Sicherung von CP88 defekt

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 2.037 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Februar 2004 um 21:30) ist von Leuchtturm.

  • Hallo,
    ich habe ein Problem. :cry: Die Sicherung von meiner CP88 geht nicht mehr raus. Wenn ich die Waffe gesichert habe rutscht das Schlagstück ( 11) zu weit aus der Flügelsicherung ( 9 ) und blockiert so die Sicherung.
    Was kann das sein ?? Ich hatte sie schon offen, da ist nichts verschlissen oder abgebrochen. Es sieht fast so aus als ob die Kolbenstange nicht mehr richtig aus dem Ventil kommt.
    Wenn mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar. :huldige:

    Gruß Makarov

  • hallo Makarov ,
    das schlagstück wird doch im rahmen bei der drehung gehalten .
    wenn die sicherung in der feuer-frei stellung steht , wird es von ventilkolben ( 61 ) gegen herausfallen gesichert .
    kann es sein , daß der rahmen eingelaufen ist :( .
    einfach mal die sicherung von der lrechten seite die schraube lösen , den linken sicherungs hebel ( 8 ) abheben .
    dann die waffe auf die linke seite , auf einen weichen lappen legen und die sicherung ( 9 ) durchdrücken .
    Aber Achtung , da kommt eine kugel und eine feder zum vorschein , derwegen der weiche lappen . nun kannst Du nachsehen , ob der rahmen eingelaufen ist .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

    Einmal editiert, zuletzt von bart (18. Dezember 2003 um 18:34)

  • Oder nimm dazu einen Beutel.


    Ich habe eine Beretta, im groben denke ich mal sie ist genauso aufgebaut.
    Da der Bolzen in der Sicherung nicht rausgefallen ist (er ist hinten wie eine halbe Kugel und somit kann er nicht rausfallen - außer du hast sie außeinandergebaut und vergessen das Ding wieder rein zu tuen :)) )

    Ich Tippe mal auf das Ventil, denn das Metallstückchen hinten am Ventil drückt gegen den Bolzen und müsste (meinerserachtens) nicht mehr richtig draußen sein.

    Siehe: http://www.muzzle.de/Waffen/CO2/_Ve…ntilkunde_.html
    Ganz unten: Im Bild ist das längliche Metallstückchen vom Ventil sehr gut zu sehen.

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • @ bart

    Danke für deine schnellen Antwort, aber das Auge im Rahmen ist nicht eingelaufen. ( siehe Bild ) Ich heb noch keine Idee was es ist.

    @ Repper

    Mein Ventilkolben hat die gleiche Länge, ich hatte es eben offen.
    Da ist nicht blockiert oder verschlissen.

    Ich habe noch zwei Bilder gemacht.

    Das mit den Kugel ist gemein, aber ich habe mir schon 10 x 3mm Stahlkugeln besorgt. Somit ist mir das gleich wenn eine fliegen geht.

    Danke Makarov

  • Häää ? ???

    So weit ich weis haut der Hammer auf den Schlagbolzen der in der Flügelsicherung sitzt, schiebt diesen nach vorn, dabei stößt er auf den Stößel im Ventil und schiebt diesen ebenfalls nach vorn, so dass das Ventil sich öffnet und der Gasstrom durch den Stößel hindurch... bla bla bla...
    ...und dann schiebt die Feder im Ventil den Stößel wiederum nach hinten zurück und somit den Schlagbolzen ebenfalls nach hinten bis er in der Flügelsicherung gestoppt wird.

    Ich hab den Schlagbolzen wie bei dir mal eingedrückt, *Pling* jetzt hab ich das gleiche Problem wie du... mal sehen wie ichs lösen kann...

    CU
    TPO

  • @ TPO

    Das tut mir leid, ich wollte mein Problem lösen und es nicht an andere weiter geben.
    Ich habe das gleiche bei meiner Beretta gemacht wie du, und da war das Schlagstück auch weg.
    Ich denke das Schlagstück wir nur durch das Fett oder Öl in seiner Position gehalten. Das ist zur blöd aber nicht unmöglich.

    Reeper

    Ich kann dir nicht ganz folgen, was meinst du mit "Also hat sich das Metallstückchen vom Ventil wohl doch im Ventil verhakt ? "
    Im Ventil gibt es nur den Dichtkolben und die Feder und die sind bei da wo sie sein sollen. Außerdem ist das Ventil dicht, wenn der Kolben nicht im Dichtsitz ist rausch das CO2 durch das Ventil durch. Das Schlagstück rutsch unter den Ventilkolben wenn ich die CP88 sichere. (siehe Bild oben)

    @ TPO

    Das ist das Problem, genau so sieht es auch bei mir aus.


    Makarov

  • Also, der blöde Schlagbolzen muss irgendwie hochgedrückt werden.

    Und weil ich keinen Bock hab das Ding zu zerlegen machen wir folgenden Trick !

    Wir nehmen die rechte Flügelsicherung ab, dabei sehen wir ein kleines Rechtecht in einem Kreis. Und unten sehen wir ein kleines Loch und wenn wir daaaa genaaaau reinsehen, dann sehen wir unseren kleinen verklemmten Schlagbolzen. Also gehen wir seitlich mit einem Schraubenzieher (oder Schraubendreher ???) in die Sicherung und drücken den blöden verkanteten Schlagbolzen wieder hoch... :D

    CU
    TPO

  • @ TPO

    Damit das du das Schlagstück wieder frei, aber das Problem ist auf die Dauer nicht gelöst.
    Ich habe das Schlagstück erst mal mit Fett eingesetzt und eine CO2 Kapsel durch gejagt.
    Bis jetzt geht es noch.
    Wenn ich am Wochenende nach Frankfurt fahre meine V3 holen werde ich das Ding mal dem Engels zeigen. Mal sehen was der sagt.

    Makarov

  • Servus
    wollte kein neues Thread eröfnnen, deswegen schreib ich hier meine Frage rein.
    Kann mir jemand sagen welchen Durchmesser diese kleine verfluchte Sicherungskugel hat (auf der Zeichnung in der Anleitung ist es die Nummer 10)? Den ich war grad dabei die CP88 wieder zusammen zubaun als ich einen Moment nicht auf passte und PLING das scheiss Teil weg geflogen ist :evil: :evil: :evil: und ich hab keinen Bock noch mal zum BüMa zu rennen und ne Ewigkeit zu warten bis das Ersatzteil da ist. Deswegen BITTE sagt mir wie groß das Teil ist vielleicht hab ich irgendwo noch eine!!!!

    EDIT: oder mal anders gefragt brauch man diese Kugel überhaupt soooo dringend oder schiesst sie auch ohne? Dann tut zwar die sicherung nemmer aber bis die Kugel da ist gings doch dann auch so .... ich will das Teil endlich mal schiessen und das (&%"/&§%$" mich grad an !!!!!

    MfG Kassiopeia :new16:

    [GLOW=orange]Was ist Wirklichkeit?
    Die wahre Wirklichkeit ist erst dann wirksam, wenn die wirklich erscheinende Wirklichkeit ihre Wirkung verliert !!![/GLOW]

    Einmal editiert, zuletzt von Kassiopeia (23. Februar 2004 um 20:04)

  • Die Bohrung im Sicherungshebel hat 3mm Durchmesser.
    Alles was kleiner ist und nicht in die Feder reinrutscht sollte tauglich sein.
    Ich schätze das original hat 2mm.

    Grüße!

    1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ............ich war dabei! :lol:

  • Wo wir gerade beim Thema sind:
    Kann mir einer neen Tip geben wie man(n) die Feder,
    die Kugel und die Sicherung , ohne drei Hände zu haben
    wieder zusammen bekommt ohne das es "Pling" macht :cry:
    P.s.:die Kugel hat einen D von 2,6 mm

    Schön Abend noch... :marder:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • also die am "schlittenfanghebel" bekommste relativ einfach rein. die abgenommene pistolenhälfte auf den kopf stellen sodass die nut nach oben zeigt dann den hebel mit der kugel drauf einstecken sodass die kugel und die nut fluchten und dann vorsichtig mit nem flachen schraubendreher die kugel nach unten drücken und dabei den hebel in die pistole schieben.

    So ging das bei mir ziemlich gut, und so sollte es auch bei dem sicherungsflügel sein....

    MfG Kassiopeia :marder:

    [GLOW=orange]Was ist Wirklichkeit?
    Die wahre Wirklichkeit ist erst dann wirksam, wenn die wirklich erscheinende Wirklichkeit ihre Wirkung verliert !!![/GLOW]

  • @ Kassiopeia

    Zitat

    So ging das bei mir ziemlich gut, und so sollte es auch bei dem sicherungsflügel sein....


    Tja...und beim Sicherungsflügel macht es "Pling" :crazy3:
    Aber danke für den Hinweiß.

    Schön Abend noch... :marder:

    P.S.:ich betreibe noch als Hobby RC-Modellbau(Schiff,Auto,Flug)
    aber diese kleine Kugel giebt mir echt den Rest :new16:
    Somit packe ich dieses kleine Mißstück erst mal ins Regal und
    warte bis der Anfall vorrüber ist :evil:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Hi Leuchtturm

    Also das mit der Kugel ist zwar etwas nervig aber mit geduld und gefühl geht die rein. Beim nächsten mal lass die seite mit der Kugel einfach in der Waffe stecken, denn soweit ich mich erinnere muss der teil der Sicherung nicht entfernt werden, dann ersparst du dir auch das Gefummel.

    Kassiopeia
    Einfach eine freundliche mail an sales@umerex.de schicken, dann bekommste im Normalfall die Kugel umsonst und das innerhalb einer Woche. Was meinst du wie oft mir schon dieße Kugeln abgehaut sind *g*

    Gruß
    Para

  • Leuchtturm:

    Als ich meine zum erstenmal auseinander genommen habe, hat es trotz größter Vorsicht auch "Pling" gemacht, und fort war sie, die Kugel.
    Ich habe den Sicherungshebel dann vor lauter Gnatz (weil ich die Kugel nicht finden konnte) eben ohne Kugel wieder eingebaut, und es funktionierte tadellos. Nur so schön eingerastet hat der Hebel eben nicht.
    Nach einer Woche emsigen Suchens fand ich das Kügelchen dann endlich wieder und hab es dann eingebaut.
    Wichtig: Feder und Kugel mit ein wenig Fett fixieren und dann mit einem kleinen Schraubenzieher reindrücken. Das hat dann auch ganz gut geklappt!

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Thank's Paramags,wenn ich das Teil wieder zusammen
    habe werde ich das nie wieder anfassen :loki: Wort :))

    @ reini

    Zitat

    Feder und Kugel mit ein wenig Fett fixieren


    ...da hätte ich auch selber drauf kommen können :bash:
    Danke für den Tipp :winke:

    ...und steck und klick uuuund passt ! :n25:

    Schön Abend noch... :marder:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.