Pistolenarmbrust - PAB Alligator 2 - MIT Magazin !

Es gibt 258 Antworten in diesem Thema, welches 40.991 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Januar 2023 um 18:53) ist von Igelmichel.

  • Stellt ja auch keiner Infrage das es so Gesetzeskonvorm ist.

    Nur warum muss man die letzten freien Sportgeräte mit denen man noch in die Natur darf um auf einen sicheren Schussfang Pfeile zu beschleunigen, (welche bisher noch keine Waffen sind)

    in so abgewandelter Form Kaufen und Hypen das es in absehbarer Zeit auch nach dem Gesetz Schusswaffen werden?

    Schießsport hat für mich mit Ruhe, Konzentration und Präzision zu tun, nicht damit so schnell wie möglich Bolzen auf ein Ziel zu verschießen.

  • Also, mein Fenris Greyback ist mit Sicherheit nicht der Grund für eine Gesetzesänderung. Ich habe 1200 € dafür bezahlt, plus Zubehör. Bei dem Preis sind vielleicht ein paar Hundert davon im Umlauf. Ein "Hype" ist DAS nicht.

  • Danke JMBFan, demnach ist das Gesetz völlig klar !


    Dies würde doch aber im Umkehrschluss bedeuten, dass obiger „Laserpointer-Pfeil“, von einer AB abgeschossen, zu Problemen führen müsste oder zumindest könnte ?

    … von einem Bogen hingegen abgeschossen, rechtlich / gesetzlich als völlig in Ordnung bewertet werden würde und müsste !


    Da hört bei mir (trotz gewissem eigenen juristischem Hintergrund) die „Kristall-Klarheit“ nahezu komplett auf 🧐

  • Also, mein Fenris Greyback ist mit Sicherheit nicht der Grund für eine Gesetzesänderung. Ich habe 1200 € dafür bezahlt, plus Zubehör. Bei dem Preis sind vielleicht ein paar Hundert davon im Umlauf. Ein "Hype" ist DAS nicht.

    Stimmt schon - okay, ABER bspw. bei der Cobra R9/RX und erst recht bei der Adder sieht das dann schon definitiv GANZ ANDERS aus !

  • Also, mein Fenris Greyback ist mit Sicherheit nicht der Grund für eine Gesetzesänderung. Ich habe 1200 € dafür bezahlt, plus Zubehör. Bei dem Preis sind vielleicht ein paar Hundert davon im Umlauf. Ein "Hype" ist DAS nicht.

    Da habe ich um ehrlich zu sein keine Ahnung wieviele mehrschüssige Armbrüste und Bögen unterwegs sind.

    Auch habe ich keine Ahnung vom Schwarzmarkt.

    Allerdings klingen 1200 € nun nicht sonderlich viel für eine mehrschüssige lasergezielte Waffe, gerade wenn ich nun sehe das hier Leute über 300 € für die nächste Schreckschussplemple hinlegen.

    Gibt es denn scharfe Waffen günstiger?

    Als Sportschütze hab ich mich mit dem Schwarzmarkt auch noch nicht befasst.

  • JMBFan

    Das muss nicht mal ursächlich zusammen hängen. Nach den Geschehnissen in Norwegen oder den Niederlanden, weiß man doch was in den Köpfen hängen bleibt: Pfeil und Bogen, Armbrust… Ob das am Ende die Tatwaffen waren ist für die meisten nicht mehr relevant, da reicht eine Schlagzeile die sich später als falsch rausstellt. Ist zumindest meine persönliche Erfahrung aus Gesprächen mit Bekannten (die einen darauf ansprechen) über das Thema in den letzten Wochen.

  • Delphin

    Das ist ja auch die „Stimme der Vernunft“, bzw. der Kompetenz, die weiß was Tatrelevant ist.

    Mir hat die Berichterstattung z.B. im TV gereicht „sowas ist frei zu kaufen?“ ja verdammt, es ist ein Bogen, ein Stock mit einer Schnur, der kleinere Stöcker durch die Gegend wirft. :cursing:

  • …und viel zu leicht herstellbar.

    Täter mit Messer zum Bleistift kümmern sich natürlich um Verbote….

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • In der AWaffVwV ist geregelt:

    "Bei Lasern im Sinne dieser Vorschrift handelt es sich um Vorrichtungen, die mittels gebündelten Lichts das Ziel markieren und über eine Montagevorrichtung an der Waffe befestigt sind."


    Ein solcher "Laser-Pfeil" ist NICHT an der Waffe befestigt, sondern wird nur lose aufgelegt. Demzufolge wird der Pfeil nicht Teil der Waffe, sondern ist lediglich ein Geschoss. Es handelt sich bei einem Pfeil mit "Laserspitze" meiner Meinung nach deshalb NICHT um einen verbotenen Gegenstand, auch nicht, wenn ich ihn mit einer Armbrust verwende.

    Die AWaffVwV ist kein Gesetz, sondern eine Verwaltungsvorschrift. Daher kann man sich nicht zu 100% auf sie verlassen. Aber diese Vorschrift wurde eingeführt, weil ein höchstrichterliches Urteil 2009 zu dem Schluss gekommen ist, dass ein Laser bzw. eine Lampe nicht nur deswegen verboten ist, weil eine Montage an eine Schusswaffe bzw. gleichgestellten Waffen MÖGLICH ist - sie muss auch montiert SEIN.

    https://www.bverwg.de/240609U6C21.08.0

    Das hat die Verwaltungsvorschrift umgesetzt. So wird das auch begründet:

    "Die Definitionen müssen derart eng gefasst werden, um eine Ausweitung verbotener Waffen dieser Art auf allgemein gebräuchliche Taschenlampen und Laserpointer zu vermeiden."




  • Nee, so viele Kommentare habe ich noch nicht zusammen. Als erstes ist natürlich interessant ob man die pikatini Rail oben abbauen kann oder muss ich die absägen? Bei der Alligator ist ja der Vorteil daß ich die Armbrust ohne großen Aufwand wieder in Ausgangszustand setzen kann.

    Weniger anzeigen

  • Hier noch ein paar Bilder mit Detail-Ansicht:

  • schnuffischulz

    Das „eine Magazin“ habe ich ja schon einige Seiten zuvor gepostet:

    https://www.4komma5.de/SET-Hori-Zone-…lbs-195-fps-P18


    Hier nun der Vollständigkeit halber, noch das andere / zweite Magazin, welches sich momentan lm Handel befindet.

    Dies ist allerdings wesentlich teurer als die erste Variante !

    99€ - 109€ zu 279€ - 299€


    SMB T23-307 REDBACK SUPERSPORT – MULTISHOT PISTOLENARMBRUST


    https://www.tech23.de/tech23-de/mult…ack-supersport/


    https://gorillaguns.de/product/smb-t2…stolenarmbrust/

  • Ich habe mir Mal diverse Beiträge zu diesem Magazin durchgelesen. Soweit ich es mitbekommen habe müsste der komplette Trigger auseinander gebaut und modifiziert werden. Das würde ich bei einer geborgten Armbrust nicht machen, falls etwas kaputt geht. :/

    Aber das Disign würde ich schon übernehmen. Das klickt System ist sicherlich auch umsetzbar mit langen Bolzen. Nur sicherlich auch wieder mit Umbau des Abzugs und auch aufwändigere Konstruktionen.

    Gruß Dennis

  • War am Wochenende bei einem Kollegen und wir haben ein wenig geschossen. Ich mit meinem Fenris und er mit seiner Cobra R9, das ganz einfache Basismodell. Kein Hinterschaft, kein Red Dot, nix.

    Da ist mir klar geworden, was das eigentlich für ein geniales kleines Teil ist. Ohne dieses ganze Brimborium ist sie federleicht und überhaupt nicht klobig. Viel kosten tut sie auch nicht. Spannen ist wirklich einfach mit dem 90 Pfund Bogen. Mit den leichten rot befiederten Pfeilen ist sie sogar richtig schnell. Vielleicht lege ich mir dann auch mal eine zu.

    Mein Greyback Fenris wiegt gefühlt das fünffache - ist aber natürlich auch eine ganz andere Liga.

  • Da ist mir klar geworden, was das eigentlich für ein geniales kleines Teil ist. Ohne dieses ganze Brimborium ist sie federleicht und überhaupt nicht klobig. Viel kosten tut sie auch nicht. Spannen ist wirklich einfach mit dem 90 Pfund Bogen.

    Du meinst die hier? https://www.crossbowadventure.de/Armbrust-EK-Ar…bra-R9-Standard

    Für mich ist dass die unhandlichste, klobigste, schwerste PAB die ich kenne. Abzug und Qualitätsanmutung lass ich dabei mal weg. Da sieht man wie sehr die Meinungen auseinander gehen.