Diana 27 Visier verwenden
There are 11 replies in this Thread which has previously been viewed 1,322 times. The latest Post (
-
-
Da müßte ein Schieber unter der Kimme sein, mit dem kannst Du die Höhe einstellen. Mehr kann ich auf dem Foddo leider nicht erkennen.
-
Genau so!
Je weiter der Schieber nach vorne geschoben wird, umso höher kommt die Kimme.
-
Je weiter das Ziel entfernt ist, umso höher muss die Kimme gestellt werden. Kugeln fliegen nicht waagerecht sondern in Bögen.
Sieht dann etwa so aus:
-
Und bei konstanter Entfernung ist die Trefferlage höher
-
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Damit kann ich was anfangen. Ich kann doch dann das Visier „einschiessen“, oder? -
Wenn du damit meinst, das man das Visier so einstellen kann das man wiederholgenau damit schiessen kann, dann ja. Allerdings gehört da viel Übung zu, weil Körperhaltung, Blick bzw. Kopfhaltung und nicht zuletzt auch die verwendeten Geschosse mitentscheiden. Aber es ist a: noch kein Meister vom Himmel gefallen und b: macht ja gerade das Üben den Spaß an der Sache aus.
-
-
Toll nu bin ich im allgemeinen wieder angefixt mir ein LG zu holen, aber wenn das alles nicht so preisintensiv wäre
-
Och, eine Diana 27 sollte man bei eGun schon unter 100€ bekommen können und hat dann auch was Gutes.
Wenn es latürnich was besseres sein soll, kann man auch eine Diana 75 mit etwas Glück für um die 200€ "schießen". Sooo teuer finde ich das nun wieder nicht.
-
Nee keine 27er mehr. Wenn dann möcht ich wieder eine HW97 KT mit dem Hawke Airmax 30 SF. Deswegen sag ich ja preisintensiv .
-
Ja, Ferrari ist eben teurer als Skoda.