Hallo die Runde,
gab es Federbolzen (ca. 4,00 mm) oder Bleigeschosse entsprechender Größe ?
Bin durch "Zufall" an ein "Gewehrchen" mit entsprechendem Kal. gekommen.
LG
BigP
There are 12 replies in this Thread which has previously been viewed 2,760 times. The latest Post (
Hallo die Runde,
gab es Federbolzen (ca. 4,00 mm) oder Bleigeschosse entsprechender Größe ?
Bin durch "Zufall" an ein "Gewehrchen" mit entsprechendem Kal. gekommen.
LG
BigP
H&N Punktkugeln in 4,40 mm aus verkupfertem Blei
Ja, beides.
MSG Eberhard
Gibt es irgendwelche Bilder/Infos wo ich so 4,00mm Dinger sehen kann ?
VG
BigP
In fast jedem Waffenkatalog.
von 1910?
von 1910?
Nein, zufällig von 1919
Gibt es irgendwelche Bilder/Infos wo ich so 4,00mm Dinger sehen kann ?
VG
BigP
ja
Es gab früher auch für die 4mm Flobert die Hülsen ohne Kugel und die Kugeln einzeln, die gingen glaube ich auch in den alten Luftgewehren.
Gibt es heute wohl auch nur noch komplett.
Gibt es heute wohl auch nur noch komplett.
nein. die produktion wurde eingestellt. sind nur noch alte bestände der 4mm Rand.
Vielen Dank für die Informationen,
so was ähnliches habe ich mir schon gedacht...
ich versuche mal eine "kleine Handvoll" zu organisieren.
Muss das " Schätzchen" ja mal auf Funktion prüfen...
Das "Teilchen" lässt sich schwer spannen, rastet ein und
lässt sich auch sauber mit gutem Druck , auslösen.
Es handelt sich um eine jagdliche Variante mit Backe/Gravur
Munitionfach und Seitenhebel Spanner.
Ok... Bilder sagen mehr als Worte...
ich versuche mal was einzustellen.
LG
BigP
wenn ich richtig erinnere ist die werksladung der 4 mm Randfeuer mit einer Kugel No.7 - 4,3 mm versehen.
genauso war es mit der nicht mehr hergestellten 4 mm m 20, die 4 mm randfeuer ist noch in produktion.
die kugeln gab es in jedem zwischenkaliber
wenn das Luftgewehr des threadstarters wirklich 4,0 mm kaliber hat dann sollte er mal schrot No. 1 also 4,0 mm probieren
hier mal ne Übersicht https://jagenlernen.com/smjmunition/16…-schrotgroessen