Chase Wind, Chase Star, Barton​

Es gibt 393 Antworten in diesem Thema, welches 45.195 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Dezember 2022 um 01:18) ist von Gravitus.

  • PS:
    Ach so, spekulierst Du ev. darauf, dass Du den Armbrust-Body / Stock einzeln irgendwo günstiger finden könntest ?

    Wenn Du die Ersatz- Wurfarme mit 1/3 des Gesamtpreises taxierst ...


    Da kann ich Dir nur sagen bzw. raten:
    Vergiss es - so wird das nichts ;)

    Das wäre schon ein sehr großer Zufall !

  • PPS:
    Soweit ich das sehe, hast Du @exodus2000 ja bereits eine Jaguar AB !

    Trotz den, bei der Jandao AB vorhandenen geteilten Wurfarmen sowie einigen anderen kleinen Unterschieden, sehe ich den Unterschied zwischen den beiden AB‘s nun aber nicht als sooo gravierend an, dass ein Wechsel unbedingt zu empfehlen wäre ...


    Andererseits ist das aber nur meine Sicht der Dinge !

    Da Du ja primär gerne eine „möglichst schwache“ AB haben möchtest, mit um den 90 lbs, würde ich einen Kauf unter diesem Aspekt doch wieder sehr empfehlen 8)

  • Zitat


    PS:

    Ach so, spekulierst Du ev. darauf, dass Du den Armbrust-Body / Stock einzeln irgendwo günstiger finden könntest ?
    Wenn Du die Ersatz- Wurfarme mit 1/3 des Gesamtpreises taxierst ...
    Da kann ich Dir nur sagen bzw. raten:
    Vergiss es - so wird das nichts ;)
    Das wäre schon ein sehr großer Zufall !

    Nein, ich denke eher die Restbestände von Sanlida werden teurer. Hat man ja auch an den Wurfarmen von Ali gesehen. Sie wurden teurer und dann gab es sie nicht mehr bei Ali.
    Einzeln habe ich den Body auch noch nirgendwo gesehen.

    Das Verhältnis von 1/3 zum Gesamtpreis ist halt so an der Grenze, wo man eine zweite Ersatz-AB kaufen könnte anstelle von den Wurfarmen. Ich bin allerdings auch kein Freund von Red-Dots und von dem billig-stringer und was da noch alles so dabei ist. Mich nervt auch der Gurt von der Jaguar. Deswegen habe ich ihn auch gar nicht montiert.


    Ihr habt damals mit der Star zum richtigen Preis zur richtigen Zeit zugeschlagen. Glückwunsch nochmal an dieser Stelle :)


    Es gibt für die Sanlida ABs nur noch wenige, denke mal weniger als 10 Bezugsquellen wo sie Lieferbar ist.

    Schauen wir uns mal die Excalibur GRZ2 an, ich glaube mich zu erinnern, dass ich sie bei westwood zeitweise für günstige 400€ gesehen habe, jetzt sind es 600€. Quasi 1/3 teurer. Auch die kleinen excalibur Micros sind wesentlich teurer geworden.
    Die Excalibur Apex wurde bei AIA auch massiv teurer.

    Daher werde ich mir die Wind wohl in den kommenden Tagen zulegen. Denn günstiger wird es nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von exodus2000 (30. Mai 2021 um 18:17)

  • Verstehe ;)

    Ja, so hatten wir damals auch bei der Tomahawk gedacht !

    Entweder eine Ersatz-Sehne für ca. 14€ oder so (waren es glaube ich damals) kaufen oder gleich noch eine weitere ganze AB für 99€, an der dann natürlich auch eine Sehne „dran hängt“ :P


  • Die Rails von Asia Clonen scheinen mir aus einer weniger harten Legierung zu sein ( vs. Excal )
    Eventuell sollte ein Interessierter vorher diesbezüglich googeln.
    Bevor ich um die 150€ für ein brauchbaren Clon ausgebe, kauf ich mir lieber das günstigste Original. Der Unterschied zw. Excal und Sanlida Abzügen ist deutlich zu spüren. Auch traue ich dem Matrix Wurfarmen mehr zu ( kein ablösen der Folie ). Und im Fall der Fälle ist der Support durch den Hersteller besser.

    Gruß bolz

    Hallo Bolzenschuss,
    Legierung bedeutet ja, das zumindest ein gewisser Anteil an Metall vorhanden sein muss.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Legierung
    Hat die STAR, eigentlich eine Schiene aus Alu?
    Bei der Wind ist sie aus Plastik.

    Die Star kostet momentan bei BSW stolze 389€ in der 225 lbs Version!
    Hier würde ich dann auch eher zur Grz2 greifen, allerdings nicht bei BSW.

    Meine Jag1, auch ein Clon hat zumindest eine ALU-Schiene.

  • @Leerschuss

    Ja, dann „sollte“ Exodus bei BT zuschlagen, günstiger wird es wohl auf längere Sicht nicht mehr :thumbup:


    Mir fällt zu dieser AB noch ein, dass irgend etwas nicht ab Werk vorhanden war - keine Leerschuss-Sicherung ?

    So, wie bei den bauähnlichen Excalibur’s (wo man diese aber bei Bedarf nachrüsten kann).


    Ja, Exodus hat zwischenzeitlich mit der 90 Pfund Version zugeschlagen.
    Was gibt es bis jetzt zu der AB zu sagen?

    Speedtest mit dem China-Crony kommt auf durchschnittlich schnelle 184 fps bei den doch recht schweren 27 gram (416 grain) Bolzen.
    Ich persönlich hätte jetzt noch weniger fps erwachtet.
    Die beiliegenden Bolzen sind ohne Spitze und Nocke lediglich 17 Zoll lang.


    Das Teil ist für seine 90 Pfund doch recht laut, aber es macht Spaß.
    Ansonsten ist das Teil, soweit ich es bis jetzt beurteilen kann, einigermaßen solide verarbeitet. Ich hoffe, die Mittentwicklung hält deutlich mehr als 200 Schuss.
    Der Outdoor-Schußtest steht noch aus.
    Danke an alle, die sich an dem Thread beteiligt haben.

  • Kennt eigentlich jemand die minimumpfeilgewichte der Sanlida ABs?
    Ansonsten frage ich das mal bei Sanlida an.
    Die 90 LBS Variante knallt für meine Ohren ganz schön laut.

  • Ein genaues Gewicht kenne ich nicht, bei 90 lbs sollten 400grn aber schon sicher sein.

    Wenn du eine Anfrage startest und eine Antwort bekommst, denk an uns. :)

    Jo, besser wäre es, wenn der Hersteller es ins Manual geschrieben hätte. Ich bin mehr oder weniger davon ausgegangen, das man bei 90 lbs so gut wie alles nehmen kann. Es sind ja "nur" 90 lbs.

  • Bei den neuen (meistens gut abgelagerten) Sanlida-ABs kann die Standhöhe der Sehne nicht ideal sein. Ich hab bei der Tomahawk noch mal gut nachdrehen müssen bis es gepasst hat. Standhöhe hat auch was mit Lautstärke zu tun.

    Ich verschiesse mit der Tomahawk 27g Pfeile, auch mit den 90lbs Wurfarmen. Einfach nur weil ich keine anderen habe. Aber ich denke es würde auch leichter gehen. Hatte die eigentlich für 200lbs gekauft.

  • Ein genaues Gewicht kenne ich nicht, bei 90 lbs sollten 400grn aber schon sicher sein.

    Wenn du eine Anfrage startest und eine Antwort bekommst, denk an uns. :)

    Ich habe für die 90 lbs und für die 150 lbs Version bei sanlida angefragt. Es sollen nicht weniger als 350 grain Pfeile verschossen werden.
    Ob sich das jetzt auf die 90 lbs oder 150 lbs bezieht, weiß ich jedoch nicht und werde nochmal nachfragen.
    Auch interessiert mich die Aufspannhöhe, da die 90 lbs Version bei mir schon knallt.
    Interessiert euch sonst noch was?

  • Ob sich das jetzt auf die 90 lbs oder 150 lbs bezieht, weiß ich jedoch nicht und werde nochmal nachfragen.Auch interessiert mich die Aufspannhöhe, da die 90 lbs Version bei mir schon knallt.
    Interessiert euch sonst noch was?

    Leider habe ich auf diese Fragen keine Antwort bekommen. Das ist möglicherweise bei den Asiaten so üblich, wenn man irgendetwas nicht weiß, dann antwortet man einfach dem Kunden nicht. Ist mir schon mal passiert.

  • Im Zweifel einfach die Spannhöhe etwas erhöhen, also die Sehne ein bisschen enger drehen.
    Im alten Thread hatten wir glaube ich keinen Fall, wo sie zu hoch war, sondern immer etwas zu tief.

  • Leider habe ich auf diese Fragen keine Antwort bekommen. Das ist möglicherweise bei den Asiaten so üblich, wenn man irgendetwas nicht weiß, dann antwortet man einfach dem Kunden nicht. Ist mir schon mal passiert.

    Kann gut sein … geht mit gerade auch so ;(