Nikko Stirling Diamond 10-50x60

Es gibt 47 Antworten in diesem Thema, welches 6.163 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. August 2004 um 18:04) ist von Diabolino.

  • Moin die Herrschaften.

    Das obige ZF kostet z. Zt. bei Airgunbuyer ca. 400 Pfund.
    Kennt einer von Euch einen günstigeren Lieferanten?
    Und ist das Teil eigentlich auch für Preller geeignet?

    Einmal editiert, zuletzt von ettoao (31. Mai 2004 um 14:22)

  • also BAR hat das gute stück son seit geraumer zeit im angebot . daraus läßt sich für mich schließen , daß die englischen FT schützen nicht so ein großes interesse an dem ding haben .
    warscheinlich ist es auch mit vielen ZF anderer marken baugleich . denn oft kaufen viele bei einem hersteller ein und schreiben dann nur noch ihren eigenen namen drauf .
    frag an besten mal die leute bei BAR selbst . die sind immer hilfsbereit . zur zeit würde ich dir für weniger geld eines der großen simalux anraten da stimmt das preis / leistungsverhältnis , sind preller fest , support und verkauf in DE und ist kein teures experiment mit einem glas aus england .

    cu crossi

    edit : heir in DE zu kaufen : http://www.leader-trading.com/

    Einmal editiert, zuletzt von crossbow (31. Mai 2004 um 14:59)

  • Zitat

    Original von crossbow
    also BAR hat das gute stück son seit geraumer zeit im angebot . daraus läßt sich für mich schließen , daß die englischen FT schützen nicht so ein großes interesse an dem ding haben/

    Ich würde eher auf das Gegenteil schließen.

    Zitat

    Original von crossbow
    frag an besten mal die leute bei BAR selbst . die sind immer hilfsbereit . /

    Hab erstmal die airgunbuyer angemailt.

    Zitat

    Original von crossbow
    zur zeit würde ich dir für weniger geld eines der großen simalux anraten da stimmt das preis / leistungsverhältnis , sind preller fest , support und verkauf in DE und ist kein teures experiment mit einem glas aus england . /

    Allerdings sind die Kommentare zu den Simalux recht zwiespältig. Ganz klar: Super Preis-Leistungs-Verhältnis, aber Optik: Eher Brauchbar anstatt sehr gut.

    Und ich möchte, wenn schon, dann ein richtig gutes Glas für bis 50m. Nicht nur ein akzeptables.

    Zitat

    Original von crossbow
    edit : heir in DE zu kaufen : http://www.leader-trading.com/

    Thanx.

  • Zitat

    Original von OmegaMatch
    hat aber im gegensatz zum bsa statt target-dot mildot absehen.

    Das ist z.B. ein Argument dafür. Mal sehen, was Stefan sagt.

  • Zitat

    Zitat:
    Original von crossbow
    also BAR hat das gute stück son seit geraumer zeit im angebot . daraus läßt sich für mich schließen , daß die englischen FT schützen nicht so ein großes interesse an dem ding haben/


    Ich würde eher auf das Gegenteil schließen.

    und warum sind die dinger dann noch nicht außverkauft ??? ansonstern gibt es das große nikko auch mit feinduplex . ich bevorzuge dieses absehen , da ich über die klickverstellung schieße .

    cu crossi

  • Wer ruft mir....?:new5:


    Aalso, das Nikko....
    Ich hatte ja, wie schon mehrfach erwähnt, das BIG BSA von meinem Domi runtergeschmissen und durch das Nikko ersetzt. Dies, weil ich zum Türmchendrehen zu dußlig bin...;-)
    Bis auf das MilDot scheinen die beiden ZFs absolut baugleich zu sein.


    Somit gilt für beide:
    -Exzellentes Rangefinding: Das Bild wird beim Parallaxeverstellen von einem Moment auf den anderen knallscharf.
    -Ausreichende Auflösung zwischen 40 und 50m, wenn man ein bißchen reparallaxt (nicht schwierig)
    -Lichtstark. Schau mal im dunklen Eberner Wald erst durch ein Simalux und dann durch ein BSA/Nikko. Dann weißt Du, was ich meine.
    -Bei Simalux konnte mir bis heute noch keiner sagen, wie denn die Trennung zwischen 40 und 50m ist.
    -Diesbezüglich wärs mal nett, wenn ein Klasse-1-/Klasse-2-Schütze mal Erfahrungen mit dem großen Simalux posten könnte. Mein 6-24x50 würde ich auf 50m jedenfalls nicht einsetzen.
    -Noch was Negatives: Für meinen Geschmack sind die Clicks beim Nikko etwas zu schwammig. Kann aber sein, daß ich in der Beziehung ein Montagsmodell hab. Da ich aber außer beim Einschießen keine Türmchen drehe, ist mir das egal.
    -Ach ja: Das Parallaxerad ist recht schwergängig. Ich hoffe, das gibt sich wie beim BSA nach einiger Zeit...

    Ich denke mal, der nächste Besitzer wird mit dem BSA dann auch zufrieden sein....

    Eberhard: Wenn Du's am 13. zur LM nach Dorsten schaffst, bist Du herzlich eingeladen, Dich mit meiner Domi-Nikko-Kombi mal auf 50m zu versuchen. Beschreibungen sind eine Sache, die Realität ne andere...

    Meine Meinung: Für das Geld hab ich den Kauf bis jetzt nicht bereut.
    Mein Traum wär natürlich das große Deben, aber da war meine finanzielle Schmerzgrenze überschritten.

    Zu der Spring-Gun-Tauglichkeit des Nikko:
    Ich denke mal daß da genau wie fürs BSA Pellets unsterblicher Satz gilt:
    "Das ZF ist so lange prellschlagfest, bis es kaputt ist". Also, ich würd's nicht auf einen Klasse-2-Preller montieren.
    Weiteres dazu können Dir bestimmt airman, Pellet (?) oder die Jungs vom airgunbuyer sagen.

    Hoffe, weitergeholfen zu haben.... ;)

    Gruß,
    Stefan

    “The Dominator has no ‘soul’.
    It just sits there, completely dead and with pure, mechanistic precision puts every pellet where it’s supposed to go.”
    (Simon Moore at ukairguns.co.uk)

    4 Mal editiert, zuletzt von acciaio (31. Mai 2004 um 19:25)

  • Hallo,


    ich denke von der Optik her ein gutes Glas. Und für Klasse 1 und 2 recht Preiswert.
    Aber auf einem :F: Gewehr dann doch etwas zu groß und zu schwer, oder was meint Ihr ?

  • Hi,

    es gibt noch einen Unterschied zwischen dem BSA und dem Nikko, das BSA hat 1/8 und das Nikko 1/4 Klickverstellung!

    Ich hab das BSA und ich find auch, dass die Klicks viel zu schwammig sind, da ist das große Deben total anders!

    MFG Florian

    Suche Field-Target Verein in der Umgebung von Wien

  • Zitat

    Original von Flo S.
    Hi,

    es gibt noch einen Unterschied zwischen dem BSA und dem Nikko, das BSA hat 1/8 und das Nikko 1/4 Klickverstellung!

    Falsch.
    Beide haben 1/8.
    Hab eigens nachgesehen. ;)

    Gruß,
    Stefan

    “The Dominator has no ‘soul’.
    It just sits there, completely dead and with pure, mechanistic precision puts every pellet where it’s supposed to go.”
    (Simon Moore at ukairguns.co.uk)

  • Zitat

    Original von acciaio

    Falsch.
    Beide haben 1/8.
    Hab eigens nachgesehen. ;)

    Gruß,
    Stefan

    Hi Stefan,

    hast recht, hab mich grad selbst nochmal davon überzeugt! Hab mich wohl mit den ZFR's vertan, das Deben hat 1/4!

    MFG Florian

    Suche Field-Target Verein in der Umgebung von Wien

  • 1/4 würden dem BSA/ Nikko auch besser stehen. 1/8 ist übertrieben.
    Zudem wären die Klicks deutlicher weil die Kugeln mehr Platz hätten.
    Wenn ich mal gaaanz viel Zeit habe, bau ich meins mal um.

  • Hi Pellet,

    könnte man so praktisch sein BSA tunen? Könnte man da auch die Federkraft der Feder erhöhen, um die WIederholgenauigkeit zu verbessern?
    Wie schwer ist denn dieser Eingriff mit den Kugeln?

    MFG Florian

    Suche Field-Target Verein in der Umgebung von Wien

  • mit den Klicks kann ich mir schon vorstellen. Wie das mit der
    Federkraft hinhaut kann ich nicht sagen. Es scheint nicht so
    einfach zu sein, da die Feder nicht wie beim Tasco von der
    Seite eingreift und von außen zugänglich ist.
    Ich habe eben mein BSA nochmal in die Hand genommen.
    Die Klicks sind eigentlich sehr ordentlich und rasten
    einwandfrei.

  • jo Eberhard

    Da hast Du vollkommen recht :new11:

    Entweder das High Mag oder alternativ das Nikko mit 60 er Linse.
    Das Hig Mag hat ein beleuchtetes MilDot Absehen.
    Das Nikko die große Linse

    Wer auf Beleuchtung verzichten kann und will, für den ist Nikko die richtige Wahl.

    beide best High End Produkte für 50 Meter Range Finding.

    Ich wüste nichts besseres
    allerdings nichts für Preller der Klasse 2

    Bei Klasse 2 muß man noch auf das große Simalux mit MilDot warten. :(

    Jürgen

  • Folgende salomonischen Worte hab' ich übrigends von B.A.R (Airgunbuyer) zum Thema "Geeignet für Preller" bekommen :new16:

    Yes, the 10-50x60 is spring gun rated by nikko , although this does not mean that a very heavy recoiling gun could not damage it!

    Dieses Thema ist einfach Klasse :nuts:

    @pidgeon hunter

    Ich kann also davon ausgehen, dass Du das Nikko nie und nimmernich' auf ein TX200 gesetzt hättest? ;) Man gut das der Anmeldeschluss der WM vorbei ist (:)

    2 Mal editiert, zuletzt von ettoao (1. Juni 2004 um 18:16)