Revolverempfehlung

Es gibt 53 Antworten in diesem Thema, welches 10.907 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juli 2004 um 20:06) ist von Ritztec.

  • Empfehlt mir mal bitte einen Revolver mit folgenden Eigenschaften:

    Trommel, Hahn und Stossboden aus Stahl ggf. auch Abzug
    vernickelte Ausführung
    Kosten max 200 €
    Kein langer Lauf, also was solides für die Tasche.

    optional (muss nicht sein wäre aber schön): Combatgriffschalen

    Vielleicht fallen Euch ja ein paar Teile ein. Sollte halt sehr zuverlässig sein.

    Gruß
    Mr. Lomax

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Lomax (19. Januar 2004 um 18:57)

  • Geh mal zu fungun.de und such nach "Luger". Da findest du zum Beispiel den Luger 2 Zoll vernickelt für 125 Euro . Ist laut Hersteller eine Ganzstahlwaffe (was ja auf dem Schreckschussmarkt eher selten und meist sehr teuer ist) und dürfte auch in jede Tasche passen! Außerdem hat er Combat-Griffe.
    Diese Luger-Waffen werden zwar in Tschechien gefertigt, sollen aber laut einigen Usern in diesem Forum besser als viele der deutschen Modelle sein!

  • Mercury m2 super revolver .Trommel, Hahn, Stossboden und Abzug aus Stahl.
    vernickelte Ausführung
    gibt es bei Frankonia jagd 129€ neu Kann ich nur Empfehlen habe meinen brünierten schon 2 jahre und ist immernoch top in ordnung.

  • Äähm... warum ist der 2-zöllige Luger rund 15 Euro teurer als der 4-zöllige? Hat Fungun den Preis nur der Nachnahme angepasst oder ist an dem mehr aus Stahl als an den andern beiden?

    Edit:

    Bin nämlich schwer am überlegen ob ich mir einen dieser hochgepriesenen Revolver zulegen soll und würde dann auch direkt mal die super-günstige Munition von "Leader" mitbestellen... oder kann schon jemand etwas über letztere berichten?

    Einmal editiert, zuletzt von Dodger00 (19. Januar 2004 um 20:26)

  • Dann wäre die Produktbezeichnung falsch:

    Die Luger-Revolver überzeugen durch ihr hochwertige Verarbeitung (ganzstahl). Man merkt diesen Waffen an, dass sie im selben Werk wie "scharfe" Waffengebaut werden!

    Sind das Replica oder haben die kein Vorbild ?

    Ansonsten gefallen die mir schon ganz gut.

    Habe jetzt mal im Frankonia Katalog nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass dieser Luger-Revolver mit dem Mercury identisch ist.

    Bei Kähny steht folgendes:

    Alle Waffen dieser Seite (Geco 890, Vox, Mercury, Shield Revolver) werden von der Tschechischen Firma Alfaproj, in verschiedenen Ausführungen, für verschiedene Deutsche Importeure hergestellt. Qualität, Ersatzteile und Griffschalen sind Identisch.

    Von Stahlausführung steht da zwar nichts, jedoch müssten diese Teile alle Stahlausführungen haben.

    Wie siehts eigentlich mit dem Smith & Wesson Combat aus ? Ist da auch die Trommel aus Stahl ?

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Lomax (19. Januar 2004 um 20:48)

  • hatte mal den mercury von frankonia . hatte leider ein montagsmodell erwischt . obwohl ich dich rechnungg verschlampt hatte , wurde er mir auf kulanz umgetauscht . deshalb würde ich aufgrund der guten service erfahrung zu frankonia raten .

    cu crossi

  • die luger, alfa und alle epigonen sind nicht komplett aus stahl, das ist einfach gelogen. ob bewusst, um die werbung anzukurbeln oder einfach aus unwissenheit, wer weiß das schon......? die ptb-leute würden ja regelrecht ausflippen........... :crazy3: :( :confused2: :cry:

    dennoch eine super waffe. ich habe sie vor 2 jahren im laden gesehen und war sofort verliebt :n1:
    kaufen wollte ich da nix, aber die musste mit!

  • Ich hab jetz seit ein paar Tagen den guten alten RG 69.

    Für gerade mal 79,00 EUR in unserem Lieblingsauktionshaus :crazy2: erworben.

    Super massiv das Teil und macht auch einen hochwertigen Eindruck. Im Vergleich zu den heutigen Waffen ist die "Laufsperre" ein schlechter Witz. Die ist beinem Röhm RG gerade mal halb so groß wie z.B. bei meinem RG 59 oder HW 88.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Knallebum (19. Januar 2004 um 23:20)

  • Zitat

    Original von Knallebum
    Für gerade mal 79,00 EUR in unserem Lieblingsauktionshaus :crazy2: erworben.

    Herzlichen Glückwunsch! :))
    Wenn vernickelt mit Holzgriffen erst recht! :huldige:

    Einmal editiert, zuletzt von Dodger00 (19. Januar 2004 um 23:24)

  • @ Knallebum oder alle die einenn RG 69 haben

    Kann mal einer ein Foto von vorne machen, damit ich mir mal die Laufsperre ansehen kann ? Aber bitte den alten Revolver Fotographieren (nicht den 69 N).

    Danke schonmal !

    Gruß
    Mr. Lomax

  • Dodger00
    Ist zwar nur brüniert und mit Kunstoffgriff, aber reicht erst mal vollkommen. :lol:


    Mr. Lomax
    Ich gehör zu dem 1% in Deutschland die KEINE Digicam haben. Sonst hätt ich ein Pic reingestellt.


    Hier wirds doch wohl wen geben der nen RG 69 UND ne Digi-Cam hat!? :direx:

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Kauft euch nur nicht den aktuellen Röhm RG69, denn bei dem sind Abzug + Hahn nicht mehr aus Stahl. :cry: Röhm spart hier am falschem Ende !!!
    Ich kann den Mercury bzw. bnaugleichen auch nur Empfehlen, der hat einen super Schlossgang.

    Gruss Peace :winke:

    :johnwoo: :deal: :crazy3: :new2: :ban: :knast:

  • Hat auch einer ein Foto (von der Laufsperre) vom neuen RG 69.

    Würd mich mal interessieren...

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.