Oszillierender Armbrustbolzen

  • Interessant anzusehen !


    Insbesondere, da sich der Bolzen nur ganz wenig um sich selbst dreht ...


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Wirklich schöne HiSpeed-Aufnahmen, sogar mit nachgeführter Kamera. Hut ab.


    Man sieht übrigens auch schön den "Drag" (Nachzieh) Effekt des ungefiederten Bolzens. Das Heck sinkt immer tiefer. Genau DAS verhindert die Befiederung.


    Wir reden übrigens von ca. 63 Joule Energie und 2,4 Newtonsekunden Impuls.

  • Sehr schöne Aufnahmen.


    Das Trägheitsmoment der Bolzenspitze verursacht mehr oder weniger immer ein Durchbiegen des Bolzens und somit das Schwingen des Schaftes. (Bei modernen hochleistungs Armbrüsten ist dies evtl. auch gut so, denn man kann diesen Effekt Abgangsballistisch zur besseren Gruppierung nutzen).


    Was man allerdings in 0:27 auch sieht ist, dass die Nuss, Sehne und Pfeil beim Lösen anhebt. Was zusätzlich zur Oszillation anregt.


    Gruß HdR

  • Interessant anzusehen !


    Insbesondere, da sich der Bolzen nur ganz wenig um sich selbst dreht ...


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Extrem interessant und sehr aufschlussreich. Danke für das Teilen Delphin. :thumbup:



    Gruß,


    Walde