Präziseste Co2 Pistole/Revolver

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 3.646 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2004 um 17:18) ist von Centwill.

  • Hi,
    ich weiß nicht ob es den Thread schon gab, aber es muss schon lange her sein. Deshalb wollte ich mal wissen welche ihr für die Pistole oder den Revolver mit der höchsten Präzision haltet. Da ich mir auch eine neue kaufen will, wollt ich mal wissen was es jetzt so gibt und in welchem Preisfeld die Teile so stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Noir (13. Juni 2004 um 20:51)

  • Auch der S & W 686 mit 6'' Lauf ist meines Wissens sehr genau und auch noch eine "Look alike Waffe", was ja für einige wichtig ist.

  • Obs ne look alike waffe ist, ist mir ziemlich egal. Mir kommts eher auf die leistung an. Ich hab gehört die CP88 6'' soll noch recht gut sein.

  • Auf welche Entfernung willst Du schießen?
    Bis ca. 10m nehmen sich die verschiedenen Umarexe kaum was.
    Ansonsten S&W 8" oder die TM.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • also ich hab eine cp88 6" und bin ziemlich zufrieden mit der leistung.
    hab selbst noch eine anics skif 3000 und erfahrung mit der beretta fs 92 und nighthawk und muss sagen das von allen mit sicherheit die cp88 die präziseste ist. dia anics ist aufgrund ihres grossen magazins und der power auch recht nett, aber der abzug ist kriminell (auch nach tuning).

    mfg fuko

  • Zitat

    Original von Noir
    Kommt die CP88 6" an die Beretta FS92 von der Präzision her ran?

    Die CP88 ist meines Erachtens nach deutlich überlegen. Zumindestens bei meinen Exemplaren.

  • Twinmaster kostet aber gut Geld (ca. 250-500 je nach Ausführung)

    Der Colt 1911 schießt auch gut. Habe selbst die Trophy-Version des Colts. Ich rate aber jedem dazu sich den Colt mit dem Tuning Kit zu kaufen, da dieser dann besser in der Hand liegt als wie mit den Standardgriffschalen. Wenn ich nicht schon eine P88 hätte, dann würde ich wohl die CP 88 mit 6" Lauf kaufen. Aber mit Holzgriffschalen, da sie damit besser in der Hand liegt. Mit dem Colt schieß ich aber sehr gerne und das Trefferbild sieht damit mit Sicherheit nicht viel anders aus als wie mit der CP 88. Der Colt hat 4,8" Lauflänge (der Kompensator dazu ist nur Atrappe und verlängert den Lauf nicht). Die CP 88 hat 3,5", die Ausführung mit Kompensator hat 5,6". Super viel gibt sich da also nicht.
    Einige hier im Forum bemängelten beim Colt einen unakzeptablen Hochschuss. Ich hatte bereits 2 Colts hier bei mir zu Hause probeschießen dürfen und etwas derartiges ist mir aber nicht aufgefallen.

    Gruß
    Mr. Lomax

  • Ich habe mit der Twinmaster keine Erfahrungen, muß aber irgendwann mal sein. ;) Unter den Umarexen sind mir der S&W 6'' und die CP88 6'' am liebsten, für den S&W 8" braucht man wohl den Gewehrschaft (sonst ist er zumindest mir zu schwer), und dann ist mir ein richtiges Luftgwehr (oder CO2-Gewehr) lieber.

    Ob S&W 6" oder CP88 6" kann man nach dem Geschmack entscheiden, es gibt halt Pistolen- und Revolver-Typen.

    Der Colt käme mir nie ins Haus, sowohl wegen des SA-only-Abzugs, als auch wegen des für meinen Geschmack viel zu schmalen Griffs.

    Marcus

  • Zitat

    Original von Old_Surehand
    ...Der Colt käme mir nie ins Haus, sowohl wegen des SA-only-Abzugs, als auch wegen des für meinen Geschmack viel zu schmalen Griffs.

    Marcus

    ...äääh, wieso SA-only-Abzug?? :confused2:

  • Das mit dem SA-only verstehe ich auch nicht. Natürlich macht der Colt auch DA. Das mit den zu schmalen Griffstücken könnte beim 1911er hinkommen. Deshalb schrieb ich ja auch: Wenn schon 1911er, dann mit Tuning Kit. Damit liegt die Waffe bombastisch in meinen Händen. Ohne Griffrücken könnte es in der Tat etwas schmal werden.

  • Oh, kann man den auch DA schießen? Dann hab ich da wohl was falsch verstanden, ich dachte, das wäre wie beim Original, daß man nur SA schießen kann.

    Dann nehme ich das natürlich insoweit zurück. Wobei ein Colt 1911, den man auch DA schießen kann, natürlich vom Original schon recht weit entfernt ist.

    Marcus

  • Ich hab einen 1911 A1 und eine Gold Cup. Da gefallen mir vor allem die verlängerten Bedienteile. Kann man mit einem Finger, ohne Loslassen, erreichen.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie: