Es gibt 1.156 Antworten in diesem Thema, welches 77.244 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. September 2023 um 06:22) ist von HWJunkie.

  • Wenn Bildschirm & System einfrieren kann das auch auf eine sterbende Festplatte oder SSD hindeuten. So war es bei mir meistens.

    Der Win Papierkorb kann problemlos Vorschauen von Bildern zeigen. Einfach auf View->Large Icons stellen.

  • Abstürze/blue screen hatte ich seit ich von 3.1 auf 98 gewechselt habe nur 2-3x, da kann ich deine "ewig abstürzende Scheußlichkeiten" nicht ganz nachvollziehen, jetzt bei Win. 10 gibt es des Öfteren Probleme mit einem einfrierendem System.

    BSOD ist fast immer ein Hardware Problem.

    "Einfrieren" ist ein Hitze Problem, da wird das System angehalten wegen "zu heiss".

    Da weis ich nicht was da zu heiß werden soll, das Problem des Einfrierens habe ich manchmal schon Minuten nach dem Start, selbst unter Vollast bleibt die CPU Temperatur unter 50°C, wenns deutlich heißer werden würde, würde ein Lüfter anspringen, und der ist in den Jahren nur ein paar mal kurz im Hochsommer bei brütenden Temperaturen angesprungen. Was kann da sonst noch zu heiß werden? Mein Board hat alles onboard, also nichts zu tauschen. Gibt es da irgend ein Testprogramm was Fehler mitschreibt?

  • Schau mal in die Ereignisanzeige, Eventviewer im Englischen. Da könnte was zu Fehlern stehen. Unter Windows Logs -> System, alle die als Error deklariert sind. Da sind auch weniger schlimme Sachen drunter gelistet.

    Ich nehme an, Strg-Alt-Entf geht auch nicht und du musst den Resetknopf drücken? Kommt es vor, das beim Neustart im POST eine der Platten nicht sofort erkannt wird?

    Fürs Temperaturmonitoring könntest du HWiNFO laufen lassen und dir die Temperaturen alle nebeneinander auf die Taskleiste legen lassen. Dann würdest du sehen wie der Stand ist, wenn sich das System aufhängt. Das ist aber unwahrscheinlich. Weiterhin -> Problem mit HDD / SSD. Das ist immer mein erster Verdacht wenn das System sich inkl. Standbild aufhängt.

    Wobei.. wenn es ein Laptop ist kann es daher kommen. Dann hättest du das vorher aber auch schon gehabt.

    Einmal editiert, zuletzt von Gravitus (8. Februar 2023 um 16:49)

  • An Sachen wie die Ereignisanzeige kommt man bei Windows zumindest ab 10 durch einen Rechtsklick auf den Startbutton in der Taskleiste.

  • Einen BSOD hatte ich früher häufiger, als ich unterschiedliche DDR3 Module verbaut hatte.

    Die hatten sich irgendwie nicht vertragen.

    Der BOSD zeigt eine Weile eine Fehlermeldung an, während er den Hexdump schreibt.

    Kannst du diese Fehlermeldung mal abschreiben?

    Die DDR3 Speicher hatte ich vor längerem auch schon in Verdacht, hab sie dann gegen 2 Gleiche getauscht, keine Änderung.

    Ich nehme an, Strg-Alt-Entf geht auch nicht und du musst den Resetknopf drücken? Kommt es vor, das beim Neustart im POST eine der Platten nicht sofort erkannt wird?

    Die Platten werden soweit ich das beurteilen kann beide immer erkannt, Strg-Alt-Entf geht während der eingefrorenen Zeit nicht, ich muss dann halt etwas warten (vielleicht 40-120 Sekunden) dann öffnet sich der Taskmanager und der Rechner läuft ganz normal weiter als wäre nie was gewesen.

    Ich habe mal einen Screenshot von der Fehleranzeige gemacht, ich hoffe da hilft.

  • Tue das!

    Die größeren Funktionsupdates wollen immer von Hand angestoßen werden.

    Da hat sich mal dieser Esent-Bug eingeschlichen, aber der wurde dann mit dem nächsten Update wieder behoben.

  • OK hab ich gerade gemacht, hat mehrere Updates gefunden und läd die jetzt runter, Mal sehen wie lange es dauert, es ist auch ein optionales Qualitätsupdate verfügbar, soll ich das auch runterladen?