Hallo zusammen,
habe auf der Seite von Umarex dies gefunden:
Smith & Wesson M29 6.5"
Gibt es schon Meinungen dazu?
Gruss Rudi
There are 129 replies in this Thread which has previously been viewed 26,610 times. The latest Post (
Hallo zusammen,
habe auf der Seite von Umarex dies gefunden:
Smith & Wesson M29 6.5"
Gibt es schon Meinungen dazu?
Gruss Rudi
Meine Meinung: will ich auch haben !
Es gibt dazu schon einige Informationen (und auch schöne Aufnahmen).
Du kannst hier dazu etwas anschauen:
Ein kleines Update dazu, Sportwaffen Schneider hat sie aktuell schon gelistet:
https://www.versandhaus-schneider.de/index.php/cPat…89_108_1301_229
Ich hoffe der direkt Link stört niemanden.
Verdammt interessant das Teilchen
Verdammt interessant das Teilchen
Bis du die Trommel ausklappst und in das ausgebissene Etwas starrst.
Die 100g hätten die Umarexer auch noch lassen können . . .
Danke für den Link
hatte eigentlich erst gegen Ende des Jahres damit gerechnet,
aber wenn es voraussichtlich schon im Mai ist, um so besser
Warten wir's ab, bin jedenfalls sehr gespannt !
Das einzige das mich etwas verwirrt ist das bei Schneider nirgendwo etwas von einem Speedloader steht.
In allen Videos hieß es das dies zum Standartlieferumfang gehören würde (bei dem Preis auch angemessen).
Auch beim Zubehör findet man Hülsen, aber keinen Speedloader dafür.
Bin mal gespannt ob es auch hier verschiedene Pakete geben wird.
In allen Videos hieß es . . .
. . . dass er erhältlich ist. Von Beilage war nicht die Rede. Wir reden hier über BigU . . .
Ooooch...auf diesen "Speed Loader" kann ich auch verzichten,
ich meine auch das er als Extrazubehör angepriesen wurde, also kein Standardlieferumfang.
Jedenfalls, die bb's in jede einzelne Hülse zu friemeln dauert bestimmt länger als die komplette Trommel per Hand zu bestücken, finde ich auch viel stylischer,
bin mir nur noch nicht sicher ob es der 6 1/2 oder doch der 8 3/8 Zoll wird,
Harry Callahan oder Travis Bickle ? Wobei Travis ja mein Favorit ist
Ooooch...auf diesen "Speed Loader" kann ich auch verzichten,
ich meine auch das er als Extrazubehör angepriesen wurde, also kein Standardlieferumfang.Jedenfalls, die bb's in jede einzelne Hülse zu friemeln dauert bestimmt länger als die komplette Trommel per Hand zu bestücken, finde ich auch viel stylischer,
Hier muss ich sagen das mein Dan Wesson mit Jedloader einfacher zu bestücken war.
Hat man einfach alles auf einem Fleck und kann entspannt laden.
Da hier die BB´s von hinten geladen werden ist dieser Effekt leider jetzt nicht mehr vorhanden.
Stimmt, habe das Video nochmal geschaut, ist echt separates Zubehör, naja.
Da ich aber Dirty Harry Fan bin und dieser immer 2-3 Speed Loader in der Jackentasche hatte, muss ich mir das nochmal anschauen. Ist aber wohl in diesem Fall auch ein Jetloader.
bin mir nur noch nicht sicher ob es der 6 1/2 oder doch der 8 3/8 Zoll wird,
Harry Callahan oder Travis Bickle ? Wobei Travis ja mein Favorit ist
![]()
Ich finde beide Charaktere Spitze. Wenn ich mich richtig erinnere hatte Bickle den >8 Zoll und bei Dirty Harry kam die >6 Zoll Variante zum Einsatz (ausser in Detailaufnahmen, hier wurde der 8 Zöller verwendet).
Wenn dies stimmt gibt es nur eine Lösung: Einfach beide kaufen!
Für mich als Harry Fan wird es der 6 1/2 Zoll Lauf. Ist auch am passenden Hirschleder Schulterholster festgemacht,
das ist grade lange genug für diese Lauflänge
Jo, stimmt.
Verdammt, das könnte teurer werden als erwartet...
Callahan:
http://www.imfdb.org/wiki/Dirty_Harry
Bickle:
http://www.imfdb.org/wiki/Taxi_Driver
Travis braucht aber eigentlich keine Speedloader, der nimmt einfach die nächste Knarre, und die nächste, und die nächste...
Da fällt mir ein, so'n "Quick Draw Sleeve Holster" aus 'ner Schubladenschiene könnte man sich auch mal basteln
Travis braucht aber eigentlich keine Speedloader, der nimmt einfach die nächste Knarre, und die nächste, und die nächste...
Da fällt mir ein, so'n "Quick Draw Sleeve Holster" aus 'ner Schubladenschiene könnte man sich auch mal basteln
Ikea bietet hier bestimmt die passende Lösung. Ob Click and meet oder so, mit ein bisschen Fantasie schafft man alles .
In diesem Film lernte ich damals was in einer .25 Auto steckt (wenn das so stimmt).
Viele lachen über Sportschützen die .22 schießen...
Wenn ihr schon beim Großeinkauf seit - In Schmuddel Harry 1 war es ein S&W Modell 57. . .
Und dann käme ja evtl noch die Automag hinzu...
Wenn ihr schon beim Großeinkauf seit - In Schmuddel Harry 1 war es ein S&W Modell 57. . .
In der HD-Remasterd-Irgendwas-Version vom ersten Teil soll man wohl in einer Aufnahme ".44 Magnum" auf dem Lauf lesen können. Kann ich aber nicht nachprüfen, ich habe nur die DVD.
Irgendwie sieht das Finish von dem Teil nicht authentisch genug aus. Sieht zu silbern aus, und nicht wie im Film, und in echt wo es eine schwarze Glanzbrünierung ist.
Stahl sucht man an dem Teil sicher auch vergeblich.
Auch wenn ich kein Revolver-Fan bin, war ich auf den S&W M29 sehr gespannt.
Mal abwarten wie die schwarze Glanzbrünierung live aussieht...
Mal abwarten wie die schwarze Glanzbrünierung live aussieht...
Vielleicht ist es auch nur das Messelicht welches es so komisch aussehen lässt.
Das wäre mir sogar ziemlich egal. Da lege ich jetzt nicht viel Wert drauf.
Finde das Modell an sich interessant. Gut schießen sollte es allerdings schon.