Verletzte Diabolos und der Einfluss auf die Streukreise

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 4.369 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. November 2005 um 16:45) ist von Paramags.

  • Zitat

    Original von marcel @.@
    :n1: Will nicht dass etwas kaputt geht!!!!
    Gruss Marcel :nuts:
    verkrümmte munition landet bei mir im abfallsack!!!! :new16:


    Daher genisse die Posts hier - keiner erwartet, dass die Leute sofort auf die Dias hauen :lol:
    @Airmann
    ich habe die Diabolos absichtig verformt. Bei den FTT ging das sehr schwer, wegen der Härte. Die JSB geben sehr schnell nach und lassen sich super kneten. Aber irgendwie schafft der Druck die Beulen wieder "gradezubiegen", so dass kleine Macken auf kurze Entfernung nicht sichtbar sind.
    Solche Tests sind bestimmt nicht gesund für die Waffe und deswegen nicht empfehlenswert. Wer weiss, wass da alles drunter leidet.

    kein FWR Mitglied

  • Servus,

    Zitat

    Zitat: Original von Pellet: Auf 15m kannst Du sie auch verkehrt herumladen, und sie treffen noch immer gut.

    Sag mal bleiben da nicht die Diabolos stecken?, Weil der Kelch hat ja eine Kante -> verhackt sich die nicht?

    mfg

    testplayer

    :nuts: Ich hatte eine Vision: BLEI fliegt :nuts:

    :direx: Wer Rechschreibfehler sieht kann sie behalten.

  • Zitat

    Original von testplayer
    der Kelch hat ja eine Kante


    Vorher schon...

    (Bitte keine uralten, toten Threads nach 1,5 Jahren "wiederbeleben", das verwirrt ja total... :ngrins: :confused2:)


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Hi,
    mir ist es schon oft passiert, dass ich ein diabolo falsch rum geladen habe. Da man während eines Matches leider nichts anderes machen darf, habe ich einfach so geschossen.
    Ich habe das Gefühl, dass man nicht so genau damit schiesst, bzw, dass die dann langsamer sind und sich so die Abzugsfehler vergrößern.

    lg triggerhappy

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt


    Vorher schon...

    (Bitte keine uralten, toten Threads nach 1,5 Jahren "wiederbeleben", das verwirrt ja total... :ngrins: :confused2:)


    Wäre es bei so was nicht sinnvoll, den Thread nach einer gewissen "Ruhephase" automatisch zu schließen? Lässt sich so etwas mit der Forum-Software realisieren?

    Man selbst ist von sich meist weiter entfernt als man denkt...

  • Hi Ralle

    Wir hatten bisher einmal eine Aktion Durchgeführt was die Schließung aller themen die älter als eineinhalb Jahre waren. Meist werden die alten Threads in ruhe gelassen, nur manchmal meint eben einer er muss dazu nochmal was schreiben warum auch immer. Einfacher währe es einen neuen Thread zu erstellen und in dem auf den alten Thread zu verweisen ähnlich wie wir es in den Testrubriken habeb (Fragen zum Testbericht). Dann könnte man neu Diskutieren nd den alten Thread als Lesestoff verweisen.

    Dieses Thema wird nun aber endgültig geschlossen

    Gruß
    Paramags (Administrator)