Mal was ganz anderes bei mir... Walther PDP 4" Compact T4E

Es gibt 145 Antworten in diesem Thema, welches 15.177 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juni 2024 um 13:57) ist von Magnum Opus.

  • Stimmt. Die hab ich ganz vergessen.
    Ja, dann passt das.
    Wie gesagt, bei mir kommen dann noch die Hörnchen und die schliessen fast mit der höheren Kimme ab.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • ... in der Hoffnung, dass es was hält (schiesse ja nicht oft) ...

    Meine hat ca. 1500 Schuss auf der Uhr. Kein sichtbarer Verschleiß. Gerade jetzt mit dem Holster, dem Red Dot und dem Shot Timer ein anhaltend hoher Spaß.

    Und diesen Spaß erkaufst Du Dir mit! (In Anlehnung auf Deine o. a. Kostenaufstellung).

  • Noch schiesse ich ja nicht viel, da ich keinen Platz dafür habe.
    Muss bis zum Sommer warten und dann im Garten was aufbauen.

    Bin aber gespannt, ob das Korn wirklich so hält.
    Hab vorhin mal 2 Schuss gemacht (ohne Muni). Die hats schon mal ausgehalten....

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Mal ein Update mit dem neuen Holosun (ja, ich bin verrückt, durchgeknallt ect....)

    - PDP 4" Compact T4e: ..............239,00 €

    - Holosun HS407C-X2 RD:...........319,00 €

    - Optics Montageplatten:............29,95 €

    - Height Sights ............................63,00 €

    - Uni Holster .................................44,00 €

    - Magazin Boden, groß ...............15,00 €

    - Tuning Valve Feder Mag ..........19,00 €

    --------------------------------------------------

    - Gesamt: ...........................728,95 €

    Dazu kommt dann nochmal ein Zusatz Magazin

    - Magazin für PDP ........................59,00 €

    - Magazin Boden groß .................15,00 €

    - Tuning VAlve Feder Mag ............19,00 €

    --------------------------------------------------

    - Gesamt: .............................93,00 €

    Komplettes Set: ..................821,95 €

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

    Einmal editiert, zuletzt von Tommi155 (11. November 2023 um 16:23)

  • Alles Gut.

    Naja... 399 € hätte ich ja nicht wirklich ausgegeben.
    Es waren ja "nur" 319 € :D

    Und die werden ja auch etwas refinanziert durch den Verkauf des Vector Optics.

    Aber es steckt ja auch viel mehr Technik drin im Holosun.
    Vor allem der Solarbetrieb reizt mich sehr.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Aber auch um einiges teurer.

    Und wenn man es nicht braucht, ist es nur eine teure Spielerei.

    Gut... Ist unser Hobby eh (wenn ich so sehe, was meine PDP mit allem bisher gekostet hat)

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • So. Heute kam das HS407C-X2

    Gestern Abend hab ich dann noch, in einer geistigen Umnachtung, ein HS507C-X2 bestellt (also doch 399 € ausgegeben.......)

    Das 407 geht somit wieder zurück und das 507 nimmt dann seinen Platz ein.

    Vom haptischen ist das 407 schon eine andere Sache, als z.B. das Vector Optics SCRD-43.

    Die Schutzhülle war nicht im Lieferumfang und musste extra gekauft werden.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • So. Heut ist das Holosun HS507C-X2 gekommen.
    Dies wird dann, anstelle des HS407C-X2, den Platz auf der PDP einnehmen.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Mal ein RD Gruppenbild gemacht.
    (v.l.n.r.)
    Holosun HS407-X2, Holosun HS507-X2, Vector Optics Frenzy-S SCRD-43


    Optisch unterscheiden sich die Holosun gar nicht.
    Nur 2 Unterschiede gibt es, das 507 hat eben die 3 verschiedenen Absehen Einstellungen und die Verpackung ist etwas größer (warum auch immer)

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • JAaaaaa.... stimmt.
    Gut. 3 Unterschiede :D :D

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Ich glaub, ich muss Umarex mal Fragen, ob sie die Adapterplatten auch einzeln hat.
    Das neue Holo EPS RedDot kommt ja auf alle Fälle auf die eine Pistole (wo gerade das 507 montiert ist).
    Und das 507 soll dann wahrscheinlich auf die andere. Doch da fehlt mir ja dann die Adapterplatte....

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • So...... jetzt nochmal (dank Black Friday) gewechselt von HS507C-X2 auf EPS-RD-MRS Red Dot.

    Bilder zeigen auch einen Vergleich auf der Pistole mit dem Vector Optics SCRD-43.
    Wollte nicht nochmal das 507 draufschnallen. Hab auch nur eine passende Adapterplatte (RMR).
    Daher nur Vergleichsbilder im abgebauten Zustand.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Hab doch nur eins.
    Das ist das EPS.
    Das 507 geht wieder zurück.

    Das EPS hat für mich die besseren Tasten, da größer (grosse Finger) und da ist das EPS leichte aus zuschalten als das 507.
    Hab schon überlegt, das 507 zu behalten. Aber dann liegen hier 319 € einfach so in der Gegend rum.
    Dafür ist es auch zu schade.

    Und das Vector hat irgendwie ne Macke. Da funktioniert der Laser plötzlich nicht mehr (liegt aber nicht an nem Fussel oder an der Batterie. Schon getestet).
    Geht also auch erstmal zurück.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Respekt - da hast du ja jetzt eine ordentliche Auswahl an Rotpunktvisieren für deine Walther!

    Optisch wäre an der PDPc das HS507C mein Favorit :)

    Optisch wäre das SCS-PDP-GR die beste Variante, zumindest aus meiner Sicht.

    Zweiter Vorteil wären die nicht mehr benötigten Adapterplatten und die daraus resultierende Möglichkeit der Weiternutzung der originalen Visierung.

    Allerdings funktioniert das SCS nur mit der Version 2.0 der Optik-Schnittstelle und soweit ich weiß, sind die Schnittstellen der RAM nicht mit denen der scharfen Version kompatibel.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson