wie soll das Blei denn durch die Kontrollen kommen, frage ich mich) das Luftgewehr nimmt und den Piloten erschrecken will.

    Nun, die TX wurde also wieder zurückgeschickt nach Venum und nicht über den kanal transportiert.
    Nachdem Venum das LG auseinandergenommen hat und in zwei getrennten Packeten versand hat ging es dann doch. Zwei getrennte Packete in vieleicht sogar verschiedenen Flugzeugen ist dann wohl doch nicht mehr so gefährlich.


    mfg

    Jürgen Kemper

    @nachtrag:
    TNT Carries hat es dann ja doch gemacht sogar dann innerhalb von 3 Werktagen

  • Zitat

    Original von airman
    ... Mach' nie den Fehler, sie mir mal zum Probeschießen zu überlassen - könnte sein, daß Du sie nicht zurück bekommst *lol*


    Nun ist es ja doch gut gegangen... ;) Allerdings mußte ich mich schon sehr zwingen. Ich bin sehr beeindruckt, was an Qualität und Schußverhalten bei einem Feder-Kolben-LG möglich ist. Mit meiner Weihrauch treffe ich zwar auch was, aber von einem ein so sanften Schußverhalten kann ich nur träumen.

    Nochmal vielen Dank, Jürgen!

    Grüße
    Andreas

  • Zitat

    Original von airman


    Nun ist es ja doch gut gegangen... ;) Allerdings mußte ich mich schon sehr zwingen. Ich bin sehr beeindruckt, was an Qualität und Schußverhalten bei einem Feder-Kolben-LG möglich ist. Mit meiner Weihrauch treffe ich zwar auch was, aber von einem ein so sanften Schußverhalten kann ich nur träumen.

    Nochmal vielen Dank, Jürgen!

    Grüße
    Andreas

    Schön, das du als "Weltmeister" die hohe Qualität der AA TX bestätigen kannst :new11:

    Aber ein bischen Zeit brauche ich noch zum Kohle ranschaffen um mir dann noch ein hochwertigeres Glas zu beschaffen. Wenn die anderen Ausgaben nicht auch noch wären ...
    Am Sonntag in Rurup konnte ich bei 50 Meter die Schußlöcher nicht mal sehen. Das NiteEye ist für 50 definitiv nicht geeignet. :(

  • Zitat

    Original von Career-Shooter
    Wusstest Du eigentlich das Lazadome,nichts anderes ist als FT Throphy von H&N,wieder etwas dazu gelernt,gell.
    Gruss Jörg

    ??? Ich habe aus mehreren Quellen, dass Lazadome von Schulz gemacht werden. Gell ;)

  • Hallo,

    auch wenn ich mich in die endlose Reihe von Gratulanten einreihe...... :huldige:

    das Teil ist einfach grandios... ich könnte mich auch nicht beherrschen und würde es jede Stunde wieder rausholen, nur um es zu bewundern und anzufassen.

    Du hast ein Jahr gewartet ... genieße deine Freude :lol:

    Ist zwar immer noch ein "Gebrauchsgegenstand", wenn auch ein überaus edler, trotzdem.....möge lange, lange keine Macke drankommen.

    Viele Grüsse

    Musashi

  • Hallo,ich wollte auf der IWA beim Webley&Scott Stand diese Diabolos mal erstehen,da erklärte mir der Mann von Webley,das sie diese von H&N beziehen,er muss es ja wissen.
    Gruss Jörg