Günstige ZF Preise bei JSRambsbottom

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 3.067 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Mai 2004 um 20:06) ist von carfanatic.

  • hallo carfanatic ,


    Zitat

    weil ich mir ein super günstiges Hawke Varmint

    129 Pfund , sind aber nicht gerade günstig :confused2: .

    das neue Simalux 6-24x44 mm mit Mil Dot , kostet doch 170 ¬ , mit dem service hier im lande und auch billiger im porto .

    Simalux 6-24x44

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Wenn ichs richtig gelesen habe:
    8-32x 67,95
    6-24x 69,95

    ...was mich zwar etwas verwirrt :confused2:
    ...mich aber nicht davon abhält eines mit zu bestellen :dafuer:

    Gun Control - hits target at first shot

  • schaut mal hier unter sonderangebote :

    http://www.simalux.de/simalux.htm

    SIMALUX Sport 6-24x44
    feines duplex absehen
    Mehrschichtvergütete optik
    Stoß, feuchtigkeits- und staubresistent
    Parallaxeausgleich am Objekt
    Wasserdicht
    Augen Abstand: 105mm
    Klickverstellung: 1 Klick= 1/8 MOA
    Sonnenblende im Lieferumfang Parallaxausgleich : von 9m bis unendlich
    150€

    cu crossi

  • Habe mein 3-9x50 für €44 bekommen.
    Leuchtabsehen, Stoßfest, Paralaxeausgleich,Nitrogengasfüllung,2 Jahre Garantie.
    Bis jetzt keine Probleme, nur die Montage verstärkt.

  • hallo miteinander, ich überlege, mir das simalux sport 6-24x44 zu bestellen. das zf gibt es mittlerweile für 157,50 bei a-z-discount. das scheint ja ein ganz gutes preis/leistungs-verhältnis zu sein. ich wollte nämlich mein walther 3-9x40 auf der hw97 k "ablösen", da mir das 3-9x40 mittlerweile nicht mehr so zusagt. zudem wollte ich ein geeignetes zf für meinen späteren ft-einstieg schon mal zum üben haben.

    nun interessiert mich, ob jemand das teil hat und evtl. von (hoffentlich guten) erfahrungen berichten kann. zudem weiß ich leider nicht genau, was ich für eine montage für das teil brauche. es sollte eine möglichst günstige sein (kann man die mitgelieferte vom walther 3-9x40 nehmen ???). eine aop 55 kommt bei mir finanziell nicht in frage zur zeit.
    außerdem weiß ich nicht genau wie es mit dem ladeschacht der hw 97k aussieht, wenn ein langes zf montiert ist. nicht dass ich ladeschwierigkeiten kriege oder immer fummeln muss.

    danke im vorraus
    mfg divus :huldige:

    edit: habe grade das tasco varmint 6-24x42 für 150 euro bei schneider gesehen. wäre das eine vielleicht sogar bessere alternative ?

    Einmal editiert, zuletzt von Divus (19. Mai 2004 um 22:11)

  • Egal welches Glas du nimmst (ich selbst hab das Cema/Sima 6-24x50 Gold 200.- € bei Cema und finde es so schlecht nicht), mach ja nicht den selben Fehler wie ich und "spar" an den Montagen!

    Mir hämmerts laufend das Glas in den Montagen nach hinten (HW97 16J), das nervt und ist wahrscheinlich nur durch einkleben in den Griff zu bekommen.

    Eine AOP55 halte ich beim HW97 nicht zwingend für nötig: ich habe eine hohe 2teilige (25mm) und bin mit den Stelltürmen ziemlich genau mittig.
    Das Laden geht ohne weiteres, die Luke ist ja auch "riesig".

    Montagen bei Skadi z. B.

    Mit sowas liegst du richtig, kommt unter 30 € und hält.
    Ach ja, lass dich nicht von den Höhenangaben verwirren, die 17mm ist die 25mm, nur an unterschiedlichen Stellen gemessen, da machen die Hersteller / Vertriebe unterschiedliche Angeban.

    Gun Control - hits target at first shot

  • hi melkus, danke für die schnellen infos. ich denke ich hole mir dann die hohen, 2-teiligen sportsmatch montagen, die haben soweit ich das erkannt habe ja einen eingebauten stopper.

    mfg divus (:)

  • von steffirn:

    Zitat

    das problem ist, das es ganze kataloge nur mit montagen gibt.


    Und ?
    Wichtig ist für den Käufer welche Prisma-Schiene hat er auf seiner Waffe (11 , 16,19,5 mm, Weaver usw..) und der Mittelrohr Durchmesser des ZF's das er sich ausgesucht hat.
    O.K.,ob hoch oder niedriege Montage liegt natürlich am System des Gewehrs und an der Haltung des Schützen.
    Einen Stopper für Preller ist einfach ein Muß.(egal ob 7,5 oder mehr Joule)
    Da wird ein Jeder wohl nachhelfen müssen ;) (einen passenden Stopper und auf der Prisma-Schiene oder System-Gehäuse eine kleine Bohrung anbringen,sollte für einen Handwerker kein Problem sein ;) )

    Schön Abend noch... :marder:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • moin, meint ihr denn, dass diese kombination empfehlenswert wäre ? also das simalux sport 6-24x44 / tasco varmint 6-24x42 und die hawke sportsmatch montage ? zudem wüsste ich noch gerne, ob es eine hohe oder medium 2-teilige montage sein muss, die medium scheint ja für ein 44er objektiv ausgelegt zu sein. oder wäre das wieder zu niedrig auf der hw 97k ( :F: übrigens wegen prellschlag und so :) )?

    danke im vorraus
    mfg divus

    Einmal editiert, zuletzt von Divus (20. Mai 2004 um 11:39)

  • Original von Steffrin:

    Zitat

    das problem ist, das es ganze kataloge nur mit montagen gibt.

    Hallo, wo kann man diese Kataloge finden?

    Machmal wird's aber auch recht schwer, die gewünschte Montage zu finden (in meinem Fall für ZF Simalux Gold 6-25x50).

    Nach langem Suchen hatte ich mich für eine Montage entschieden. Und zwar für den von Simalux vertriebenen Artikel Nr. 87-11250

    http://www.simalux.de/simalux.htm

    Ich suche also eine Montage dieser Art (ohne Durchsicht, mit Doppelimbus-Verschraubungen und einer Höhe von 20 - 25 mm). Die Höhenangabe bezieht sich auf die auf der o.g. Site dargestellte Maßangabe.

    Leider kann Simalux derzeit nicht liefern und ich muss mich anderswo umsehen, nur wo? Konnte noch keine Alternative finden :(

    Wenn jemand eine Bezugsquelle für eine derartige Montage kennt, bitte kurzen Hinweis geben, danke.

    Kurt

    50% + 1

    Einmal editiert, zuletzt von Kurt (20. Mai 2004 um 12:14)