Kommentare zur PTB-Anzeigenliste

Es gibt 62 Antworten in diesem Thema, welches 5.789 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Januar 2005 um 19:16) ist von Elchinator.

  • Das hät ich dir auch noch sagen können :D. Aber das ist schnee von gestern, die gibts schon über ein halbes Jahr bei KoZe.

  • Zitat

    Original von Elchinator


    Aber was fehlt noch ? Du meinst jetzt aber nicht das G3 SAS, nicht wirklich !?! Es war klein, es war häßlich und - es durfte nur SEMI ! :laugh:

    Zum Beispiel die Thompson oder das FAMAS

  • Oder das AUG Military, die P90 TR, das SR-16, das M4A1 RIS, die MP5 K PDW, M16A1 "Vietnam Version" usw.

  • Zitat

    Original von Smilie
    Zum Beispiel die Thompson oder das FAMAS

    Ein FAMAS ist für Deutschland zugelassen, nur werden die m. W. gar nicht mehr produziert. Die Thompson - muß ich mal suchen, ob das da auch so ist.

    Zitat

    Oder das AUG Military, die P90 TR, das SR-16, das M4A1 RIS, die MP5 K PDW, M16A1 "Vietnam Version" usw.

    Das fällt für mich eher unter "farbliche Variationen". *lol*
    Ob es sich wirklich lohnt, die jeweils einzeln zuzulassen ? Oder ob man da besser die geänderten Teile als Zubehör verkauft... Ok, es gibt diese Modelle nicht "von der Stange", aber wirklich "fehlen" tun sie auch nicht.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

    Einmal editiert, zuletzt von Elchinator (26. März 2004 um 16:12)

  • Zitat

    Original von Elchinator

    Ein FAMAS ist für Deutschland zugelassen, nur werden die m. W. gar nicht mehr produziert. Die Thompson - muß ich mal suchen, ob das da auch so ist.

    Doch-doch die FAMAS wird weiter produziert. Rausgeflogen sind das XM177E2, das CAR-15 die alten SIGs und ich glaube das M16A1.

    Zitat

    Das fällt für mich eher unter "farbliche Variationen". *lol*
    Ob es sich wirklich lohnt, die jeweils einzeln zuzulassen ?

    Brauchen sie doch garnicht. Siehe M15A4... eine Zulassung, fünf verschiedene Modelle. Aber importieren müssen sie sie trotzdem.

    Zitat

    Oder ob man da besser die geänderten Teile als Zubehör verkauft... Ok, es gibt diese Modelle nicht "von der Stange", aber wirklich "fehlen" tun sie auch nicht.

    So einfach ist das auch net. Außerdem versuch mal Ersatzteile von Marui zu bekommen, wenn da ein halbes Jahr drauf warten mußt waren sie schnell. Das AUG Mil und die MP5K PDW fehlen in jedem Fall, wenns nach mir geht fehtt sogar fast das komplette TM Programm da ich das Angebot von KoZe als nicht ernstzunehmed ansehe. Was hilft mir das schönste Angebot wenn ich Monate drauf warten und mir die tollsten Geschichten anhören muss.

  • MARUSHIN MAUSER M712 !!! MARUSHIN MAUSER M712 !!!

    *SPROING* *HÜPF* :new11::huldige: :laola:

    Und der Rest ist auch nicht schlecht - Maruzen CA870... :party:

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Bahahaaa... ich halts langsam im Kopf nicht mehr aus. Das Ding ist ja sicher net schlecht, aber wieviele Leute kaufen ne WWI Waffe? Aber das Ding bringt man natürlich, WA GBBs oder die Marushin Pumpflinte hinter der wir alle her sind gibts nicht... ach ja, ich liebe unsere Importeure...

  • :n25:

    Keine Sorge, ich habe halt mehr Freunde bei G.S.G. ! :laugh:
    Wieviele fehlen noch bis zur 250 ?
    Da sind dann auch WAs dabei, ganz sichr ! :nuts:

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Ja genau... eine ham se jetzt... über Cybergun... 350 Euro das Stück... vermutlich dazu noch für die veraltete Version der 1911... toll...

  • Was meinst Du wohl, würden die für eine Wilson Combat verlangen...? :))
    Aber die Preise werden fallen, wenn der Kram erst einmal bei mehr als einem Händler zu haben ist.

    Was mich aber ziemlich wundert - die anderen Sachen von G.S.G. finden sich gar nicht in der PTB-Liste. Merkwürdig.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Die Marushin Mauser M712 gefällt mir auch sehr. Die hatte ich schon als Firecap Modell. Da freue ich mich drauf, wenn ich schon keine P08 bekommen :))

  • uni, könnte es nicht sein, dass es sich bei den 1911ern um die SCW-Versionen handelt, die sogar in HK 200$ kosten?

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Nicht "den" WAs, nur der WA, denn es ist nur eine.

    Das es die SCW ist bezweifle ich aus mehreren Gründen:

    1. die ist noch recht neu
    2. GSG bezieht über Cybergun
    3. Cybergun hat die 1911 schon seit einiger Zeit, also muß es die alte sein.
    4. die angegebenen Daten (insbesondere das Gewicht) deuten auf die alte hin

    Sollte es die alte sein, wovon ich stark ausgehe wenn ich die DInge so betrachte, ist sie diesen Preis nicht wert.

  • Mit dem Plural meinte ich alle einzelnen Modelle. ;)

    Hm, ich denke ich werde dann später mal eine Mail an GSG senden, um diese Frage zu klären...

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Mach das, ich bin gespannt ob die das selber schon wissen :D

    "Hä? Neue Version? Alte Verison? Bahnhof...?!?!" :D

  • Es ist die Vorgängerversion. Also eher Finger weg... :confused2:

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Na super und ich hatte mich grade gefreut, daß ein schöner 1911er den Weg nach D gefunden hat...

    Da muss ich wohl noch ein paar Monate (Jahre?) und etwa 150 weitere MP5en und Berettas abwarten müssen. Ein Jammer.

    enttäuschten Gruß
    matt-x

  • Bleibt noch der Einzelimport... ;) Allerdings weiß ich nicht genau wie... würd ja auch gern einige Exoten einführen... :(

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Och, das WIE ist kein Problem. Du musst nur einen BüMa an der Hand haben, der dir die Dinger ordert und zur Prüfung einreicht. Nachdem die Waffe dann beschossen und gestempelt wurde kannst du sie in Empfang nehmen. Was mir die Sache vermiest, ist daß die Kosten für den Einzelimport (Waffe, Porto, Verpackung), den Beschusstest und :F: -Stempel (ca. 50-80 Euro afaik) und die Gewinnmotivation des Händlers mein Budget und den vor allem den eigentlichen Wert der Waffe bei weitem übersteigen werden!

    Hier geisterte doch mal die Geschichte von einem M4/AR15 Einzelimport rum, bei dem die Waffe nach vorheriger Absprache direkt an das Beschussamt geliefert wurde...
    Das würde wenigstens den Gewinnaufschlag des Händlers ausschliessen.

    Ansonsten müssen es ja noch nicht einmal Exoten sein, die Importiert werden sollen. Die KSC USP Compact, eine schöne 1911er-Variante oder eine brauchbare SIG - das wärs doch schon!

    Aber man Importiert ja lieber AEGs und Korea-Springs...

    nachdenklichen Gruß
    matt-x